[Kaufberatung] Zusammenstellung

nameless-wonder

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2007
Beiträge
570
Ort
Dresden
HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material
Fernsehempfang: JA, Digital Satellit
HD/SD-Aufnahme: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: LCD 42" Samsung FULLHD

Usertyp: Perfektionist SILENT

Bedienung: [X] Maus/Tastatur vorhanden [X] Fernbedienung im Lieferumfang?
Geplante Anschaffungen: Soundsystem+AV-Receiver

meine Vorstellung:

XFX GeForce 9300 bzw eins der anderen mit 9300/9400 Beratung bitte :d
Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache leise?
Intel Core 2 Quad Q8200
Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB 800er 1.8V
9500GT als CUDA Zusatz? wenn ja welche 1GB RAM sinnvoll, bzw umbau mit gutem passiv Kühler (der verbaute ist sicherlich nen bisschen warm)


Antec Fusion Remote Max

mögliche Kühler:
Noctua NH-U12P
Scythe Mugen 2 + Scythe 12cm Lüfterklemmen
Scythe Orochi

Lüfter:
3xNoiseblocker NB-BlackSilentFan XL1 fürs Gehäuse je nach Kühler die Anzahl
2xNoiseblocker NB-BlackSilentFan XL2 auf den CPU Kühler
2xZalman Fan Mate 2 für die auf dem CPU Kühler

be quiet Straight Power 350W hoffentlich leise genug


Wichtig ist mir das er sehr leise ist, ich aber keine Hitze Probleme bekomme.
Jetzt brauch ich noch eine DVB-S2 TV Karte die sich mit 4GB RAM unter W7 oder Vista 64 bit verträgt. am besten 2 zum Aufnehmen und gucken gleichzeit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wozu die Karte als CUDA Zusatz ? Das kann das Board auch.
Was willst du mit dieser großen CPU o_O ?
RAM ist okay, Festplatte schaut auch gut aus.
 
Es soll halt ja nicht ruckeln, egal ob ich mkv's gucke und gleichzeitig aufnehme usw desshalb die "große" CPU und die Graka....
Zukunftssicher ist es auch da es ja nicht so viel mehr kostet...

wenn du mir jetzt versicherst das ein E7200+9300 geht komplett ohne jegliches kleines ruckeln dann kauf ich das :hail:

jetzt muss nurnoch der Rest geklärt werden...Welcher CPU Kühler damits sehr sehr leise wird ohne Hitzeprobleme, Welche TV Karte?
das Cougar Power 400W soll ja laut Test auch sehr leise sein...


Wichtig ist mir halt sehr sehr Leise und kein Ruckeln
 
Hm, mit der HD Aufnahme ist schwierig. Ich weiss leider nicht, wie sich es dort mit der Performance verhält, weil ich jetzt spontan nicht sagen kann, ob die einfach die Daten on-the-fly abspeichern oder vorher nochmal umcodieren.
 
hd aufnahmen werden 1:1 auf die platte gehauen. dazu brauchst du im grunde genau dieselbe cpu-power wie du beim hdtv schauen auch brauchst...
 
Welches Board ist nun gut zum undervolten?
20€ mehr ausgeben für einen Quad der ein bisschen länger im PC bleiben kann?
und dann noch die anderen fragen die ich hatte :shake::shake::shake:
 
Undervolten kannst mit dem XFX vergessen, also Finger weg.
ist leider kein VCoreoption vorhanden :(
 
also wenn du ein board zum übertakten/untertakten, undervolten, ... suchst dann kann ich dir meines aus der sig empfehlen. das board ist erste sahne, etwas besseres wirst du kaum finden... ;) es hat allerdings keine onboard gpu, was mich allerdings nicht stört, da ich niemals eine brauchen werde.

mfg
 
von Polarcat wurde mir von der Lösung ja mehr oder weniger abgeraten...

ins Case passt ja jedes ATX Board rein, jetzt halt die Frage
"normales"+Graka oder eins mit 9300...
möglichkeit zu undervolten+Platz für Kühler und 2x TV Karte

9300er Board kostet 90€
Graka a la 9500 kostet 50€
"Normales" Board ~ 100€

also Rund 60€ mehr, für wie viel mehr Power bzw weniger Ruckeln?

achherje muss ja immer so schwer sein :motz:
 
Wovon ich abgeraten habe ist die Version aus Board+Graka ;)

Natürlich kannste auch die Version machen, dass du nen Board ohne IGP nimmst und dann ne externe reinbastelst, kein Problem.

Problem ist eher die von dir gewünschte Aufnahme. Willst du HD Aufnehmen und gleichzeitig einen anderen HD Sender anschauen, muss dein PC 2 Streams simultan abarbeiten. In wieweit CUDA in der Lage zu sowas ist kann ich leider nicht sagen, im Falle dass es nur einen von beiden schafft wäre der andere Stream CPU Sache und du bräuchtest soundso eine große CPU. Leider halten sich meine Erfahrungen auf dem Gebiet zurück, so dass du hier andere befragen solltest.
 
das wird denke ich malnicht jeden Tag vorkommen, da müssen erstmal 2 gute HD Filme kommen, also gehen wir lieber von 1x HD aus....und da ich die meisten guten Filme im Regel stehen habe oder dann halt kaufe wirds noch weniger mit Aufnehmen. Die Option sollte mir aber immernoch offen stehen falls was kommt oder ich mich ans Aufnehmen gewöhne :d

Stromvberauch wie viel höher ca. bzw Leistung bei der non IGP Lösung
 
Gigabyte GA-E7AUM-DS2H oder
Gigabyte GA-EP45-UD3R, P45+ Grafikkarte mit HDMi+Passiv mit ca 40€

die beiden Boards wegen dem Soundchip ALC889, der soll ja guten Sound bringen und Preis ist dann ja ungefähr gleich am Ende.

Beide Boards gehen zum undervolten, als CPU soll ein Q8200 zum Einsatz kommen um upscaling usw der alten DVD's voll nutzen zu können.

Gibt es Verzögerungen, wenn Sound über spdif und Bild über HDMI geht?

Ist die IGP Lösung schneller da sie PurevideoHD 3.0 unterstützt,
als z.B eine 9500GT?

IGP+Grafikkarte kommt eigentlich nicht in Frage wegen der Probleme:

"zeigt sich bei der GeForce 8200 in Kombination mit einer GeForce 8500 GT ein defizitäres Ergebnis. Teilweise ist die Kombination der beiden Grafikchips um bis zu 40% langsamer, als eine GeForce 8500 GT alleine. Im besten Fall schafft es die Kombination beider GPUs gleich aufzuziehen, doch von einem Leistungsplus fehlt jede Spur." :eek: Quelle

oder kann ich die onboard Graka abschalten? bzw gibt es bei Intel auch das Problem?
 
"verzögerungen" dürfte es keine geben... :fresse:

durch purevideo hd3 ist die graka nicht schneller aber der prozessor wird mehr entlastet da die gpu gar alles übernehmen kann. der unterschied zu purevideo hd2 ist aber nur das der erste stream bei vc1 ebenfalls die gpu übernehmen kann. (bin mir nicht ganz sicher) diesen unterschied spürt aber vielleicht ein atom prozzi, eine normale desktop cpu sicherlich nicht.

und ja, natürlich kannst du die igp abschalten.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh