Xandronos
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 2.400
- Ort
- Stanton
- Laptop
- MSI Titan 18 HX A14VIG-069DE
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core i9-14900HX
- Speicher
- 64 GB DDR5 (2x 32 GB Dual-Channel)
- Grafikprozessor
- NVIDIA® GeForce RTX™ 4090 Laptop GPU
- Display
- Extern: ASUS ROG Strix XG349C + ASUS ROG Swift PG329Q
- SSD
- 4 TB (2x 2 TB M.2 PCIe NVMe in RAID 0)
- Keyboard
- Extern: GLORIOUS Gaming GMMK PRO
- Mouse
- Ninjutso Sora V2 | Turtle Beach Burst 2 Air
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Dual Joysticks VKB Gunfighter MKII + MCG Pro w. twist R + SCG Premium L
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Hallo werte Gemeinde, ich möchte mir eine PC zusammenstellen für die Nutzung von VR.
Ich habe im Grunde alle Komponenten zusammen aber ich habe ein Problem, bei dem ich euren Rat benötige.
Also, der Rechner muss für die Oculus Rift 90 FPS imstande sein zu liefern. Da ich etwas mehr Geld investiere und vorhabe den Rechner wieder für die nächsten 3-4 Jahre zu nutzen möchte ich in highend Equipment investieren.
Gespielt wird vor allem iRacing und mit den kommenden Updates und der Einführung von Tag/Nacht Wechsel und der Erweiterung des Fahrerfeldes, denke ich wird noch einiges mehr an Rechenkraft benötigt in Zukunft und ich würde schon gerne in den höchsten Einstellungen fahren. Aber auch Elite Dangerous und das kommende Star Citizen sind Games für die ich mich interessiere und die mit möglichst hohen Einstellungen laufen sollen.
Also, die Frage ist:
bei der Auswahl der CPU auf den Intel® Core i7-6700K, Prozessor oder den Intel® Core™ i7-6800K, Prozessor setzen?
Und welche Grafikkarte? Die Nvidia 1080 oder doch lieber gleich die neue Titan X? SLI kommt für mich nicht infrage.
Ich wäre sehr froh darüber wenn mir jemand eine helfende Antwort geben könnte. Ich bin zwar bereit viel Geld auszugeben aber wenn ich mir etwas sparen kann, bin ich darüber nicht unglücklich.
Gruß Christian
Edit: neue, überarbeitete Konfiguration ohne Grafikkarte, denke es kommt ne Titan X rein
https://www.alternate.de/html/configurator/builder/loadSharedConfiguration.html?kind=pcBuilder&id=56d31aad14516f0c68331eed98eb57eb
Ich habe im Grunde alle Komponenten zusammen aber ich habe ein Problem, bei dem ich euren Rat benötige.
Also, der Rechner muss für die Oculus Rift 90 FPS imstande sein zu liefern. Da ich etwas mehr Geld investiere und vorhabe den Rechner wieder für die nächsten 3-4 Jahre zu nutzen möchte ich in highend Equipment investieren.
Gespielt wird vor allem iRacing und mit den kommenden Updates und der Einführung von Tag/Nacht Wechsel und der Erweiterung des Fahrerfeldes, denke ich wird noch einiges mehr an Rechenkraft benötigt in Zukunft und ich würde schon gerne in den höchsten Einstellungen fahren. Aber auch Elite Dangerous und das kommende Star Citizen sind Games für die ich mich interessiere und die mit möglichst hohen Einstellungen laufen sollen.
Also, die Frage ist:
bei der Auswahl der CPU auf den Intel® Core i7-6700K, Prozessor oder den Intel® Core™ i7-6800K, Prozessor setzen?
Und welche Grafikkarte? Die Nvidia 1080 oder doch lieber gleich die neue Titan X? SLI kommt für mich nicht infrage.
Ich wäre sehr froh darüber wenn mir jemand eine helfende Antwort geben könnte. Ich bin zwar bereit viel Geld auszugeben aber wenn ich mir etwas sparen kann, bin ich darüber nicht unglücklich.
Gruß Christian
Edit: neue, überarbeitete Konfiguration ohne Grafikkarte, denke es kommt ne Titan X rein
https://www.alternate.de/html/configurator/builder/loadSharedConfiguration.html?kind=pcBuilder&id=56d31aad14516f0c68331eed98eb57eb
Zuletzt bearbeitet: