[Kaufberatung] Zusammenstellung HTPC

Goderion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2007
Beiträge
1.172
Ort
Erde
Hallo.

Der HTPC soll primär zum Aufnehmen und Gucken von DVB-S (Digital Satellit) eingesetzt werden. Preislich soll das Ganze maximal 600 Euro kosten.

Ich hab mir auch schon einige Threads dazu durchgelesen, aber frage lieber nochmal nach. ^^

Ich hab mir folgende Komonenten rausgesucht

Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3
Gut und günstig, oder?

CPU: Intel Pentium Dual-Core E2180
Muss mal testen, wie gut/schnell man damit Videos(1280x720-16:9) mit x264 encodieren/decodieren kann. Eventuell kommen auch einige Emulatoren zum Einsatz (für z.B. Playstation, Nintendo 64, Dreamcast).

CPU-Kühler: Scythe Inifinity oder Thermalright Ultra 120 Extreme
Hier hab ich mir noch nicht genug Gedanken gemacht, bzw. genug recherchiert.

RAM: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5
Mit Windows XP 32 Bit reichen 2 GB.

Graka: Club 3D Radeon HD 2600 Pro Passiv
Günstig, kühl, leise.

Netzteil: Seasonic S12II 430W
Vielleicht zu stark, aber schwächeren Variante sind kaum billiger.

Fesplatte: Samsung 750 GB F1
Soll ja gut sein. ^^

TV-Tuner:
Tjahaa... was mache ich da. Ich möchte ein Programm aufnehmen und währenddessen ein anderes Programm gucken, oder 2 verschiedene Programme gleichzeitig aufnehmen. Das Signal kommt von einer Satellitenschüssel mit Digital-LNB, also wohl DVB-S.

Gehäuse:
Hier hat man wieder die Qual der Wahl. ^^
Es sollte nicht schlecht aussehen und praktikabel sein.
Gut, das mit dem Aussehen ist ja recht subjektiv, daher bin ich primär an den praktikabelsten Gehäusen interessiert. Ein wichtiger Punkt sind Front-USB-Anschlüsse.


DVD-Laufwerk:
Irgendein DVD-Brenner reicht vorerst. BluRay kommt später.

Fernbedienung:
Wieder die Qual der Wahl. Von der Funktionalität her sind sich wohl die meisten sehr änhlich. Mmmmmh... *grübel*

Soundkarte:
Momentan noch unnötig, da nur ein Fernseher angeschlossen wird. Eine gute Soundkarte kann man ja jederzeit bei Bedarf nachrüsten.

Wie man sieht, ist es noch recht lückenhaft und ich muss noch einiges ermitteln.

MfG, Goderion
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du nur DVB-S schauen und Aufnehmen willst, spricht dann doch nichts gegen ein MB mit onboard grafik. Somit sparst du dir Kohle für die Graka und kannst etwas mehr für ne schöne DVB-S Karte ausgeben.

Meine Einkaufsliste, falls es dir Hilft:
-MB Gigabyte GA-MA78GM-S2H
-CPU AMD Athlon 64 X2 5000+ Sockel-AM2 Black Edition
-CPU-Kühler Ninja mini
-Speicher 2Gb
-Festplatte 2x Western Digital RE2 GP 1000GB SATA II
-Laufwerk Dvd-Brenner
-Gehäuse Antec NSK2480
-DVB-S Hauppauge WinTV Nova-HD-S2
-Fernbedienung Funkempfänger iMON 2.4G LT

Alles um die 780Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
zum TV-Tuner: wenn du 2 Programme gleichzeitig laufen lassen willst, brauchst du entweder 2 Karten oder eine mit Doppeltuner und ein Twin-LNB. Achte am besten darauf, das die Karten Harwaredecoder haben (spart CPU-Leistung). Empfehlenswert sind z.B. die Karten von Technotrend und Haupauge...

mfg
neo-wdl
 
Moin,
Wenn du die zweite Festplatte weglässt, die Slive angegeben hat, bist du auch auf deinen 600 €.

Das GA-MA78GM-S2H ist bei vielen Händlern (laut GZ) ab morgen verfügbar. Ich hoffe, dass dann bald die ersten Tests der 780G Bretter rauskommen.

Sollte es doch nichts sein, was ich nicht hoffe, kannst du dir auch mal die HD3450,3470 und 3650 Grafikkarten anschaun.

Kleine Nebenfrage: Ist die Speichergröße der Grafikkarte wichtig? (256/512MB). Wenn man nicht mit denen spielt sondern "nur" HDTV Scalierungen macht, werden die 256 ausgelastet?

EDIT: Je nach dem wie leise du es haben willst, musst du auch noch ein paar extra Lüfter mit einplanen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ps. wenn du später auf hd umsteigen willst, solltest du auf einen potenteren cpu steigen

mind. C2D E6750 oder ein E8200

die Codecs und die Kopierschutze(???) verbrauchen nämlich nach der HWL-Printed sehr,sehr vile CPU^^
 
Das mit der Leistungsstarken CPU sollte ja nicht so haarig sein wenn man eine Graka (onbaord chip) hat der HD Hardwarebeschleunigung hat oder sollte ich mich da jetzt irren ?
Mich würde zb. sehr interessieren ob das neue gigabyte board das slive schon angegeben hat:
MB Gigabyte GA-MA78GM-S2H mit einem
AMD Athlon X2 BE-2400 stark genug ist alles was mit HD und Blue-ray zu tun hat ruckelfrei ab zu spielen und das in einem halbwegs normalen Temperaturrahmen.

certhas
 
Dein System ist ähnlich wie meins. Selbst für HDTV ausreichend. Wenn etwas mehr Kohle über hast, dann würde ich ne stärkere CPU nehmen. Im MPEG Bereich gibts anscheinend zZ nichts besseres als FFDSHOW-AVISYNTH-SEESAW. Dafür brauchst aber ordentlich CPU Leistung, mein System hängt sich dabei auf.

Als Gehäuse kann ich das LC17 empfehlen, hat 4x USB vorn.
Habe mir auch noch ein 6,4" Display vorne eingebaut, kostet ~50€ Extra

 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Test wurde ein AMD Athlon 64 X2 3800+ verwendet der etwa mit einem BE-2350 vergleichbar ist.
Also reicht die Leistung eines BE-2400 gut aus für HDTV/BR/HD-DVD.
 
Danke und weitere Fragen

Hallo.

Vielen Dank für die rege Beteiligung und Informationen. ^^

Bezüglich zum gleichzeigen Empfangen von zwei verschiedenen Sendern:
Momentan ist es nur ein Single-LNB und gibt somit nur ein Signal ab. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, dieses zu splitten und dann z.B. an zwei TV-Tuner-Karten anzuschliessen?

Stromsparen, Standby und voreingestellte Aufnahmezeiten:
Ist es eigentlich irgendwie möglich, den HTPC so einzustellen, das er eine Woche lang bestimmte Sendungen aufzeichnet? Normalerweise ist dies natürlich kein Problem, aber ich möchte vermeiden, das der HTPC während dieser Zeit vollständig hochgefahren ist. Optimal wäre, wenn der HTPC in einer Art Standby-Modus ist und nur dann voll hochfährt, wenn er aufnehmen will und danach dann wieder in diesen Standby-Modus geht.

MfG, Goderion
 
aufnehmen mit timer geht aus dem Standby oder Ruhezustand mit Mediaportal oder DVB-Viewer ohne Probleme. Andere Programm habe ich nicht getestet.
 
Das Singnal von einem Single LNB kannst du nicht splitten.
 
nein. weil man 2 verschiedne polaritäten hat. vertikal und horizontal.
man braucht also mind. nen twin LNB.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh