Zweiter Radiator sinnvoll?

Waldes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
3.400
Ort
BaWü
Tag alle zusammen!

Hab gestern ziemlich lange gespielt und hab Festgestellt das die Temperatur meiner Festplatten ziemlich hoch war. Die eine war schon über 40 Grad.
Beiden Festplatten sind im Watercool Silentstar HD-Dual.
Hab einen 360 Radi der den Prozessor, Graka und jetzt auch die Festplatten kühlen muss.
Haber hier abe noch einen 240er Radi herumliegen. Würde das was bringen wenn ich den nocn zusätzlich einbauen würde?
Im Leerlauf sind die Temps eigentlich Ok, nur unter Last werden die Temps halt so hoch.

Hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi

wird schon was bringen, aber der ´wasserwiederstand verändert sich dann.

welche pumpe hast du ?

tu doch die beiden festplatten in einen kreislauf mit dem dual und den prozi und graka in den tripple ( nachteil, musst noch ne pumpe kaufen )

aber versuche es doch mal ob es was bringt noch nen dual rein zu bauen. schaden kann es net ;)
 
Um das beantworten zu können wer es sinnvoll Deine Temps zu posten. Besonders Wassertemp und Raumtemp. Aus dem DeltaK von Raum zu Wasser kann man dann ableiten ob Dein Radi überfordert ist.

Also, Temps brauchen wir ;)
 
Also ich habe eine innovatek HPPS+ Pumpe.
Wegen den Temps, ich werde jetzt ne Stunde 3DMark laufen lassen :)
Und dann die Temps posten
 
alles klar,

aber probiere es halt aus wenn du die zeit hast ^^

aber das werden wir sehen, wenn wir die temps haben.
 
Unter Last

CPU:40
GPU:51
HDDs:38,34
Wasser: ca 25
Zimmertemperatur: 21

Leerlauf:

CPU:33
GPU:46
HDDs:36;33
 
Und wasser im Leerlauf?

Die WasserTemp unter Last kann doch nicht stimmen, wenn das Zimmer schon 21° hat. neee. Da müssten die Kühler verdammt schlecht aufliegen oder so.
Mit was ist die Wassertemp gemessen?
 
Ich hab das mim Fibertermometer gemessen :), war leider nichts bessers da.

Ist die Temperatur vom Wasser zu hoch?
Ich hab mal den Finger in den AGB gehalten und es war wirklich kalt, das ist schon komsich.
 
die wassertemperatur ist eher zu niedrig.
wär ja gerade mal ein delta K von 4K, das schafft höchstens nen Thermochill oder Mora
also überfordert scheint der Radi nicht zu sein
und CPU und GPU Temp sind ja eigentlich auch in Ordnung
sind ja nur die Festplatten, die sehr warm werden.
 
Die WasserTemp unter Last kann doch nicht stimmen, wenn das Zimmer schon 21° hat. neee. Da müssten die Kühler verdammt schlecht aufliegen oder so.
Mit was ist die Wassertemp gemessen?

Also den Anpressdruck von der CPU könnte ich erhöhen.
Und bei der Grake da müsst ich halt mal neue Wärmeleitpaste drauf machen, vielleicht bingt ja das was.

Weil bei den Festplatten kann ich ja nichts machen.

Vielleicht doch nen den 2ten Radi reinmachen? Der liegt hier so "nutzlos" herum :)
 
bau mal deine kühler ab und wieder neu drauf, eventuell bringt dir das ja noch das eine oder andere grad, aber aktuell scheint dein radi das zu packen problemlos
 
hast du die HDD im Kühler wegen der Geräuschdämmung oder der Kühlung?
wenn dir die Geräuschdämmung nicht so wichtig ist, wär es ja besser die HDDs normal im Gehäuse zu verbauen und nen langsamen 120er davor zu setzen.
damit sind die allemal kühler.
 
Jo also ich wollte damit sagen dass die Wassertemp absolut in Ordnung, also sehr niedrig ist, falls sie stimmt. Der Radi dürfte definitiv nicht überfordert sein.
Wenn du Zeit und Lust hast würde ich vielleicht schon mal den 2. Radi dazuhängen. Schlechter wirds dadurch ja nicht gerade werden, aber ich persönlich denke es wird sich dadurch sehr wenig ändern.
Dass die Festplatten ohne eigenen Kreislauf immer ziemlich warm werden ist bekannt, deshalb wird immer empfohlen für diese und andere Wärmequellen mit wenig Abwärme einen eigenen Kreislauf getrennt von Graka und CPU zu machen. Dies wäre sicher das Ideale. Aber ich denke mit 38° unter Last geht es den Platten gut. Die Lebensdauer sollte ja erst leiden wenn die Platten >45° werden. Ich hab sie auch mit dem SIlentstarDual in einem Kreislauf mit all dem anderen Zeug. Meine werden unter last auch mal 40° heiß. Aber mein Unterschied Wassertemp und HDD-Temp ist geringer als deiner. Wenn ich so 28° Wasser hab, sind die Platten ca. 34° heiß. Das wird allerdings an den Platten liegen. Meine zweite Platte wird z.b. immer 3-4° heißer als die andere....
 
Gut dann werde ich mich gleich an den abbau machen, muss aber erst mal das Wasser ablassen :(

Hab die Festplatten in die Box gesteckt weil sie so laut waren, und ich das als störend empfand.

Hoffentlich überlebt das die Graka
 
Naja wie gesagt ich denke es wird sich wenig bis gar nix ändern. Wenn du auch noch keinen gescheiten platz für den dual radi hast würd ich es eher lassen, überhaupt wenn du Bendenken wegen Graka usw. hast. Den Platten passiert schon nix bei 38° und ein Tripple muss für sowas ausreichen. -> locker. Und laut Wassertemp tut er das auch. Was haste denn für Platten??

Das mit den Platten ist eben ne Sache: wenn du sie super kühl willst dann ohne Wakü mit 120er lüfter oder Wakü eigener Kreislauf. Wenn du sie nur normal schön still gekühlt haben willst (so wie ich ;) ) dann ist das so ok wie's jetzt bei dir ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Graka lebt noch :) Die hat beim letzten mal irgendwie so gecknakst als ich den Küher drauf gemacht hab, dacht die DIE wäre beschädigt oder so, wars aber nicht :)

Hab den 2ten Radi rein gemacht, hänge hinten am Gehäuse.
Temps sind einbischen besser geworden.

Jetzt im Leerlauf:

CPU: 30
GPU:42
HDDs: 34, 31

wobei das bei der Graka bestimmt an der Wärmeleitpaste und Anpressdruck zusammen hängt. Hatte da am Anfang so weißes Zeug drauf gemacht was beim Kühler dabei war. Und heute habe ich Arctic Silver 5 draufgemacht.
 
Dann is ja gut. Wie haste denn den dual jetzt verbaut bzw. was hast du für ein Case?
 
ich hoffe ich darf mich kurz einklinken um kein neues thema zu brauchen?! :)

verbaut habe ich ja einen black ice pro2 mit laingddc-1t um momentan e6600 und 8800gts zu kühlen.
das ganze passte halt so auch gerade in das tsunami dream.

möchte nun noch demnächst das mobo unter wasser setzen...

würde es sinn machen, noch einen single radi in den deckel zu setzen, da dort noch gerade der platz wäre?

der dual sitzt im boden und saugt ins gehäuse, den single würde ich dann im deckel rausblasend einbauen...
 
Ach so!

Ich hab ein CM Stacker, und hab den 240 Radi außen am Gehäuse verbaut. Um genauer zu sein an der Rückseite, da wo man nen 120 Lüfter befestigen kann.
Der 360er liegt auf dem Boden und bläßt die warume Luft aus dem Gehäuse ;)
 
@Flying: Was hast du denn zur Zeit für Temperaturen? Wichtig vor allem Wassertemp. Es ist immer schwer zu sagen wieviel so ein zusätzlicher Radi bringt.
 
erschlag mich, aber wassertemperatur hab ich (noch) keinen fühler drin, ist ja alles relativ neu.
der e6600 ist jetzt nach ner halben stunde orthos bei default mit 34° und 37° core laut TAT angezeigt.
die 8800gts idled je nach prozessor normal zwischen 39° und 43°, unter last war maximum mal 53° bei anno1701.
wasser könnte ich nur mit thermometer reinhalten testen... soll ich mal? :d

edit: verflixt, alle vorhandenen fieberthermometer (digital) sind erst auf höhere temperaturen eingestellt. da mag das thermoelement noch nicht bei der wakü...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Temperaturen sind auf alle Fälle sehr gut. Vor allem Graka ist ja top. Ich würde empfehlen zu warten mit dem Single Radi. Durch das Motherboard dürfte sich die Temperatur kaum verschlechtern. Bei mir warens damals 1-2°. Falls die Temps. nicht zu deiner Zufriedenheit sind oder so kannst du ja immer noch einen Single nachkaufen. Wobei viel bringt das sicher nicht. Wirklich ordentlich mehr Leistung ist meist nur durch einen Leistungstärkeren Radi zu erzielne, also in deinem Fall einen anderen Dual, z.b einen thermochill.

Aber bei den Temps würd ich mir keine Gedanken machen.
 
wie gesagt in default ;)

bin gerade am testen...hatte heute schon auf 3,6Ghz getaktet da siehts schon anders aus.
sorge habe ich dann eher wegen dem sommer (dachwohnung) ;)
nur mit dem board muss ich was machen... die nb wird schon saftig heiß und ne dauerlösung ist der seitenwandlüfter auch nicht... macht krach und schaufelt dreck ins gehäuse.

aber machts wirklich so nen unterschied zwischen den einzelnen duals, dass ein zusätzlicher einzelner das nicht rausreißt? :eek:
 
Aso, das mit den Takten hab ich jetzt ein bisschen übersehen. Ja ich weiß auch nicht so genau, hab da keine Erfahrung wie viel es ausmacht wenn man einen single in den Kreislauf einfügt. Mir wurde jedenfalls immer gesagt, wenn du mehr Leistung brauchsst bringts es mehr einen besseren Radi zu kaufen.
Ich weiß nur, dass sich durch die Einbindung des Mothberboards bei mir fast nix an den Temps geändert hat. Und falls die Temps nun mit den 3,6ghz auch noch ausreichend sind dann würd ichs lassen.
Aber, vielleicht meldet sich ja jemand der mit dieser Thematik sich noch besser auskennt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh