Zwei PCs an einem Monitor mit DVI-Anschluss?

SND-Syndrome

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2004
Beiträge
2.371
Ort
Limburg [Hessen]
Hi.
Ich habe mal eine kurze Frage:

Ist es möglich zwei PCs an einem Monitor, der mit DVI-Stecker angeschlossen wird, zu betreiben? Natürlich nicht beide gleichzeitig, aber z.B. wird ein PC zum Arbeiten genutzt und der andere als Game- und Teststation.
Ich habe gesehen, dass es für solche Vorhaben prinzipiell KVM-Switches gibt, diese wären mir erstens jedoch teilweise zu teuer und zweitens gibt's die nur mit normalem VGA- und nicht mit DVI-Anschluss (jedenfalls soweit ich das bis jetzt gesehen habe).
Gibt es nicht irgendwie ein "Dual-DVI-Kabel" oder dergleichen, mit dem man einen Monitor an zwei PCs anschließen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe gesehen, dass es für solche Vorhaben prinzipiell KVM-Switches gibt, diese wären mir erstens jedoch teilweise zu teuer und zweitens gibt's die nur mit normalem VGA- und nicht mit DVI-Anschluss (jedenfalls soweit ich das bis jetzt gesehen habe).
KVM Switches gibt es auch mit DVI & USB. Diese sind allerdings nochmal etwas teurer als die analogen Kollegen. Da du aber nur 2 Anschlüsse brauchst genügt dir ja ein 2-Kanal-KVM, da gibt es kompakte Modelle doch schon recht günstig.
 
Echt? Ich habe bis jetzt nur solche mit VGA-Anschlüssen gesehen.:wall:
Könntest Du vielleicht einen Link mit einem empfehlenswerten Produkt posten? Muss man beim Kauf irgendetwas besonderes beachten? Danke aber schonmal für den Tipp!:bigok:
 
reichelt hat sogar mehrere. Der hier ist sogar DUAL Link, kann also auch Auflösungen >1600x1200 (bzw. 1920x1200 mit extended blanking)
Achten mußt du vorallem darauf, ob die Kabel mitgeliefert werden, ob sie lang genug sind und ob es Spezial- oder Einzelkabel sind.
 
Danke für den Link und die Empfehlung.
Das sieht ja schonmal ganz gut aus...muss man eigentlich bei so einem KVM-Switch auch Software/Treiber auf den PCs installieren?
 
Also ich hatte einen KVM Switch der leider nicht mit Kabelloser Maus und Tastatur funktionierte.
Weiss aber nicht genau ob es bei allen der Fall ist .
 
OK. Da ich keine kabellose Maus oder Tastatur habe, stellt sich das Problem für mich zum Glück nicht. *Glück gehabt*
Danke aber für die Info.:bigok:
 
Hat dein TFT nicht 2 Eingänge ? VGA und DVI ?

Würde ich der Switch Lösung dann vorziehen. Dann musst du einfach nur am TFT immer den Eingang umschalten.

So groß ist der Unterschied zwischen VGA und DVI nicht. Einfach VGA für den Rechner, den du seltener benutzt.

Dann brauchst du ggf. nur einen USB Switch für Maus und Tastatur und die sind ja Spotbillig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich KVM-mäßig noch einmal ein wenig umgeschaut...was ist denn von diesem ATEN KVM-Switch zu halten? Ist der gut/empfehlenswert?
Keiner?:heul:
Hat dein TFT nicht 2 Eingänge ? VGA und DVI ?

Würde ich der Switch Lösung dann vorziehen. Dann musst du einfach nur am TFT immer den Eingang umschalten.

So groß ist der Unterschied zwischen VGA und DVI nicht. Einfach VGA für den Rechner, den du seltener benutzt.

Dann brauchst du ggf. nur einen USB Switch für Maus und Tastatur und die sind ja Spotbillig.

Darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Jedoch sagt mir diese Lösung ehrlich gesagt nicht so sehr zu, sorry. Trotzdem danke natürlich für den Tipp!:bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh