SVI90
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.04.2007
- Beiträge
- 1.343
Hallo
bin gerade hier angekommen und hab ein paar Fragen bezüglich meines Vorhabens. Ich hab folgendes System:
- C2D E6600 @ Standart auf Asus P5B
- Gainward 8800GTS 320MB
und möchte nun langsam auf Wasserkühlung umsteigen. Der Zalman 9500 ist mir etwas zu laut, wenn man ihn über die Temp. steuern lässt geht es aber dann sind 45° bei Spielen keine Seltenheit. Die Temp ist gewiss noch lang nicht im kritischen Bereich, aber ich möchte es noch ein wenig kühler. Hatte mir vom Zalman etwas mehr erhofft.
Verbaut wird alles im Thermaltake Kandalf wo für solche Späße auch ausreichend Platz sein sollte. Die Teile Habe ich bisher:
- Pumpe: Innovatek HPPS (ohne +) mit Entkopplung sowie Alu-Platte
- CPU Kühler Nexxxos XP Bold Highflow
- NB-Kühler: Nexxxos NBX-i4
- Plexiglas AGB
- Schlauch 10/8 bzw 8x1 mit Verschraubung
- PVC Schlauch
- Innvatek IP protect Schutzmittel
Und die Radiatoren Nexxxos Extreme II und Airplex Evo 120 die ich bisher noch nicht verbaut habe. Ich hab mich jetzt dazu entschlossen einheitliche Radiatoren zu verbauen. Hab in diversen Tests gelesen das der Nexxxos nicht wirklich gut vom Durchfluss her ist und der Airplex nicht wirklich gute Kühlleistung erreicht. Bevor ich jetzt mein Kandalf Gehäuse abändere muss ich mir wirklich sicher sein das die Radiatoren auch wirklich gut sind. Habe mich jetzt für Black Ice entschieden. Einen Dual- und einen Singelradiator. Die bekomme ich am besten unter. Als Lüfter verwende ich Noiseblocker SX1. Keine wirklichen Kraftprozze deswegen wird auch nicht jeder Radiator gut geeignet sein. Unsicher macht mich dieser Test:
http://www.technic3d.com/index.php?site=article&action=article&a=182&p=8
hier schneidet der Pro in allen belangen teils deutlich besser ab. Wie kommt das? Bei 5V nicht verwunderlich aufgrund des evtl. nicht ausreichenden Luftstromes aber bei 12V und einem Luftstrom von 83,6 m³/h der 120mm Lüfter die die verwenden wundert mich das doch sehr. Meine NB SX1 schaffen ja nur 61 m3/h. Soll ich nun den Pro oder Extreme nehmen? Es gibt ja auch noch den GT Stealth (X-Flow). Wie schneidet der ab? Prinzipiell soll ein gutes Preis Leistungsverhältnis da sein.
Mfg
Hinzugefügter Post:
Hat keiner einen Rat für mich? letztendlich möcht ich nur wissen ob ich den Black ice Extrem oder Pro nehmen soll?!
bin gerade hier angekommen und hab ein paar Fragen bezüglich meines Vorhabens. Ich hab folgendes System:
- C2D E6600 @ Standart auf Asus P5B
- Gainward 8800GTS 320MB
und möchte nun langsam auf Wasserkühlung umsteigen. Der Zalman 9500 ist mir etwas zu laut, wenn man ihn über die Temp. steuern lässt geht es aber dann sind 45° bei Spielen keine Seltenheit. Die Temp ist gewiss noch lang nicht im kritischen Bereich, aber ich möchte es noch ein wenig kühler. Hatte mir vom Zalman etwas mehr erhofft.
Verbaut wird alles im Thermaltake Kandalf wo für solche Späße auch ausreichend Platz sein sollte. Die Teile Habe ich bisher:
- Pumpe: Innovatek HPPS (ohne +) mit Entkopplung sowie Alu-Platte
- CPU Kühler Nexxxos XP Bold Highflow
- NB-Kühler: Nexxxos NBX-i4
- Plexiglas AGB
- Schlauch 10/8 bzw 8x1 mit Verschraubung
- PVC Schlauch
- Innvatek IP protect Schutzmittel
Und die Radiatoren Nexxxos Extreme II und Airplex Evo 120 die ich bisher noch nicht verbaut habe. Ich hab mich jetzt dazu entschlossen einheitliche Radiatoren zu verbauen. Hab in diversen Tests gelesen das der Nexxxos nicht wirklich gut vom Durchfluss her ist und der Airplex nicht wirklich gute Kühlleistung erreicht. Bevor ich jetzt mein Kandalf Gehäuse abändere muss ich mir wirklich sicher sein das die Radiatoren auch wirklich gut sind. Habe mich jetzt für Black Ice entschieden. Einen Dual- und einen Singelradiator. Die bekomme ich am besten unter. Als Lüfter verwende ich Noiseblocker SX1. Keine wirklichen Kraftprozze deswegen wird auch nicht jeder Radiator gut geeignet sein. Unsicher macht mich dieser Test:
http://www.technic3d.com/index.php?site=article&action=article&a=182&p=8
hier schneidet der Pro in allen belangen teils deutlich besser ab. Wie kommt das? Bei 5V nicht verwunderlich aufgrund des evtl. nicht ausreichenden Luftstromes aber bei 12V und einem Luftstrom von 83,6 m³/h der 120mm Lüfter die die verwenden wundert mich das doch sehr. Meine NB SX1 schaffen ja nur 61 m3/h. Soll ich nun den Pro oder Extreme nehmen? Es gibt ja auch noch den GT Stealth (X-Flow). Wie schneidet der ab? Prinzipiell soll ein gutes Preis Leistungsverhältnis da sein.
Mfg
Hinzugefügter Post:
Hat keiner einen Rat für mich? letztendlich möcht ich nur wissen ob ich den Black ice Extrem oder Pro nehmen soll?!
Zuletzt bearbeitet: