Zwei Monitore für Notebook

KinG-SeKo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2005
Beiträge
1.737
Ort
Moin
Hallo,

ich habe eine DELL inspirion 17 Notebook. Leider besteht hier nicht die Möglichkeit auf eine Dockingstation oder? Auf Arbeit haben wir DELL Latitude Notebooks welche wir an die Dockingstation schließen und fertig ist die Sache.

Mein vorhaben: Möchte mein Notebook an zwei Bildschirme anschließen können. Sprich, auf dem einen Monitor nur die Buchhaltungssoftware und auf dem anderen Monitor ein anderes Programm. Besteht da eine Möglichkeit? Falls ja, welche Monitore könntet ihr mir empfehlen? Brauche es hauptsächlich zum Arbeiten. HDMI Schnittstelle habe ich.

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich nehme an, der eine Soll an nen Minidisplayport und der andere an HDMI? So ist es jedenfalls beim XPS, oder hast du zwei HDMI Ports?

Da du nicht mit zocken oder Bildbearbeiten willt ist es fast egal was die Monitore können, würde in dem fall nur auf den Preis achten und selbstverständlich darauf, dass die richtigen Anschlüsse vorhanden sind, also HDMI und DVI oder VGA
 
+1 DVI-to-HDMI Adapter helfen auch noch beim Geldsparen, of billiger nen DVI + Adapter zu kaufen als nen HDMI fähigen
 
Danke für die Antworten.
Ich würde mir zweimal Dell P2312H kaufen. Die habe ich auch im Büro und bin zufrieden.
Also an Notebook anschließen dann den einen Monitor mit dem anderen Monitor per Displayport ja? Ist aber keine schöne Lösung irgendwie. Finde so eine Dockingstation schon sehr cool :)
 
Nein das funktioniert so nicht!
Entweder du nutzt die beiden Ausgänge deines Laptops -das müssten HDMI und VGA :fresse2: sein, wenn ich das richtig im Kopf habe- um die Displays direkt anzusteuern oder du musst das ganze per Umweg realisieren.
Per HDMI-DVI Kabel + Matrox Dualhead sollte es funktionieren...
 
@TEWelchen Displayport willst du denn benutzen? Der TFT hat keinen!

@soth
Welche DualHead hast du denn im Blick?
Es gibt nur Analog oder DP Input, was soll da ein HDMI (oder DVI) Signal bringen? Zumal bei HDMI sowieso die Frage ist, wie man darüber 2 FullHDs Signale schieben will. Das passt von der Bandbreite her keines Falls.

@TE
Nebenbei:
Wie schon gesagt, dass mit der Displayportverbindung zwischen 2 TFTs funktioniert nicht. Der Displayport ist zur Verbindung zwischen PC/Notebook und TFT gedacht.
Erst mit der aktuellsten Version und speziellen Chips kann man das machen.

Du hast bei deinem Notebook leider nur die Wahl zwischen 1x TFT direkter per HDMI (ggf. Adapter auf DVI) und dann nur einen TFT oder du nimmst einen USB 3.0 Port Replikator (sowas wie ne Dockingstation) mit TFT Ausgang. Allerdings kostet das ein wenig Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte einen DualHead mit DVI in Erinnerung, aber du hast recht, da gibt es keinen...
Warum die Bandbreite von HDMI 1.4 für 2 1080p Displays nicht ausreichen soll, musst du mir aber erklären.
 
Nur weil es der Port 1.4 kann, bedeutet das nicht, dass das auch diese Auflösungen machbar sind.

Lies dich mal ein wenig in die Thematik ein, dann wirst du feststellen, dass viele vom Standard sprechen, aber so richtig umsetzen will ihn keiner und wenn, dann ist das ein riesen Rumgeaste. Es gibt ja so schon kleine Probleme mit HDMI, TV und PC. Das wäre bei 1.4 noch wünschenswert, aber da sind wir noch weit weg, leider.

Im Moment kann man auf 1.4 echt garnichts geben. SPECs sagen ja, Hersteller interssiert das einen Dreck....

EDIT:
Will sagen, mal eben die doppelte Taktrate auf den Leiterbahnen fahren stellt viele Entwickler vor ein Problem. Da muß man sich nämlich schon ein wenig ins Zeug legen, wenn man das wirklich will.

2ndEDIT:
Und dann mußt du natürlich noch nen Splitter finden, der das überhaupt kann und dann auch noch mit HDMI 1.4...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
100%ig ist die Technik nicht, das stimmt. Aber besser als garnix ;)

An sich wäre es das richtige Gerät. Warum nicht einfach checken ob es geht und für dich nutzbar ist?

Wenn du mit dem 27" auf die 2560er Auflösung anspielst, dann sind wir wieder bei dem Problem von HDMI 1.4 und der BAndbreite.
HDMI funktioniert mit FullHD sehr zuverlässig, alles danach wird ein Spiel mit den Einstellungen, wenn es denn die HW überhaupt kann. (und letzteres bereitet mir eher die Kopfzerbrechen)

PS: Eigentlich hast du dir für dein Vorhaben das falsche NB gekauft. Jedes wirklich halbwegs gute Notebook hat neben HDMI noch nen VGA (die man dann parallel nutzen kann) oder ganz modern nen Displayport als 2. Port.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Antwort. Mein Notebook hat doch VGA und HDMI.

Einfach testen? Dockingstation und 2 Monitore kaufen und dann evtl zurücksenden? Hmm nicht die feine Art.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Bisher hast du nur den HDMI in den Raum gestellt. Von VGA lese ich bisher garnichts. Wenn dem so ist, dann kannst du das ohne weiteres machen.

Und nein, die Dockingstation testen. Die TFTs sind ja mehr oder minder fest.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh