Zwangsaufrüstung?

BIRNE21

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2007
Beiträge
2.508
Ort
Wolfsburg
Ahoi,

ich möchte erst einmal mein Problem mit meinem aktuellen Rechner (Athlon64 X2 3800+, S939, 8800GT, 2GB Ram, ABIT AN8-SLI, X-Fi, 2 IDE Platten und 450W bequiet, Windows 7) schildern.

Und zwar bleibt er alle paar Minuten einfach mal so stehen und nach 30-60sec. läuft er dann weiter, bis zum nächsten Freeze. Am Anfang war das eigentlich nur so einmal am Tag aber mittlerweile ist das einmal die Stunde und mehr. Mich nervt es einfach und ich brauch nen zuverlässigen Rechner.

Könnte das an Firefox liegen? (hab ich meistens mit an) Oder am Windows 7? (Unter XP hatte ich dieses Problem auch, aber wesentlich seltener! Da ist er aber auch so einfach mal Abgestürzt oder nen Neustart gemacht etc.)

Nunja ich hab keine Lösung dafür (HDD gestestet, OC deaktiviert, CnQ aus etc.) und spiele daher mit dem Gedanken CPU, Board und Ram zu tauschen.

Dabei dachte ich an folgende Komponenten:

AMD Phenom II X4 945 95W

Gigabyte GA-MA790GPT-UD3H


G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL8-8-8-21


Den 955 BE soll es ja bald auch mit 95W geben, aber ist dann kein BE mehr oder?

Bei dem Mainboard finde ich die IGP nicht schlecht, da man so auch mal ohne Grafikkarte auskommt, falls diese kaputt geht oder so.

Da ich aber schon negative Erfahrung mit Gigabyte sammeln konnte, würde ich gerne wissen, ob das Kühlsystem was taugt, also bleiben auch im Sommer die Temperaturen im grünen Bereich? Oder doch lieber eins mit Heatpipe kaufen? Was aber wieder teurer ist :(

Also wenn ihr Tipps zum Aufrüsten oder gar Hinweise, um das Problem zu lösen, wäre ich euch sehr dankbar!! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich denke das könnte eher ein Festlattenproblem sein. Bevor du dir neue Komponenten kaufst, lieber erstmal ne neue Platte und nochmal testen ob das Problem weiterhin besteht.

Grüße
 
HD Tune hatte beim Test nix gefunden
 
ok ich schau mal, Hersteller sind Samsung und Maxtor

EDIT: beide Platten haben mit dem SeaTools den SMART und kurzen Selbstest bestanden, den langen lass ich grade durchlaufen....
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die freezes ständig auftreten könnte im PC irgendwas zu warm werden und sich runtertakten
 
nope zu warm wird nix, hab im BIOS die Temp. Überwachung drinn, als wenn was zu warm werden sollte, fängt der vorher schon an rumzuheulen (der Alarm klingt echt übel ^^)

die Schwellen liegen da bei 50° Mobo und 55° CPU, genauer weiß ich jetzt auch nicht mehr, jedenfalls unter den gefährlichen Temperaturen, auch wenn 50° Mobo nicht gerade gut ist xD

ach ja: wenn der PC gerade seine "Pause" macht, kann ich meistens die Maus noch bewegen

EDIT: beide Platten haben den langen Selbsttest bestanden! kann ich sonst noch etwas tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr noch Tipps parat?
 
Lohnt sich das warten auf den 945er mit C3 Stepping?
 
Danke! wenigstens mal jemand der noch was dazu sagt...

Zu der Frage wegen C3 Stepping weist du aber auch nix oder?
 
So intensiv hab ich mich nicht mit dem C3 Stepping befasst.
Am intensivsten profitiert der X4 965 davon, da die TDP von 140 auf 125W gesenkt wird.
Beim X4 945 bleibts meines Wissens nach bei den 95W TDP.
Also würde sich das warten wohl nicht lohnen.
 
jupp, ich hab bloß letztens noch gehört, das der 945 mit C2 Stepping bei Vollbestückung (die bei mir evtl. irgendwann mal folgt) den RAM herunter taktet, bei C3 soll das dann weg sein

sonderlich Problematisch ist das aber nicht, oder?
 
So ich kram mal den Thread hervor :d

Eine meiner HDDs (die wo Windows drauf is) hat am Dienstag die flöte gemacht, also nur noch komisch gesurrt und wurde nicht mehr richtig erkannt etc.

Also hab ich ne neue bestellt, die ich heute einbaun wollte. Nun jetzt wo die alten Platten raus sind und die neue drinn, will der Rechner nimmer.

Selbst wenn ich alles bis auf Mobo und CPU ausbaue / abstöpsel, kommt immer noch die Meldung 8.7. (Prüfen der CPU Innenspannung) mit einem langen und 4 kurzen Warntönen des uGuru (also nich das normale "Piepsen", sondern so ein "Heulen"); CMOS brachte auch nix

Was hab ich falsch gemacht? Ist eine der 3 Komponenten defekt (CPU, Mobo, Netzteil)?

Board ist ein ABIT AN8-SLI
CPU ist die X2 3800+
und Netzteil ein bequiet 450W
 
Schon mal den RAM gestestet ? Vielleicht sind hier die Spannungen oder die Latenzen zu scharf angezogen. Ansonsten mal im BIOS nachgucken ob sich etwas verändert hat. ClearMOS wäre eine Möglichkeit damit man alles auf Default hat.
 
Wie gesagt: RAM is ausgebaut und CMOS hab ich auch schon gemacht ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:17 ----------

selbst ohne CPU zeigt er den Fehler 8.7. an!!
 
Hilfe!!

So hab nun endlich alle neuen Komponenten zusammen aber der Rechner will immer noch nicht!! :heul:

Beim anschalten drehen sich zwar alle Lüfter, aber sehr ungleichmäßig! Also als ob da der Strom nich stabil is...kein piepsen, kein Bild, kein nix...

es ist also das Netzteil dran Schuld stimmts?!
 
kann sein, oder bei meinem bruder war sowas ähnliches und da war es ein wackelkontakt beim einschalt knopf.
 
naja so oft hab ich da nich ein und ausgeschaltet das der scho kaputt sein könnte..

an meinen neuen Komponenten kann ich jetzt aber nix kaputt machen oder??
 
nein, aber ich war heute bei Ctronics und bekomme fühestens morgen ein neues, ansonsten kann man alle Läden hier vergessen, haben alle nur LC Power und noch billigeren quatsch :kotz:

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:27 ----------

so hab ein neues NT hier ausm Forum bestellt, ich hoffe das wars dann...
 
für alle die es interessiert: es war das Netzteil, ob es auch an dem "stocken" von damals schuld war, kann ich nicht sagen, aber jetzt läuft er endlich :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh