Zuschlagen beim 22 Zoll WS Monitor "LG 227-PW"

Berni_ATI

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
10.164
Ort
Bruneck (Südtirol)
--------------------------------------------------------------------------------

Habe immer noch meinen Top Monitor LG 1920-B mit S-IPS Panel und 25ms, aber KEINE Schlieren. Nun bekommt man in Italien den LG 227PW um 250 Euro ca. + Versand.
Habe System A64 X² 4600+ 2GB DDR400 und die HD-3870 von Asus.
OC ist eben nicht drinnen bei der CPU da Mainbaord limitiert. (Asus A8V-E SE)
In Zukunft kommt dann mal ein Q6600 und CF Board daher und die X² oder weitere 3870-er Karte.
Wollte nur mit dem Monitor Kauf warten bis es wieder mal gute S-IPS Panele gibt in der 22/24 Zoll Baugröße,- aber da kommt einfach nichts so wie mir scheint.
Sollte ich somit dennoch zuschlagen bei dem Preis:


http://www.newprice.it/webapp/wcs/s..._content=Trovaprezzi&utm_campaign=Trovaprezzi


oder sollte ich dennoch auf einen 24 Zöller spekulieren, da dieser ja eine Auflösung von 1920 x1200 schafft,- und 1680x1050 doch wieder etwas schwach ist!
Was sollte ich machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest dann mal dazu schreiben, was du mit dem Rechner machen willst?
Bildbearbeitung, zocken...?
 
Ja, vorwiegend Zocken und I-Net surfen.
Filme gucken auch,- aber nicht jeden Tag!
Office recht wenig.

Hoffe nun ist es klarer! Danke.
 
Was würdet ihr machen, lieber auf nen richtig gscheiten 24 Zöller warten um die 400 Euro mit S-IPS Panel oder dennoch beim LG-227 WP ( aber 22 Zoll)zuschlagen?
In Deutschland kostet der einiges mehr.....
 
In Deutschland kostet der 40 € mehr. Denke mal der Versand wird auch teurer sein, so dass die Differenz noch weiter schmilzt. Dazu dürftest du kein 14 -tägiges Rückgaberecht haben, ausser es ist zwingendes EU-Recht, oder der Händler hat in Deutschland beworben, wovon ich aber nicht ausgehe.
Dann könntest du noch Probleme mit der Garantie bekommen, wie lange gilt in Italien Gewährleistung und auf was wird Garantie gewährt?
Wegen 10 - 20 € würde ich mir nicht die Risiken aufbürden.
 
ja was willst du hören?
musst du doch selbst wissen.

der lg l227wt gehört sicher mit dem hp zu den 2 besten 22er tn's und ist den 24er tn's im moment überlegen.
und wenn du zocken und surfen willst, schickt dir ein tn.
 
Was würdet ihr machen, lieber auf nen richtig gscheiten 24 Zöller warten um die 400 Euro mit S-IPS Panel oder dennoch beim LG-227 WP ( aber 22 Zoll)zuschlagen?
In Deutschland kostet der einiges mehr.....

S-IPS sind in der Farbdarstellung natürlich überlegen, aber Kontrast sollte mittlerweile identisch sein, d.h. auch der Schwarzwert sollte bei S-IPS und guten TNs fast auf einem Level sein. Für 400€ bekommste keinen "gscheiten" 24" TFT mit gutem Panel. Das fängt bei ca 520€ an mit dem LG 245WP, der hat nen MVA-Premium Panel. Bei VA-Panel ist der Kontrast natürlich am größten, vor allem bei S-PVA :) Wobei auch ein HP w2408h ein sehr guter TFT ist!

Das musst du wissen, schau dir die TFTs einfach mal an und entscheide dann!

der lg l227wt gehört sicher mit dem hp zu den 2 besten 22er tn's und ist den 24er tn's im moment überlegen.

Klar doch, in welchen Punkten sollte ein LG l227WT den 24" TNs überlegen sein?

Ein HP w2408h ist einem HP W2207/h überlegen, in der BQ und bei der Interpolation, ich hatte schon beide da. Ist der LG dem kleinem HP überlegen, das glaube ich nicht Tim...

Der w2408h ist der beste TN den es am Markt gibt, er hat nicht umsonst ein "sehr gut" bei Prad bekommen, der kleine Bruder nur ein "gut", der LG ebenso :)
 
Zuletzt bearbeitet:
lol...
lass mich raten du hast ihn und musst ihn jetzt verteidigen...

1. ist prad nicht das allheilmittel was tests angeht, 2. reden wir hier doch zu 99% über bildquali und nicht über ergonomie oder höhenverstellbarkeit oder änhliches und gerade letzteres ist der grund warum der lg kein sehr gut bekam.
das display ist über jeden zweifel erhaben :)

und dass die standard 22er tn's noch besser sind als die 24für paar euro mehr, liegt schlich daran, dass die 22er ausgereifter sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aktuell keinen TN, siehe SIG :)

Ich hatte allerdings vor kurzem noch einen HP w2408h und davor nen HP W2207 und kann deswegen auch dazu was sagen.

und dass die standard 22er tn's noch besser und ausgereifter sind als die 24für paar euro mehr, liegt schlich daran, dass die 22er ausgereifter sind.

Das nenn ich mal nen geiles Argument, Respekt! ;)

Kannst mir ja dann auch sicher sagen, wo die 22" TNs im Vorteil sein sollen, im Vergleich zu den 24" TNs? Ah ja du hast es ja bereits gesagt, sie sind ausgereifter, weil sie eben ausgereifter sind :haha:
 
dann zeig mir mal ein 24er tn welches es mit dem des 227wt oder dem der neuen samsungs aufnehmen kann ;)
 
Der HP w2408h z.B. steht dem L227wt und den Samsungs in punkto Bildqualität sicherlich in nichts nach.

Einzigster Nachteil eines großen 24" Zoll TN Panels ist wohl die schlechte Blickwinkelabhängigkeit. Da ist ein kleinerer 22" Zoll TFT mit TN Panel leicht im Vorteil.
 
Ich sehe keinen Grund, wieso du nicht zum LG greifen solltest, wenn er dir zusagt. Von der Bildquali wird er sich kaum von den anderen unterscheiden, inzwischen sind TN Panels doch recht ausgereift. Das Warten auf einen 24" mit IPS oder VA Panel würde ich lassen, so schnell werden die nicht billiger, da musst du nun schon 600 Euro investieren.
 
Einzigster Nachteil eines großen 24" Zoll TN Panels ist wohl die schlechte Blickwinkelabhängigkeit. Da ist ein kleinerer 22" Zoll TFT mit TN Panel leicht im Vorteil.

Ich hatte einen 22" TN und einen 24" TN, die Blickwinkelabhängigkeit war gleich, man meint zwar sie müsste großer sein weil ja auch der Schirm größer ist, aber das trifft nicht zu.

Wer mit dem nicht homogenen Bild eines 22" TN zurecht kommt, wird es auf einem 24" TN auch keine Probleme haben.

Ansonsten hast du ja bereits gesagt was Sache ist ;)
 
Danke Euch allen, aber werde bis neues System kommt bei meinen 19 Zoll mit S-IPS Bleiben und dann mir erst einen 24 Zöller holen, denn 1920x1200 ist schon ne feine Sache,- und wenn ich nun nen 22-er holen würde, bin ich dann sicher wieder beim Grübeln..... Da ist besser ich warte noch und rüste später komplett um...
Die HD3870 macht ihren Dienst bei 1280x1024 4xAA/16AF ja ganz gut, wenn nur meine CPU etwas stärker wäre, komme nicht über 2,40 Ghz rüber (S939)
 
Der HP w2408h z.B. steht dem L227wt und den Samsungs in punkto Bildqualität sicherlich in nichts nach.
nein...das sagt auch niemand.
aber der vergleich hinkt aufgrund des glossypanles.
dass diese sattere farben haben als die meisten tn's ist klar.
 
Schweinerei! Da verschafft sich der w2408h doch glatt einen fairen Vorteil mit dem glossy Panel. Was erlaube sich HP? :fresse:
 
wie manns nimmt... gibt genügend für die es ein nachteil ist :fresse:

was ich sagen wollte...satte farben mit glossy zu bekommen ist kein problem.
aber satte farben wie es der lg macht ohne glossy ist schon schwerer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ausgerechnet du wirfst anderen Leuten vor, sie würden ihre Produkte verteidigen, lustig echt :)

Ich glaube du verstehst nicht was Cippoli sagen wollte. Der HP ist im Vergleich zum LG durch sein Glossy-Panel im Vorteil, was die knalligeren satteren Farben angeht, denn da ist ein Glossy-Panel immer im Vorteil, wenn man denn auf knallige sattere Farben steht und es als Vorteil sehen will. Ich sehe Glossy als Vorteil und vermisse das bei meinem aktuellen TFT schon ein wenig. Ich hatte seit 2006 nur Glossy-Panel und musste mich schon umstellen. Jetzt hat mein neuer TFT aber ein S-PVA Panel und das ist die Königsklasse unter den Paneln.

