Zwickmühle Monitorwahl

BBR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2009
Beiträge
454
guten morgen,

Ich suche einen neuen Monitor als Ersatz für meinen HP 2207h. Nutze Ihn hauptsächllich fürs Spielen und Surfen.

Bei den Spielen handelt es sich um FPS (CoD, Brink...) und Adventures.

Was ich suche:

- mattes Display
- 16:10, wenn es nicht anders geht auch 19:9
- ab 23"
- Wandmontage
- HDMI und/oder Display Port
- geringer Inputlag
- gute Bildqualität

Bildwinkel ist nicht so wichtig, da ich direkt vor dem Monitor sitze.

Was ich bis jetzt heraus gesucht habe:

16:10:

- LA2405wg (25ms inputlag ?)
- ZR24w (10ms inputlag ?)
- U2410
- iiyama ProLite E2607WS-1
- Fujitsu P Line P24W-6 IPS
- Samsung 2443DW

16:9:

- BenQ XL2410T
- LG W2363D
- Dell AW2310
- Acer GN245HQ
- ASUS VG236HE

Bei den ganzen IPS Monitoren hört man sehr viel Unterschiedliches. Die einen sagen, die sind überhaupt nicht zum Spielen von Shooter geeignet. Die anderen sagen, es würde ohne Probleme laufen. ???

Ich würde schon gerne ein gutes Panel nehmen, weil gerade für Adventures man ein gutes Bild braucht.

Was meint ihr, welchen der Monitore sollte man nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit dem Dell 2311h(IPS) kannste prima zocken.
Du hast kein Budget angegeben.

Ich bin kein Fan von den ganzen Exoten auch wenn mal einer sagt die wären gut, die Meinung über die 120hz Geräte ist ja nichtmal einstimmig, von daher hab ich mich direkt für den Dell entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ehrlich ich hab noch nie ein IPS Panel gehabt kann nichts zu sagen. Was ich aber sagen kann, 120hz sind echt eine feine Sache. Den Unterschied merkt man wirklich. Ich hab oft gehört, das es keinen Unterschied gibt zwischen 60 und 120hz. Ja haben die Tomaten auf den Augen?
Nett ist auch, das es deutlich weniger Tearing gibt.
 
Du hast kein Budget angegeben..

habe ich ganz vergessen. Würde so max. 500 Euro.

mit dem Dell 2311h(IPS)
muss ich mir mal genauer anschauen.

Ich bin kein Fan von den ganzen Exoten auch wenn mal einer sagt die wären gut, die Meinung über die 120hz Geräte ist ja nichtmal einstimmig, von daher hab ich mich direkt für den Dell entschieden.
das ist ja genau das Problem das ich habe. Man hört immer unterschiedliches.
 
also der Unterschied zwischen 60Hz und 120Hz ist schon deutlich zu sehen, viele freaks werden süchtig wenn sie einmal die schnelle Frequenz kennen, natürlich muss auch die GraKa mitmachen (nvidia). In diesem Zusammenhang ist der angegebene Benq Xl2410T schon zu empfehlen, insb. was response (nur 2ms) und input lag, auch für shooter games angeht. ab 320 Eur gesehen bspw. bei BenQ XL2410T ab 318.88 € | heise online-Preisvergleich auch mit sehr guter Nutzerbewertung dort.
 
Ein 120Hz Monitor bringt dir nur etwas, wenn du vor allem schnelle Online Shooter spielst, bzw. online Shooter.
Wenn du Offline spielst dann ist dies wirklich zu vernachlässigen, da du nicht um jeden Kill spielst.
Vor allem in Rollenspielen ala Risen merkt man die 120Hz zwar, aber diese ist völlig zu vernachlässigen, da man einfach viel zu Tief ins Spiel eingetaucht ist und man nicht in die Situation kommt, hätte ich jetzt 120Hz, hätte das Modell nicht gelagt und der kill wäre sicher.

Kauf dir kein TN Panel, wenn du das Geld für ein IPS Panel hast und die 120Hz nicht zwingend benötigst.

EIZO: FS2331 - 23 Zoll - FORIS

Der wäre noch sehr gut, ich kenne ihn nicht persönlich habe jedoch nur gutes Gehört.
Vor allem die Schlierenbildung ist bei dem Monitor geringer als bei dem ZR24W und dem U2410.
Der Inputlag beim 24" LG ist ein wenig höher, als beim 22".
Der Dell hat im Spielemodus (Inputlagreduzierung von rund 30-35ms auf 10ms. jedoch einen leichten Blaustich) War zumindest so, evtl. noch mal im Thread nachschauen.

Ansonsten ist der Eizo halt der Top Kandidat, vor alllem auch die Garantie.
Halt 23" und 16:9 evtl. aber auch besser sich jetzt schon daran zu Gewöhnen, ich glaube kaum das in Ferner Zukunft noch viele 16:10 Monitore erscheinen werden.
Wenn dann sind das Office Maschinen, 16:9 Panels werden einfach Priorität geschenkt und deswegen werden die guten Panels für den Mainstream auch zuerst auf dieser "Plattform" erscheinen.
Da ich zurzeit voll auf Frapsen stehe, vor allem im Raid Verbund kann ich mich nur beklagen einen 16:10 Monitor zu haben..
 
Zuletzt bearbeitet:
...aber der Stromverbrauch geht mal garnicht. Mir ist klar, das IPS Panels ordentlich Strom brauche, aber Rund 113W ist deutlich zu viel.

Auch wenn das evtl. nichts an deiner Meinung ändert:
Ich glaube kau das der Monitor unter normalen Bedingugen so viel verbraucht, oder benutzt du deine Monitore immer auf Helligkeit 100? Der Realverbrauch wird deutlich niedriger liegen.
 
bei Prad gibts ne Strommessung ,aber wenn er eh andere Meinungen sucht oder der ihm zu teuer ist ...

vom Eizo hab ich noch nix gutes gehört btw und die guten Eizos kosten mehr als der Foris ,das hat schon nen Grund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der Farbraum ist noch größer.
Ansonsten hat der vorgeschlagene Eizo/Foris von mir auch einen UVP von über 450.
 
so habe mich jetzt mal ein bissel über den FS2331 eingelsen.

Der scheint aber nicht für Spielen geeigent zu sein, zu mindestens sind das die Meinungen von denen die Ihn haben.


Zum Dell 2311h mit den richtigen Einstellungen ist der Stromverbrauch auch nicht mehr so wild. Ist die Frage, wie ist er so in Spielen?

Das alles macht die Entscheidung nicht einfacher ;)
 
für spiele passt der 2311h, nur ist er vom farbumfang einem TN panel sehr ähnlich. dafür aber auch günstig.
 
ach mist habe mich gerade vertan. Ich meinte den U2711.
 
Mit dem Dell kannste sicher spielen, keine Inputlags und so ,von daher steht dem nicht viel im Wege, aber du kannst auch mal in den Sammelthread gucken.
 
Naja 2 Bilder Inputlag wären mir schon zu viel.
Wenn man es in Anbetracht der Größe des Monitors sieht, wiederum gut.
Aber auch kein Meisterwerk, da definitiv stark Verbesserungswürdig.
 
hast du den die Möglichkeit das zu auch zu belegen was du sagst oder ist das nichtmal subjektiv sondern einfach so behauptet?
 
Schau dir einfach den prad Test an oder nutze Google.
Wobei ich den Inputlag des U2711 noch höher Einschätzen würde, besonders die peak Werte.
Wo ich natürlich nicht weiter darauf eingehe, da ich nunmal nicht selbst getestet habe und ich mir den Monitor sowieso nicht kaufen würde, da in einem Jahr 120Hz für nicht TN Panel ready sein wird.
 
hmm meine Glaskugel ist grad beim polieren, aber so als Referenz ich hab nen 2311 ,nen 2709 und nen Kumpel den angesprochenen 2711 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh