Zusammenstellung hier im Board jetzt DFI Mainboard + Groß Klockner Problem

FCADaKing

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2007
Beiträge
9
Hallo,

ist jetzt nicht direkt eine zusammenstellung aber hatte mir hier den PC Zusammenstellen lassen und habe jetzt ein Problem.
Hatte mir den Groß Klockner (man is das ein Vieh) geholt mit dem DFI Lanparty 45 Plus. So jetzt sind da aber diese plöden Heatspreder von was auch immer total im weg und ich bekomm die Klemmen des Kühlers nich drauf weil die total anecken an diese Lammelen. Hab mal was von schleifen gelesen weis aber nich mehr wo und was.

Danke für die Antworten

Viele Grüße

Fred
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kenn seit Di das Problem im Detail, leider... ging bei Haff auch schief...
wenn du eine Boxed-CPU hast, einfach erstmal den Kühler drauf
auf keine Fall schleifen! den Großglockner zurückschicken und dir nen anderen bestellen

Noctua, Thermalright, oder Scythe Mugen

MFG ritter-sebo
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Ja das wär echt gut mit dem Sammelthread für die Lüfter. Denn die anderen sind ja auch nich unbedingt kleiner. Nur hab jetzt noch nen 2tes Problem habe dummerweise die Rückhalterung also die Verschraubungspanele schon unters Board GEKLEBT. Ja war vll dumm die schon zu kleben. Aber bekomme die ja jetzt ausser mit ner Flex nicht mehr ab. D.H. ich kann den Lüfter nich mehr zurückschicken und brauche nen Lüfter den man auch verschrauben muss.
Son Mist

Aber danke schonmal für die gewissheit das es nicht klappt bevor ich da noch was geschrottet hätte.

Gruß

Fred
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
hä, Groß Glockner Backplate?? nur zur Info der Großglockner hat keine Backplate ;)

MFG ritter-sebo
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
was heißt der neue?? der Blue Edition?? der ist nicht "der" Neue sondern eine andere Version! und somit ist für den Begriff GroßGlockner keine Eineindeutigkeit mehr gegeben ;)

Die Backplate vom Thermalright ging mit Viel Kraft und noch mehr Gefühl doch ab... nach dem es 10min bei 45°C im Ofen war...

MFG ritter-sebo
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Die Backplate vom Thermalright ging mit Viel Kraft und noch mehr Gefühl doch ab... nach dem es 10min bei 45°C im Ofen war..

Ok sorry also is schon die BE aber abgesehen davon ich soll mein MOBO in den Ofen schieben... Da is mir aber ziemlich mulmig bei.
Also ofen oder Föhn ? Oder kann ich das ding auch über den Toaster halten?

Mann is das nen scheiss...

Aber danke für die Infos

Gruß Fred

So hab das Ding jetzt abgeföhnt, das Mobo war dann zwar ziemlich warm aber das wirds ja auch durch den Prozessor. Jetzt hab ich aber das Problem, dass der Klebestreifen am Board is und nicht am Backpanel. ist das Schlimm? Und kann ich das überhaupt umtauschen wenn der Klebestreifen weg ist eher nicht oder ? Wie war das bei euch Ritter Sebo?

Tut mir leid wegen des Doppelpost kommt nicht wieder vor!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
denke nicht das sie dir in diesem Falle was abziehen drüfen --> normaler Testgebrauch im Sinne der Anleitung und der Widerrufsklausel!
Man darf die Ware ja 14 Tage testen... sozusagen und dann zurückschicken. Stimmt zwar das bei Schäden dir was abzogen werden darf, aber wenn diese Schäden nicht vermeidbar sind (hier waren sie es nicht), dürfen sie das schon nicht mehr...

MFG ritter-sebo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh