Taderaz
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.08.2007
- Beiträge
- 5.187
- Ort
- Basel
- Laptop
- MacBook Air M3
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Asrock X670E Steel Legend
- Kühler
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- G.Skill Flare X5 K2 GSK 64GB @ 6000 CL30
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX 5080
- Display
- Dell Alienware AW3423DWF / LG OLED55CX6
- SSD
- NVMe 6 TB, weitere externe
- Soundkarte
- Audioengine D1 24-BIT DAC
- Gehäuse
- Fractal Torrent White TG Clear auf 4x180mm Lüfter umgebaut
- Netzteil
- Fractal Ion+ 2 860 W
- Keyboard
- US HyperX Alloy Origins mit Pudding Keycaps PBT (Aqua Switches)
- Mouse
- Logitech G Pro 2 wireless
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64Bit
- Sonstiges
- Reiner Windows Gaming PC mit Virpil Joysticks & Tobii Eye Tracker 5. Fürs Office MacBook Air M3 an Razer TB4 Dockingstation.
- Internet
- ▼10GBit ▲10GBit
Hallo Leute,
ich bin mittlerweile zu dem Schluß gelangt, dass uns fürs Wohnzimmer ein reines Abspielgerät reichen würde. Dieses muss für folgende Anforderungen ausreichen:
- HD Filme; Camcorder Aufnahmen, MKVs, BluRay ohne Kopierschutz
- Standard Filme; TV Aufnahmen (MPEG2), DVDs ohne Kopierschutz
- Trailer; unterschiedliche Formate, zumeist Downloads
Als Zuspieler steht ein Windows Home Server zur Verfügung. Das Zeug kann als ISO z.b. direkt gemountet werden. Unpraktikabel wäre ein neu kodieren der Filme.
Was brauch ich hierfür an Hardware; es sollte insgesamt so minimalistisch wie möglich ausfallen.
Alternativ stünde eine PS3 zur Verfügung aber da haperts imho schon an der Möglichkeit ISOs übers Netz zu mounten und dann noch am Bluray Player wenn man das über Linux abwickeln möchte.
Was meint ihr? Vorschläge?
ich bin mittlerweile zu dem Schluß gelangt, dass uns fürs Wohnzimmer ein reines Abspielgerät reichen würde. Dieses muss für folgende Anforderungen ausreichen:
- HD Filme; Camcorder Aufnahmen, MKVs, BluRay ohne Kopierschutz
- Standard Filme; TV Aufnahmen (MPEG2), DVDs ohne Kopierschutz
- Trailer; unterschiedliche Formate, zumeist Downloads
Als Zuspieler steht ein Windows Home Server zur Verfügung. Das Zeug kann als ISO z.b. direkt gemountet werden. Unpraktikabel wäre ein neu kodieren der Filme.
Was brauch ich hierfür an Hardware; es sollte insgesamt so minimalistisch wie möglich ausfallen.
Alternativ stünde eine PS3 zur Verfügung aber da haperts imho schon an der Möglichkeit ISOs übers Netz zu mounten und dann noch am Bluray Player wenn man das über Linux abwickeln möchte.
Was meint ihr? Vorschläge?