Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2007
- Beiträge
- 1.172
- Ort
- Erde
- Desktop System
- Nase
- Laptop
- Dell Inspiron 17R SE
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Master
- Kühler
- Wasser
- Speicher
- 4x Crucial Ballistix 16GB 3600 CL16
- Grafikprozessor
- RTX 3080 Ti Founders Edition
- Display
- Samsung GQ65QN95B
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G703
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼200 MBit ▲10 MBit
Hallo.
Der HTPC soll primär zum Aufnehmen und Gucken von DVB-S (Digital Satellit) eingesetzt werden. Preislich soll das Ganze maximal 600 Euro kosten.
Ich hab mir auch schon einige Threads dazu durchgelesen, aber frage lieber nochmal nach. ^^
Ich hab mir folgende Komonenten rausgesucht
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3
Gut und günstig, oder?
CPU: Intel Pentium Dual-Core E2180
Muss mal testen, wie gut/schnell man damit Videos(1280x720-16:9) mit x264 encodieren/decodieren kann. Eventuell kommen auch einige Emulatoren zum Einsatz (für z.B. Playstation, Nintendo 64, Dreamcast).
CPU-Kühler: Scythe Inifinity oder Thermalright Ultra 120 Extreme
Hier hab ich mir noch nicht genug Gedanken gemacht, bzw. genug recherchiert.
RAM: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5
Mit Windows XP 32 Bit reichen 2 GB.
Graka: Club 3D Radeon HD 2600 Pro Passiv
Günstig, kühl, leise.
Netzteil: Seasonic S12II 430W
Vielleicht zu stark, aber schwächeren Variante sind kaum billiger.
Fesplatte: Samsung 750 GB F1
Soll ja gut sein. ^^
TV-Tuner:
Tjahaa... was mache ich da. Ich möchte ein Programm aufnehmen und währenddessen ein anderes Programm gucken, oder 2 verschiedene Programme gleichzeitig aufnehmen. Das Signal kommt von einer Satellitenschüssel mit Digital-LNB, also wohl DVB-S.
Gehäuse:
Hier hat man wieder die Qual der Wahl. ^^
Es sollte nicht schlecht aussehen und praktikabel sein.
Gut, das mit dem Aussehen ist ja recht subjektiv, daher bin ich primär an den praktikabelsten Gehäusen interessiert. Ein wichtiger Punkt sind Front-USB-Anschlüsse.
DVD-Laufwerk:
Irgendein DVD-Brenner reicht vorerst. BluRay kommt später.
Fernbedienung:
Wieder die Qual der Wahl. Von der Funktionalität her sind sich wohl die meisten sehr änhlich. Mmmmmh... *grübel*
Soundkarte:
Momentan noch unnötig, da nur ein Fernseher angeschlossen wird. Eine gute Soundkarte kann man ja jederzeit bei Bedarf nachrüsten.
Wie man sieht, ist es noch recht lückenhaft und ich muss noch einiges ermitteln.
MfG, Goderion
Der HTPC soll primär zum Aufnehmen und Gucken von DVB-S (Digital Satellit) eingesetzt werden. Preislich soll das Ganze maximal 600 Euro kosten.
Ich hab mir auch schon einige Threads dazu durchgelesen, aber frage lieber nochmal nach. ^^
Ich hab mir folgende Komonenten rausgesucht
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3
Gut und günstig, oder?
CPU: Intel Pentium Dual-Core E2180
Muss mal testen, wie gut/schnell man damit Videos(1280x720-16:9) mit x264 encodieren/decodieren kann. Eventuell kommen auch einige Emulatoren zum Einsatz (für z.B. Playstation, Nintendo 64, Dreamcast).
CPU-Kühler: Scythe Inifinity oder Thermalright Ultra 120 Extreme
Hier hab ich mir noch nicht genug Gedanken gemacht, bzw. genug recherchiert.
RAM: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5
Mit Windows XP 32 Bit reichen 2 GB.
Graka: Club 3D Radeon HD 2600 Pro Passiv
Günstig, kühl, leise.
Netzteil: Seasonic S12II 430W
Vielleicht zu stark, aber schwächeren Variante sind kaum billiger.
Fesplatte: Samsung 750 GB F1
Soll ja gut sein. ^^
TV-Tuner:
Tjahaa... was mache ich da. Ich möchte ein Programm aufnehmen und währenddessen ein anderes Programm gucken, oder 2 verschiedene Programme gleichzeitig aufnehmen. Das Signal kommt von einer Satellitenschüssel mit Digital-LNB, also wohl DVB-S.
Gehäuse:
Hier hat man wieder die Qual der Wahl. ^^
Es sollte nicht schlecht aussehen und praktikabel sein.
Gut, das mit dem Aussehen ist ja recht subjektiv, daher bin ich primär an den praktikabelsten Gehäusen interessiert. Ein wichtiger Punkt sind Front-USB-Anschlüsse.
DVD-Laufwerk:
Irgendein DVD-Brenner reicht vorerst. BluRay kommt später.
Fernbedienung:
Wieder die Qual der Wahl. Von der Funktionalität her sind sich wohl die meisten sehr änhlich. Mmmmmh... *grübel*
Soundkarte:
Momentan noch unnötig, da nur ein Fernseher angeschlossen wird. Eine gute Soundkarte kann man ja jederzeit bei Bedarf nachrüsten.
Wie man sieht, ist es noch recht lückenhaft und ich muss noch einiges ermitteln.
MfG, Goderion