Zwischenzeitliche Grafikkarte Artefakte -kaputt?

xXThunderbyteXx

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2014
Beiträge
1.085
Hi,

Beim Übertakten habe ich es wohl mit dem Memory Takt übertrieben, woraufhin der PC mit Artefakten abgeschmiert ist. Die traten auch wieder auf, sobald ich in Windows eingeloggt war und der PC hat sich direkt wieder aufgehängt. Nach mehreren Versuchen konnte ich den Treiber im Abgesicherten Modus löschen und anschließend neuinstallieren und das Problem beheben.
Ich weiß nicht ob das ein Anzeigefehler war, jedoch zeigte MSI Afternurner einen wirklich extrem hohen Takt an, bevor er abgestürzt ist.

Die Artefakten sind nun wieder weg, dennoch habe ich sorge, dass die Grafikkarte/ der vRam beschädigt ist, berechtigt?
Kann ich irgendwie prüfen, ob die Karte Schäden genommen hat? Eine Stunde BF4 hat sie problemlos mitgemacht, auch 15/20 min Furmark.
Es handelt sich um eine Asus 980ti strix.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Artefakte sich beim Overclocking zeigen, ist es nur ein Indiz für das überschreiten des Overclocking Limits. Ich würde es mal mit dem ausloten der Max-Settings in verbindung setzten.
Eigentlich dürfte die Grafikkarte davon keinen dauerhauften Schaden erleiden, aber garantieren kann ich Dir es natürlich nicht. Du hattest aber doch schon geschrieben, dass Du keine Artefakte
mehr bekommst nach dem Du die Settings wieder normalisiert hast. Ich denke mal die Grafikkarte wird normal und ohne Fehler weiter laufen solange Du es mit dem Overclocking nicht übertreibst.
 
Wenn die Karte nun wieder funktioniert ist alles OK.
Beim Testen der OC-Fähigkeit seiner Karte, sollte man das OC-Tool niemals auf Autostart einstellen, da man sonnst Probleme bekommt, wenn es zu viel war.

Aber wenn jetzt alles wieder geht, dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
 
Speicher OC bencht man am besten und vergleicht dann die fps, um die Fehlerkorrektur festzustellen. die kommt VOR den Artefakten.
 
Ok, lohnt es sich überhaupt den Speicher zu übertakten? Ein Kollege meinte nein und, dass das die Komponente ist, die durch OC am schnellsten kaputt geht
 
Speicher-OC lohnt nur bei Karten mit schmalem Speicherinterface. Deine Karte hat das nicht.
Mehr als 100-200 MHz würde ich da nicht einstellen. Sollte auch gut und stabil laufen.
Solange deine Spiele auf deinen Einstellungen gut und flüssig laufen, braucht man generell kein OC betreiben.

Es gibt leider keine Statistik, ob Karten durch Speicher-OC kaputt gegangen sind. Lässt sich auch schwer nachweisen, wenn überhaupt.
Ich persönlich finde schon, das man den Speicher teilweise beschädigen kann, wenn man es übertreibt, also den Speicher immer am absoluten Limit laufen lässt und oft auch darüber hinaus, weil man es erst dann merkt, wenn es absolut zu viel ist. Ist zwar nicht bewiesen, aber ich würde es trotzdem nicht machen. Man weiß ja nie. ;)
Es macht ja auch kaum Sinn. Speicher-OC ist eigentlich komplett sinnlos, außer wie schon gesagt, wenn die Karte an Speicherbandbreite kränkelt. Dazu zählen oft die High-End-Karte mit relativ viel Rohleistung, aber mit kleinem Speicherinterface. Also NVIDIA GTX 680/770/970/980.
Deine Ti hat zum Glück ein breiteres Speicher-Interface.
Bei AMD könnte man nur dem Tonga alias R9 285/380/380X etwas Speicher-OC gönnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh