Hi Leute!
Ich bin gerade dabei, meine Hardware rundum zu erneuern. Neuer Rechner steht schon hier, neue Monitore müssen her.
Der Rechner wird täglich mehrere Stunden genutzt, Büroarbeiten, etwas Videoschnitt, Bildbearbeitung. Gamer bin ich nicht. Ein Spyder ist vorhanden. Ich lege Wert auf Blickwinkelstabilität und eine gute Kalibrierung, also möglichst gute Farbeinstellung, Panel muss also IPS oder besser sein.
Bisher habe ich mit zwei ViewSonic VP-930 gearbeitet (ein Desktop über beide Bildschirme, also 2560x1024). Das ist mir mittlerweile eindeutig zu wenig, zumal mich bei der Bildbearbeitung die Trennstelle zwischen den beiden Monitoren schon stört.
Falls jemand Vorschläge für einen Zweimonitorbetrieb mit einem "großen" und einem "kleinen" Monitor hat (also ein widescreen und einer mit 5:4 oder sowas), bitte her damit. Der "kleine" darf dann auch gerne im Pivot-Modus neben dem "großen" stehen, Hauptsache es passt auflösungsmäßig.
Gibt es überhaupt eine Kombination, bei der ich bei zwei Monitoren die gleiche Auflösung in einer Ebene fahren kann?
Bisher wollte ich als nächstes nur einen 27" anschaffen, aber ich weiß jetzt schon, dass mir das zu wenig sein wird, deshalb bin ich auf die Idee gekommen, zwei unterschiedliche Monitore im Zweimonitorbetrieb laufen zu lassen.
P.S.: Glare-Displays fallen auf jeden Fall heraus.
- - - Updated - - -
Nachtrag: kann es sein, dass es überhaupt kein Setup gibt, in welchem ich einen Widescreen mit Auflösung A*B und daneben einen kleineren Bildschirm im Pivot-Betrieb mit Auflösung B*C laufen lassen kann? Ich habe jedenfalls noch keine gefunden.![:( :( :(](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/frown.gif)
Ich bin gerade dabei, meine Hardware rundum zu erneuern. Neuer Rechner steht schon hier, neue Monitore müssen her.
Der Rechner wird täglich mehrere Stunden genutzt, Büroarbeiten, etwas Videoschnitt, Bildbearbeitung. Gamer bin ich nicht. Ein Spyder ist vorhanden. Ich lege Wert auf Blickwinkelstabilität und eine gute Kalibrierung, also möglichst gute Farbeinstellung, Panel muss also IPS oder besser sein.
Bisher habe ich mit zwei ViewSonic VP-930 gearbeitet (ein Desktop über beide Bildschirme, also 2560x1024). Das ist mir mittlerweile eindeutig zu wenig, zumal mich bei der Bildbearbeitung die Trennstelle zwischen den beiden Monitoren schon stört.
Falls jemand Vorschläge für einen Zweimonitorbetrieb mit einem "großen" und einem "kleinen" Monitor hat (also ein widescreen und einer mit 5:4 oder sowas), bitte her damit. Der "kleine" darf dann auch gerne im Pivot-Modus neben dem "großen" stehen, Hauptsache es passt auflösungsmäßig.
Gibt es überhaupt eine Kombination, bei der ich bei zwei Monitoren die gleiche Auflösung in einer Ebene fahren kann?
Bisher wollte ich als nächstes nur einen 27" anschaffen, aber ich weiß jetzt schon, dass mir das zu wenig sein wird, deshalb bin ich auf die Idee gekommen, zwei unterschiedliche Monitore im Zweimonitorbetrieb laufen zu lassen.
P.S.: Glare-Displays fallen auf jeden Fall heraus.
- - - Updated - - -
Nachtrag: kann es sein, dass es überhaupt kein Setup gibt, in welchem ich einen Widescreen mit Auflösung A*B und daneben einen kleineren Bildschirm im Pivot-Betrieb mit Auflösung B*C laufen lassen kann? Ich habe jedenfalls noch keine gefunden.
![:( :( :(](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/frown.gif)
Zuletzt bearbeitet: