Zwei Lüfter, ein Anschluß - welches Tachosignal wird gelesen?

gabbyjay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2009
Beiträge
727
Hallo,

habe vor an mein Aquaero 5 zwei Lüfteranschlüsse mit Y-Kabeln zu belegen, es hängen also an jedem der beiden Anschlüsse zwei Lüfter dran.

Nun handelt es sich um 3-Pin-Modelle und man kann mit der Aquasuite-Software ja auch das Lüfter-Tachosignal auslesen.


Nur - wie wird das dann generiert, wenn ja 2 Lüfter dranhängen?

Nimmt es sich nur von einem den RPM-Wert, oder summiert es die beiden? Bildet es den Durchschnitt aus beiden Tacho-Werten?


Wie merke ich denn, wenn jetzt einer der beiden Lüfter ausfällt, aber sich der andere weiterdreht? Der liefert ja weiterhin ein Tachosignal...



Hoffe mir kann jemand helfen. :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
[Edit: Hier stand was Falsches]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem 3-Pin Y-Kabel ist einer der beiden Anschlüsse nur mit zwei Adern angebunden, da das Drehzahlkabel fehlt. Falls dieser Lüfter nicht dreht sieht man das in der Aquasuite Software natürlich nicht. Allerdings verabschiedet sich ein Lüfter normalerweise nicht geräuschlos sondern das Lager baut ab und das hört man.

mfg dorndi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh