Zuschüsse vom Staat !?

Gamefreak!

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2004
Beiträge
5.994
Hallo,

Ich stehe zur Zeit vor einer für mich schwierigen Entscheidung

  • Fachabi
  • Ausbildung

Wenn ich mein Fachabi mache müsste ich täglich ca. 65km fahren.
Wenn ich die Ausbildung machen würde wären es 5min mit´n Fahrrad und es gibt halt Kohle! Ausbildung sowie Fachabi würden 2 Jahre dauern.

Das größe Problem ist sind wohl die anfallenden Spritkosten! Was kann ich beantragen bzw. darf/kann ich überhaupt was beantragen!
Bafög?
Kilometergeld?

Meine Eltern sind Berufstätig aber ich bin nicht von "Beruf Sohn" deswegen will/muss ich die kosten selber tragen!?

Ich bitte mal darum das sich nur diejeniger hier Melden die wirklich (etwas) Ahnung davon haben.

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also Kilometergeld bekommst du nicht !
Aber bafög kanst du beantragen ( wofür du das ausgibst ist dann egal ;))

Gibt auch nen seperaten Bildungskredit (glaube von der Deutschen Bank) zu "guten" konditionen .....
 
Bafög, auch wenn Mutter und Vater arbeiten :hmm: ?

Oder noch was richtet sich das....
 
einfach hier nachlesen (tu ich auch grade fürs Studium ;))
http://www.bafoeg.bmbf.de/
sind auch nen paar Beispiele dabei ....

soweit ich weiß ja . Dort wird berechnet nach dem was deine Eltern verdienen und an Vermögen haben.
Ist dam mehr oder weniger viel wass du bekommst ... aber immerhin etwas und das ist ja Hauptsache :d
 
Bafoeg fürs Fachabi?
Seit ihr euch da sicher? Ich dachte das gibts nur fürs Studium aber Fachabi macht man doch an ner normalen Schule!

Kann ja irgendwie au net sein dass du 65km vom nächsten Gymmi wegwohnst?!

Pendlerpauschale gibts nur wenn man auch Lohnsteuer zahlt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls ich mich nicht täusche, kann man an der BOS Bafög bekommen (natürlich müssen die Voraussetzungen erfüllt sein).
An der FOS kann ich mir das hingegen nicht vorstellen.
 
BAfög Rechner hat ergeben das ich keine Zuschüsse bekomme da ich bei den Eltern wohne.
Hinzugefügter Post:
Bafoeg fürs Fachabi?
Seit ihr euch da sicher? Ich dachte das gibts nur fürs Studium aber Fachabi macht man doch an ner normalen Schule!

Kann ja irgendwie au net sein dass du 65km vom nächsten Gymmi wegwohnst?!

Pendlerpauschale gibts nur wenn man auch Lohnsteuer zahlt!

Das nicht, aber das nächste Gym (10km) bietet kein FOS im Bereich Informatik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also laut Wiki-Definition:

Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (kurz: BAföG) regelt die staatliche Unterstützung für die Ausbildung von Schülern und Studenten. Mit dem Kürzel BAföG wird umgangssprachlich auch die Förderung bezeichnet, die sich aus dem Gesetz ergibt. Das sog. Meister-BAföG, mit dem die berufliche Aufstiegsfortbildung von Handwerkern und anderen Fachkräften finanziell gefördert wird, ist nicht im Bundesausbildungsförderungsgesetz, sondern im Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) geregelt.

Wäre scheinbar möglich -> nachfragen.

Das Bafög richtet sich nach dem Einkommen der Eltern. Soweit ich weiß, muss man aber schon echt arm dran sein um da was zu sehen.

Ich rate dir noch dein Abi zu machen, wirsts sicher nicht bereuen. Vielleicht lässt sich auch was mit deinen Eltern klären oder Oma/Opa. Ansonsten halt Öffis oder Fahrgemeinschaften.

Lg va1kyr

-edit-

Kannst du nicht eigentlich noch ein "normales" Abi machen? Ein Freund von mir hat Realschule gemacht, kam dann zu mir aufs Gymnasium in die 10te und hat mit mir dann Abi gemacht. Dauerte zwar ein Jahr länger (12 Jahre Schulsystem). Ich weiß nicht wie das in bei dir in Thüringen ist, vielleicht kannst du gleich in die 11.
 
Zuletzt bearbeitet:
willst du denn anschl. studieren?
weil nur in diesem fall hättest du was von deinem fachabi.

in jedem anderen fall wärst du mit ausbildung + berufsspezifische weiterbildung im anschluß besser dran...
 
Danke,

die Antworten helfen mir schon eher.

Also Bafög kann ich erstmal aus den Gedanken streichen.

Ich weis absolut nicht was ich machen soll. Diese für mich enorm wichtige Entscheidung stresst mich extrem.

Ich hätte schon gern mein Fachabi in Informatik vllt auch deswegen weil ich im Hinterkopf schon den Gedanken habe irgendwan mal auszuwandern (Schweiz/Österreich). Ist es nicht auch da von Vorteil wenn man einen besseren Schulabschluss vorzeigen kann?

Eltern sagen: Ich könne/solle doch erstmal die Ausbildung machen danach kann man immer noch seine FOS nachholen?(Ist das möglich, das dan noch mit 19/20 anzufangen?)

Vielleicht hab ich auch einfach Angst dort Einzusteigen und dan dort zu versauern bis man ab in die Holzkiste geht ;) .

@va1kyr: War leider nicht möglich da mein Notendurschnitt um 0,2 zu schlecht war.In Thüringen gibt es auch das Schulsystem bis zur 12 Klasse.

@Neikie: Das ist auch eine SEHR gute Frage. Danach noch Studieren. Warum nicht? Allerdings wäre ich dan wo 27 Jahre und habe immer noch kein "wirkliches" Geld verdiehnt.
 
Ich habe mein Fachabi gemacht und hatte kein Anspruch auf Bafög. Das bekommen nur Studenten, wurde mir so von der Beraterin gesagt. Zu der Aussage von Valkyr kann ich nur sagen, dass viele Firmen auch gerne Leute mit Fachabi nehmen. Nur wenn du schon einen Ausbildungsplatz hast nehm diesen an, da du damit auch keine Zeit vergeudest.
 
Eltern sagen: Ich könne/solle doch erstmal die Ausbildung machen danach kann man immer noch seine FOS nachholen?(Ist das möglich, das dan noch mit 19/20 anzufangen?)
natürlich kannst du noch mit 19/20 machen, es gibt einige die das noch viiiiiel später anfangen.
bei manchen schulen wird auch angeboten das fachabi parallel zur ausbildung (samstags) zu machen.

und nach deiner ausbildung, gucken die firmen als erstes nach deiner abschlussprüfung / endzeugnis der berufsschule / arbeitszeugnis.
wenn das i.o. ist brauchst du nicht unbedingt ein fachabi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du tatsächlich jetzt eine Ausbildung bekommen würdest, solltest du die erstmal machen. Zum einen kannst du ein bisschen Asche anhäufen, zum anderen hast du dann ein Beruf gelernt, der dir auch nützlich sein kann wenn es um einen Nebenjob geht neben FOS oder Studium.
Und wenn du fertig bist dann kannst du immer noch entscheiden ob Beruf(falls das Angebot übernommen zuwerden kommt und du bock darauf hast) oder FOS. (Einige machen wohl sogar Beruf und Abendschule FOS, bedeutet aber auch einiges an Stress...)
Vielleicht hast du ja dann Lust auszuziehen und näher an die FOS zurücken. Und dann würdest du vll auch noch Bafög bekommen. ;)


Ich habe mein Fachabi gemacht und hatte kein Anspruch auf Bafög. Das bekommen nur Studenten, wurde mir so von der Beraterin gesagt. Zu der Aussage von Valkyr kann ich nur sagen, dass viele Firmen auch gerne Leute mit Fachabi nehmen. Nur wenn du schon einen Ausbildungsplatz hast nehm diesen an, da du damit auch keine Zeit vergeudest.
Da wurdest du falsch informiert, lass mich raten Berufsberaterin vom Arbeitsamt? Es könnte natürlich sein das es Länder spezifisch anders. Bei mir hatten zwei Bafög.
 
Da wurdest du falsch informiert, lass mich raten Berufsberaterin vom Arbeitsamt? Es könnte natürlich sein das es Länder spezifisch anders. Bei mir hatten zwei Bafög.

Naja bei uns hatte keiner Anspruch auf Bafög. Ich denke mal das es für die einzelnen Länder jeweils eine eigene Regelung gibt, anders kann ich mir das nicht erklären.
 
Ich würde zuerst die Ausbildung machen und danach das Fachabi auf der BOS die dauert nur ein Jahr hättest also sogar noch was gespart.
 
wenn deine Eltern beider berufstätig sind und deshalb das Schüler-Bafög entfällt, sind die eh verpflichtet :mad: zu zahlen - wenn sie net wollen kann man das immer noch mit Hilfe des Staates durchsetzen. Die Schule ist soweit weg, dass es gut wäre, wenn du 50km von zu Hause wegziehst, dann sollte es theor. den Anspruch aufs Bafög geben, die stellen dann nen Betrag fest, der dir zusteht. Wer den bezahlt (Staat und/oder Eltern) ist egal. Wenn du vor hast zu studieren würde ich die Finger von ner Ausbildung lassen, kostet nur unnötig Zeit, wo willst du das egtl. in Thüringen machen?
 
Danke für eure Tipps/Hilfe !

Ich habe mich vor 10min entschieden die Ausbildung zu beginnen eure Antworten bestätigen mir das nun ;) .

@lodos: So schlimm ist es nicht, meine Eltern unterstützen mich schona ber ich will dehnen einfach nicht groß auf der Tasche liegen mit benzin Gelöd u.s.w. Darum ging es.
Komme aus der nähe von Ilmenau.

@Neikie: Fachabi für Informatik am Wochenende bzw. am Abend. Aber das muss man dan bezahlen oder ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh