Hallo,
zurzeit wohne ich daheim, hab nen zeitvertrag, kein auto und bin von dem öffentlichen verkehrsmitteln abhängig.
Nächstes wintersemester werde ich mein studium beginnen - 20km bis zur UNI.
Wegen den alles andere als geregelten Vorlesungszeiten kann ich meine bisherigen transportmittel vergessen.
DH mir bleiben zwei Möglichkeiten:
1. Eigenes Auto, habs durchgerechnet: Auf ca 4jahre kommen ca 200-250€ kostent pro Monat auf mich zu (inkl abschreibung, steuer, versicherung, sprit,...), wenn nicht sogar mehr.
2. Eigene kleine Wohnung (zumindest für unter die Woche) in uni Nähe.
Kosten dürfte sich so im Berreich 200-300€ warm bewegen.
Vorteil von 2.: (und hier kommt ihr ins spiel ) Kann ich nen Zuschuss vom Staat beantragen/erwarten, wird evt nen teil der mietkosten übernommen?
Bekomm ich bafög welches nicht/ oder nur zum teil zurückzahlen muss?
Kindergeld in höhe von 192€ bekomm ich sicher. Nur das reicht wohl kaum.
Wie macht mans am geschicktesten als student der ausziehen muss?
Danke
zurzeit wohne ich daheim, hab nen zeitvertrag, kein auto und bin von dem öffentlichen verkehrsmitteln abhängig.
Nächstes wintersemester werde ich mein studium beginnen - 20km bis zur UNI.
Wegen den alles andere als geregelten Vorlesungszeiten kann ich meine bisherigen transportmittel vergessen.
DH mir bleiben zwei Möglichkeiten:
1. Eigenes Auto, habs durchgerechnet: Auf ca 4jahre kommen ca 200-250€ kostent pro Monat auf mich zu (inkl abschreibung, steuer, versicherung, sprit,...), wenn nicht sogar mehr.
2. Eigene kleine Wohnung (zumindest für unter die Woche) in uni Nähe.
Kosten dürfte sich so im Berreich 200-300€ warm bewegen.
Vorteil von 2.: (und hier kommt ihr ins spiel ) Kann ich nen Zuschuss vom Staat beantragen/erwarten, wird evt nen teil der mietkosten übernommen?
Bekomm ich bafög welches nicht/ oder nur zum teil zurückzahlen muss?
Kindergeld in höhe von 192€ bekomm ich sicher. Nur das reicht wohl kaum.
Wie macht mans am geschicktesten als student der ausziehen muss?
Danke