Die TN-Panel die im HP und LG verbaut worden sind, sind auf Augenhöhe, beide verfügen sie über einen erweiterten Farbraum und decken den sRGB Farbraum ab. Der HP ist durch das Glossy im Vorteil, ohne wären sie auf Augenhöhe und wahrscheinlich kaum zu unterscheiden :)

Da müsste der LG schon zaubern können, um ohne Glossy das gleiche Bild abzuliefern...
 
Zuletzt bearbeitet:
lol...
wie gut dass du weißt wie der hp ohne glossy aussehen würde :wall:
tja...wie ein display unter vollkommen anderen voraussetzungen aussehen würde kann man eben nur mit deinen fähigkeiten wissen...;)
für mich und für viele andere kommt glossy nunmal nicht in frage.

was willst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ich weiß zumindest wie ein S-PVA Panel ohne Glossy aussieht und konnte es auch direkt mit dem HP w2408h zu Hause vergleichen, der HP liefert die knalligeren Farben, wie ich oben schon schrieb, ist Glossy hier immer im Vorteil.

Siehe auch hier:

Samsung 215TW mit S-PVA vs HP w2207 (der w2408h hat sogar ein besseres TN-Panel verbaut)

Du hast ja geschrieben, der LG liefert das gleiche wie ein TFT mit Glossy, schon erstaunlich, ist dein LG denn besser als ein TFT mit S-PVA? Das glaube ich nicht Tim ;)

Wenn du meinen Post oben auch verstanden hättest, hätte ich mir das hier nun sparen können :p
 
könntest du lesen, hättest du dir deine nichtssagenden bilder ebenfalls sparen können ;)

zeig mir wo ich gesagt hab dass der lg das gleiche liefert wie ein glossy.
aber er ist besser als andere tn's und eben für diejenigen, die kein glossy wollen das beste (tn).

edit:
deshalb hab ich eingangs geschrieben dass der hp und der lg die beiden besten sind.
eben je nach geschmack...was man will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Post #18 und genau das ist der Punkt. Überleg dir vorher einfach was du schreibst, denn das klang ziemlich voreingenommen und deine andere Behauptung (22" TN vs 24" TN) im Thread war wirklich ein Eigentor, aber solche Eigentore haste ja in letzter Zeit öfters geschossen, wenn ich mich an diese wie immer spaßigen "Diskussionen" mit dir erinnere ;)

Der LG ist auch nicht besser als andere TNs, besser natürlich als ältere TNs, die noch in Sachen Farbraum hinten sind (was man aber subjektiv eh nicht sieht), aber der w2408h ist auf dem Papier und laut Prad-Test ebenbürtig mit dem LG und durch sein Glossy-Panel liefert der HP nunmal knalligere sattere Farben.

So und jetzt Nacht, war wie immer eine Ehre mit dir :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du einen funken ahnung hättest (woran es dir aber aus prinzip mangelt :wall:) dann wüsstest du dass atm kein 24er tn mit dem panel des l227wt mithalten kann.
und das mit #18 ist selbst für deine verhältnisse dumm.
les einfach was da steht und nerv hier die leute nicht.

dass glossy etwas komplett anderes ist habe ich bereits mehrfach gesagt.
für dich nochmal zum lesen üben:
...satte farben mit glossy zu bekommen ist kein problem.
aber satte farben wie es der lg macht ohne glossy ist schon schwerer

also nochmal:
was willst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
:d macht das doch per pn aus :lol: :bigok: klingt leicht gereizt und angreifend; jeder hat doch so seine standpunkte ;)
 
Sehe ich genauso.
Wollte durch den Thread nicht eine Streiterei lostreten, und habe mich ja bereits entschieden. Danke Allen und bleibt friedlich!:hail:
 
Sorry meine Intention war es nicht, diesen Thread hier zu versauen, dafür möchte ich mich entschuldigen.

Aber ihr seht ja selbst wie manche Leute diskutieren und am Ende drehen sie sich wieder im Kreis, naja was will man machen, ich finds auf der einen Seite recht belustigend wie manche Leute so drauf sind :d
 
wars auch ein stück weit ;)
alles gegessen soweit dann :d
 
ja soweit...
bis zum nächsten thread wo thade...öhm maddin mich wieder dumm von der seite anpöbelt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh