• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Zusammenstellung neuer Gaming PC

Xandronos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2007
Beiträge
2.400
Ort
Stanton
Hallo werte Gemeinde, ich möchte mir eine PC zusammenstellen für die Nutzung von VR.
Ich habe im Grunde alle Komponenten zusammen aber ich habe ein Problem, bei dem ich euren Rat benötige.

Also, der Rechner muss für die Oculus Rift 90 FPS imstande sein zu liefern. Da ich etwas mehr Geld investiere und vorhabe den Rechner wieder für die nächsten 3-4 Jahre zu nutzen möchte ich in highend Equipment investieren.
Gespielt wird vor allem iRacing und mit den kommenden Updates und der Einführung von Tag/Nacht Wechsel und der Erweiterung des Fahrerfeldes, denke ich wird noch einiges mehr an Rechenkraft benötigt in Zukunft und ich würde schon gerne in den höchsten Einstellungen fahren. Aber auch Elite Dangerous und das kommende Star Citizen sind Games für die ich mich interessiere und die mit möglichst hohen Einstellungen laufen sollen.

Also, die Frage ist:

bei der Auswahl der CPU auf den Intel® Core i7-6700K, Prozessor oder den Intel® Core™ i7-6800K, Prozessor setzen?

Und welche Grafikkarte? Die Nvidia 1080 oder doch lieber gleich die neue Titan X? SLI kommt für mich nicht infrage.

Ich wäre sehr froh darüber wenn mir jemand eine helfende Antwort geben könnte. Ich bin zwar bereit viel Geld auszugeben aber wenn ich mir etwas sparen kann, bin ich darüber nicht unglücklich.

Gruß Christian

Edit: neue, überarbeitete Konfiguration ohne Grafikkarte, denke es kommt ne Titan X rein

https://www.alternate.de/html/configurator/builder/loadSharedConfiguration.html?kind=pcBuilder&id=56d31aad14516f0c68331eed98eb57eb
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der 6700K ist die aktuell beste Spiele-CPU auf dem Markt, der 6800K bringt in ein paar Spielen hier und da Vorteile, allerdings ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein Spiel in absehrbarer Zeit auf dem 6800K läuft, auf dem 6700K aber nicht.
Ich würde also den 6700K nehmen.

Die Titan X ist schneller als die 1080, allerdings auch deutlich teurer. Zudem gibt es keine Customdesigns mit vernünftiger Kühlung, weswegen man aktuell eher die 1080 und demnächst eher die 1080Ti nehmen sollte.

Willst du mal das komplette System posten?
 
Danke für die schnelle Antwort.
Ja klar, hier der Link:
https://www.alternate.de/html/confi...pcBuilder&id=9bf402c6c6462ac8f5e36b574cf8a462

Möchte auch gerne die Option für OC haben, allerdings unter Luftkühlung.

MSI gibt für die Grafikkarte ein 500 Watt Netzteil vor, hatte in den vergangenen Jahren immer gute Erfahrungen mit Corsair, das ausgewählte kommt mir allerdings etwas stark bemessen zu. Was mir hier zusagt ist der super Wirkungsgrad aber ich denke ein 650er würde es auch tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zusammenstellung würde ich an deine Stelle nochmal komplett umwerfen, denn eigentlich ist alles an der Konfig deutlich zu teuer.

860W? Was willst du denn daran anschließen? Mikrowelle, Toaster, Kühlschrank?
Im Ernst? Da du selbst sagst, dass SLI keine Option für dich ist, ist das NT zu groß. Zudem ist es technisch auch nicht so der Hit.
Das be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland würde reichen, bei deinem Budget würde ich das be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland nehmen.

Was willst du mit der 850 Pro? Für 290€ kriegst du die Samsung SSD 850 Evo 1TB, SATA Preisvergleich | Geizhals Deutschland, welche größer und in der Praxis nicht schlechter ist.

3600MHz RAM ist ja schön und gut, den Unterschied zum 70€ günstigeren G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) Preisvergleich | Geizhals Deutschland wirst du aber nicht merken.

Der Dark Rock 3 hat ein schlechtes PLV.
Ich würde da den EKL Alpenföhn Olymp Preisvergleich | Geizhals Deutschland empfehlen.

890€ für ne 1080 und dann noch ein lautes Modell mit AiO- Billigschrott- Wakü? Willst du dich wirklich demnächst ärgern, dass du für nur wenige Euros mehr ne 1080Ti bekommen hättest?
Mit der Palit GeForce GTX 1080 GameRock Preisvergleich | Geizhals Deutschland sparst du massig Kohle und bekommst trotzdem eine der besten 1080er.

Im Endeffekt ist das Fractal Design Define R5 Black mit Sichtfenster Preisvergleich | Geizhals Deutschland besser.

BlueRay? Kuckst du die wirklich am PC? Oder reicht nicht auch ein normales Laufwerk?

Im Ernst? Was erhoffst du dir von einem 380€ Board, wenn du nur unter Luft übertakten willst?
Teure Boards bietet im Vgl ggü günstigeren Boards meist sogar Nachteile (Stichwort "Lanesharing") und meist ist der Preis ohnehin ungerechtfertigt.
Das ASRock Z170 Extreme4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland würde in deinem Fall völlig ausreichen.
 
Ok, danke, werd mir die Teile gelich angucken.
Weißt du wann die 1080Ti erscheinen wird?
 
Auf die Schnelle hab ich da jetzt kein genaues Datum gefunden, lange sollte es aber nicht mehr dauern.
 
ich kann mich da meinem vorposter nur anschliessen!

du hast da so einiges drin wo man ohne leistungsverlust sehr viel geld sparen kann!
die 850 pro ist sicher sehr nett, aber wie schon gesagt, für kleineres geld bekommst du die evo, die in der größe 1tb genauso schnell ist.

das netzteil ist viel zu groß, selbst mit übertaktung wirst du wohl im bereich von 500-600 watt liegen... wenn überhaupt!

was versprichst du dir von dem 380€ mainboard?
gleiches gilt für den speicher.
die sea hawk finde ich auch nicht sonderlich überzeugend.
der kühler hat eine eher schwieriger montage...

mal eine alternative von mir:

Western Digital WD Red 2TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD20EFRX)
Samsung SSD 850 Evo 1TB, SATA (MZ-75E1T0B)
Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)
Palit GeForce GTX 1080 Super JetStream, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NEB1080S15P2J)
ASUS ROG Maximus VIII Ranger (90MB0LX0-M0EAY0)
Noctua NH-D15S
be quiet! Silent Base 800 rot, schallgedämmt (BG004)
Seasonic Platinum Series 660W ATX 2.3 (SS-660XP2)


edit:

es gibt kein datum zu einer 1080ti... noch ist sie nichtmal bestätigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort.
Ja klar, hier der Link:
https://www.alternate.de/html/confi...pcBuilder&id=9bf402c6c6462ac8f5e36b574cf8a462

Möchte auch gerne die Option für OC haben, allerdings unter Luftkühlung.

MSI gibt für die Grafikkarte ein 500 Watt Netzteil vor, hatte in den vergangenen Jahren immer gute Erfahrungen mit Corsair, das ausgewählte kommt mir allerdings etwas stark bemessen zu. Was mir hier zusagt ist der super Wirkungsgrad aber ich denke ein 650er würde es auch tun.

Ich würde mal sagen, das diese Konfiguration etwas ausgewogener wäre (Du müsstest allerdings die von dir herausgesuchte GTX1080 noch dazu nehmen, da ich die wegen der "zur Zeit nicht Verfügbar" nicht mit in den Warenkorb mit rein legen konnte):

https://www.mindfactory.de/shopping...221707d5f43b0d5172812f508fa4543bfec65184d356f
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habs mal überarbeitet, ich würde beim Netzteil gerne bei Corsair bleiben. Das Bluray Laufwerk ist noch drin, hab aber auch schon überlegt auf ein DVD Laufwerk zu setzen. Ich denke halt, obs nicht notwendig ist wenn Games auf Bluray kommen? Zum Filme schauen brauch ichs ansich nicht, auch Games kauf ich normal zu 95% bei Steam. Also eigentlich könnt ich mir die 79 Euro sparen.

https://www.alternate.de/html/confi...pcBuilder&id=56d31aad14516f0c68331eed98eb57eb

Thema Grafikkarte, ich tendiere sogar dazu, doch auf ne Titan zu setzen, wenn ich mir durch andere Komponenten den Aufpreis einsparen kann wäre das sicher ne Idee.
Gruß

Edit: Danke für die Zusammenstellung da oben, werd ich mir gleich angucken :d

- - - Updated - - -

Danke für eure Antworten, ich komm kaum hinterher alles zu überschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage, Xandronos: Wieso benutzt Du eigentlich den Alternate-Konfigurator?
 
Naja weil ich bei Alternate kaufe, immer schon gemacht und bei Alternate bleib ich auch. Zusammengebaut hab ich bisher immer alles selbst.

- - - Updated - - -

Es mag altmodisch sein, aber ich war mit dem Laden halt immer sehr zufrieden. Gab nie Probleme bei Reklamationen.
Ich könnte hier und da bei nem anderen Händler sicher paar Euro sparen aber Alternate hat sich bei mir halt irgendwie schon einen Stammplatz verdient.
So wie ich halt trotz Lidl und co nach wie vor zum Bäcker um die Ecke gehe weil mir seine Backwaren schmecken, obwohls bei den Discountern auch gute Ware zu niedrigerem Preis geht.
Mindfactory wäre allerdings ein Laden den ich mir auch vorstellen könnte zu bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja weil ich bei Alternate kaufe, immer schon gemacht und bei Alternate bleib ich auch. Zusammengebaut hab ich bisher immer alles selbst.

- - - Updated - - -

Es mag altmodisch sein, aber ich war mit dem Laden halt immer sehr zufrieden. Gab nie Probleme bei Reklamationen.
Ich könnte hier und da bei nem anderen Händler sicher paar Euro sparen aber Alternate hat sich bei mir halt irgendwie schon einen Stammplatz verdient.
So wie ich halt trotz Lidl und co nach wie vor zum Bäcker um die Ecke gehe weil mir seine Backwaren schmecken, obwohls bei den Discountern auch gute Ware zu niedrigerem Preis geht.
Mindfactory wäre allerdings ein Laden den ich mir auch vorstellen könnte zu bestellen.

Aber deshalb den Konfigurator von Alternate zu benutzen? Der kann einen ganz schön einschränken manchmal ;)

Zu Mindfactory: Man kann da bestellen, aber richtig interessant wird das bestellen zwischen 0:00 Uhr und 05:00 Uhr morgens, da dort dann ab einem Bestellwert von mind. 100 Euro die Versandkosten weg fallen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, ja da hast recht, ist mir bei den Grafikkarten auch aufgefallen, dass manche nicht verfügbar sind.
 
Das Quad-Kit macht beim Z170 auch wenig Sinn. Die sind für den Sockel 2011 gedacht,
die Mittelklasse CPUs haben nur ein Dualchannel Speicherinterface. Also nimm dir da ein 2x8GB Kit,
welches vom gewählten Board unterstützt wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh