Moin,
momentan nutze ich hier im Haus diverse Computer, die allesamt mittels WLAN direkt an einen DSL-Router angebunden sind.
Nun möchte ich einen zusätzlichen Computer (Mini-Server, Linux) anschaffen, der jedoch nicht über WLAN verfügt (was auch so bleiben soll). Diesen kann ich nicht direkt mit dem Router verbinden. Stattdessen möchte ich ihn per Kabel an einen kleinen Switch hängen. An diesen Switch möchte ich darüber hinaus einen weiteren der bereits vorhandenen Computer (Windows 7) anschließen.
Wie bekomme ich es jetzt hin, dass einerseits der Mini-Server das Internet nutzt, das der Windows-7-Rechner ja per WLAN bereits hat und andererseits der Windows-7-Rechner in beiden Netzwerken gleichzeitig unterwegs sein kann? Kann ich eventuell auch den Switch noch einsparen, indem ich ein Netzwerkkabel für eine Direktverbindung nutze? Der Mini-Server muss seinerseits nur von dem Windows-7-Rechner ansprechbar sein, nicht aber von den anderen Computern im WLAN.
Gruß
Assass1n
momentan nutze ich hier im Haus diverse Computer, die allesamt mittels WLAN direkt an einen DSL-Router angebunden sind.
Nun möchte ich einen zusätzlichen Computer (Mini-Server, Linux) anschaffen, der jedoch nicht über WLAN verfügt (was auch so bleiben soll). Diesen kann ich nicht direkt mit dem Router verbinden. Stattdessen möchte ich ihn per Kabel an einen kleinen Switch hängen. An diesen Switch möchte ich darüber hinaus einen weiteren der bereits vorhandenen Computer (Windows 7) anschließen.
Wie bekomme ich es jetzt hin, dass einerseits der Mini-Server das Internet nutzt, das der Windows-7-Rechner ja per WLAN bereits hat und andererseits der Windows-7-Rechner in beiden Netzwerken gleichzeitig unterwegs sein kann? Kann ich eventuell auch den Switch noch einsparen, indem ich ein Netzwerkkabel für eine Direktverbindung nutze? Der Mini-Server muss seinerseits nur von dem Windows-7-Rechner ansprechbar sein, nicht aber von den anderen Computern im WLAN.
Gruß
Assass1n