Hallo,
habe vor an mein Aquaero 5 zwei Lüfteranschlüsse mit Y-Kabeln zu belegen, es hängen also an jedem der beiden Anschlüsse zwei Lüfter dran.
Nun handelt es sich um 3-Pin-Modelle und man kann mit der Aquasuite-Software ja auch das Lüfter-Tachosignal auslesen.
Nur - wie wird das dann generiert, wenn ja 2 Lüfter dranhängen?
Nimmt es sich nur von einem den RPM-Wert, oder summiert es die beiden? Bildet es den Durchschnitt aus beiden Tacho-Werten?
Wie merke ich denn, wenn jetzt einer der beiden Lüfter ausfällt, aber sich der andere weiterdreht? Der liefert ja weiterhin ein Tachosignal...
Hoffe mir kann jemand helfen.
habe vor an mein Aquaero 5 zwei Lüfteranschlüsse mit Y-Kabeln zu belegen, es hängen also an jedem der beiden Anschlüsse zwei Lüfter dran.
Nun handelt es sich um 3-Pin-Modelle und man kann mit der Aquasuite-Software ja auch das Lüfter-Tachosignal auslesen.
Nur - wie wird das dann generiert, wenn ja 2 Lüfter dranhängen?
Nimmt es sich nur von einem den RPM-Wert, oder summiert es die beiden? Bildet es den Durchschnitt aus beiden Tacho-Werten?
Wie merke ich denn, wenn jetzt einer der beiden Lüfter ausfällt, aber sich der andere weiterdreht? Der liefert ja weiterhin ein Tachosignal...
Hoffe mir kann jemand helfen.