Zuverlässiger VPN Anbieter gesucht

Marcel88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2019
Beiträge
7
Mein lieblings Café stellt neuerdings ein sehr schnelles WLAN zur Verfügung, welches ich gerne auch mal mit meinem Notebook testen möchte.
Um wenigstens einen Basis-Schutz vor unerwünschten Gästen während der WLAN Sessions dort zu haben, möchte ich mir ein VPN Programm
installieren. Was würdet ihr mir dafür empfehlen?

Nord VPN kommt bei den von mir gefundenen Tests ganz gut weg, aber vielleicht gibt es ja noch bessere Anbieter?
Über jeden Tipp würde ich mich freuen.

LG
Marcel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du betreibst das Cafè?
Wenn nicht, dann sollte NordVPN reichen oder sogar ein weitaus günstigerer Anbieter.
Klassenprimus ist express vpn. Ist teuer aber eine Lizenz kann mit 5 Geräte gleichzeitig benutzt werden; also Kosten /5 teilen.
 
Habe jetzt 2 Jahre NordVPN hinter mit, wechsle nun zu ProtonVPN.
NordVPN ist grundsätzlich i.O. Allerdings in letzter Zeit sehr viele Probleme mit sehr langsamer Verbindung gehabt. Bin meistens auf Schweizer Server ausgewichen.

Der NordVPN Hack macht das ganze auch nicht besser. Details dazu finden sich im Netz.
 
Danke für eure Antworten. :bigok:

@Hyrasch

Nein, ich betreibe das Café nicht, sondern esse dort immer liebend gerne deren Mohn-Marzipantorte. :)

@PvtLucky

Danke für den Tipp. ProtonVPN könnte ich mal testen. Man muss ja nicht gleich ein Jahres-Abo buchen. Der Sitz der Firma bei den Eidgenossen macht mir auch keine Kopfschmerzen,
denn die Schweiz bietet gute Voraussetzungen bezüglich dem Datenschutz.
 
Wie waers mit: Sei dein eigener VPN Provider?
Kostet idr nix und man muss seinem eigenem ISP sowieso vertrauen.
 
Nochmal @PvtLucky

Es ist zu ProtonVPN auch positiv anzumerken, dass sie die Linux User offenbar nicht im Regen stehen lassen. Entsprechendes habe ich gerade auf deren Seite gefunden.

Mein privates Notebook läuft nämlich unter Manjaro Linux (KDE), daher freut es mich, dass sie auch in Richtung Linux Support anbieten. Insgesamt macht mir ProtonVPN also einen recht guten Eindruck. :)
 
Wie ist der Speed dort so zu den Schweizer Servern ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh