Knogle
Enthusiast
Ich grüße euch liebe Community.
Ich benutze aktuell ein Ryzen 7 1700 als Server seit ca. 1 Jahr, jedoch lässt die Zuverlässigkeit und Stabilität im 24/7 Betrieb massiv zu wünschen übrig.
So kriege ich jede 30-35 Tage mal einen Kernel panic wegen irgendwelcher C-State Events, Segfaults, etc.
Vorher hatte ich bestimmt 10 Jahre ein System basierend auf Sockel 1366 mit einem Intel S5520HC, Reg ECC RAM und 2x Xeons, und absolut nie einen Ausfall gehabt.
Jedoch brauchte ich mehr Single Core Performance weshalb ich gewechselt bin. Treiber waren Anfangs auch ein Problem.
Ich habe ein Budget von 500 Euro (Mal schauen wieviel ich für mein Ryzen Bundle kriege), und würde gerne was stabiles mit mindestens 6 Kernen haben. (Single Core sollte die Performance schon mit einem Skylake @2,6GHz etwa mithalten).
Habe mal eventuell gedacht ein 24 Kerner LGA 3647 Xeon zu nehmen, da ich damals auch mal ES hatte im Serverbetrieb. Jedoch kostet ein passendes Board dazu auch 380 Euro, und die CPU selbst 120 Euro, dafür aber REG ECC Support und Lanes bis zum abwinken. Stabilität ist aber auch nicht garantiert.
Hat jemand eventuell ne tolle Idee? Vielleicht EPYC oder sowas? Bei dem ganzen Server CPU Dschungel wie der sich in den letzten Jahren entwickelt hat blicke ich leider nicht mehr durch.
Folgendes wird verlangt:
Würde mich auf Vorschläge freuen.
Ich benutze aktuell ein Ryzen 7 1700 als Server seit ca. 1 Jahr, jedoch lässt die Zuverlässigkeit und Stabilität im 24/7 Betrieb massiv zu wünschen übrig.
So kriege ich jede 30-35 Tage mal einen Kernel panic wegen irgendwelcher C-State Events, Segfaults, etc.
Vorher hatte ich bestimmt 10 Jahre ein System basierend auf Sockel 1366 mit einem Intel S5520HC, Reg ECC RAM und 2x Xeons, und absolut nie einen Ausfall gehabt.
Jedoch brauchte ich mehr Single Core Performance weshalb ich gewechselt bin. Treiber waren Anfangs auch ein Problem.
Ich habe ein Budget von 500 Euro (Mal schauen wieviel ich für mein Ryzen Bundle kriege), und würde gerne was stabiles mit mindestens 6 Kernen haben. (Single Core sollte die Performance schon mit einem Skylake @2,6GHz etwa mithalten).
Habe mal eventuell gedacht ein 24 Kerner LGA 3647 Xeon zu nehmen, da ich damals auch mal ES hatte im Serverbetrieb. Jedoch kostet ein passendes Board dazu auch 380 Euro, und die CPU selbst 120 Euro, dafür aber REG ECC Support und Lanes bis zum abwinken. Stabilität ist aber auch nicht garantiert.
Hat jemand eventuell ne tolle Idee? Vielleicht EPYC oder sowas? Bei dem ganzen Server CPU Dschungel wie der sich in den letzten Jahren entwickelt hat blicke ich leider nicht mehr durch.
Folgendes wird verlangt:
- Hohe Leistung beim Verschlüsseln
- Minecraft Server
- Teamspeak Server
- NFS/SMB
- Webserver
- Eine VM für sonst noch irgendwas.
Würde mich auf Vorschläge freuen.