Zwei Jahre altes be quiet! Netzteil und PCI-E

Cooldog

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2004
Beiträge
61
Ich will mein jetziges System auf PCI-E aufrüsten.
Meine Wahl fiel auf die XFX GeForce 7900 GT XXX Edition und einen Athlon X2 3800+.
Jetzt hab ich aber ein kleines Problem beim Mainboard und ob mein Netzteil das packt.
Diese Mainboards haben alle fast den gleichen Namen, aber so einen großen Unterschied kann ich nicht wirklich feststellen.
A8N-SLI Deluxe S939 nForce®4 SLI FSB 1000MHz PCIe ATX
A8N32-SLI DELUXE S939 nForce4 SLI FSB 800MHz PCIe ATX
A8N-SLI Premium S939 nForce4 SLI FSB 1000MHz PCIe ATX

Mein Netzteil ist etwa zwei Jahre alt. Auf der Verpackung stehen folgende Zahlen:
Bei +3,3V steht 26Ampère; bei +5V 42A; (combined 220W)
bei +12V 18A (combined 216W)
Und gesamt 400W.
Die -Voltzahlen lass ich mal weg.

Ich versteh leider recht wenig von Netzteilen, deswegen bin ich da etwas überfordert. Zum Beispiel weiß ich nicht in wie fern man einen extra Stecker für PCI-E braucht.

Wäre für Hilfe sehr dankbar :).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein extra PCI-E Stecker brauchst du für die Grafikkarte, in diesem Falle die 7900 GT. Ich würde dir auf jedenfall empfehlen ein neues Netzteil zu kaufen.
Die Leistungsangaben die du hier geschrieben hast dürften nicht ausreichen. Laut Grafikkartenhersteller sollte man schon mind. 20 A auf der 12V+ Leitung haben, wenn man eine System mit einer 7900GT hat. Des weitern reichen die 26 Ampere der 3,3V+ Leitung laut Asus auch nicht aus.
Da du auch geschrieben hast, das dein Be Quiet Netzteil schon 2 Jahre alt ist, geh ich davon aus, das es sich bei dem Netzteil um die alte Version handelt, das in den meisten Stabilitätstest versagt hat.
 
18A auf 12V sind wirklich etwas wenig. Aber mit einer 7900 sollter das NT noch klarkommen, ist ja nicht von LC-Power.
 
ich kann mir nicht vorstellen, dass es da irgendwelche probleme gibt.
 
Okay Vielen Dank. Dann nehm ich wohl sicherheitshalber ein Neues.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh