Zykon M1 - eine Alternative???

christkies

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2005
Beiträge
1.246
Ort
Nürnberg
Die Zykon M1 ist eine Gamermouse für ca. 20EUR. Taugt sie trotz Ihres geringen Preises etwas?
Hier erstmal zwei Bilder von der Mouse
zykon1yo1.jpg

zykon2hn1.jpg


Ich möchte in diesem Thread ein paar Punkte zur Zykon M1, teils im Vergleich zu meiner alten MX500, ansprechen:
zykonlogizt0.jpg


Technik (Angaben vom Hersteller)
· Auflösung: mit bis zu max 1600dpi
· Bildverarbeitung: 5.8 Megapixel/Sekunde
· 6500fps; Maximale Mausbewegung: 40“/Sekunde
· Max. Beschleunigung: 15g
· Multicolor LED zeigt aktulle DPI Auflösung an
· Extrem strapazierfähiges Kabel
· USB2.0 mit 16bit Datendruchsatz
· 5 programmierbare Tasten
· Goldener USB Stecker für maximale Leitfähigkeit

Optik
Das Aussehen der Zykon ist sicher Geschmackssache! Entweder man findet sie hässlich oder schön. Mich erinnert die Mouse aufgrund Ihrer breiten Front ein wenig an die Razer Boomslang. Mit den je nach DPI-Einstellung verschieden leuchtendem Mouserad macht sie einiges her - wenn man es mag :P

Verarbeitung
Auf dem ersten Blick scheint die Verarbeitung gut zu sein, so ist das Mouserad z.B. sehr gut zu kontrollieren und sogar besser zu bedienen als bei der MX500. Es kippt kein Stück nach links oder rechts.
Auch die gummierte Oberfläche ist sehr gleichmäßig und weißt keine Mängel auf.
Dagegen sind die seitlichen Tasten schon fast eine Zumutung: es wackelt in alle Richtungen und knirscht und knarrt. Desweiteren ist die Fassung der Seitentasten schlecht verarbeitet, wie man auf folgendem Bild sehen kann:
mangelbeispielax6.jpg

Dort wo es etwas weiß schimmert musste ich selber die Kante etwas ausbessern, da es mich sonst piekste!
Im Punkt Verarbeitung hat Zykon sicher noch seine Hausaufgaben zu erledigen.
Meine alte Logitech MX500 weist bei diesem Punkt keine Mängel auf!

Ergonomie
Im Gegensatz zur MX500 ist die Zykon M1 nicht ergonomisch aufgebaut, sondern symmetrisch. Dennoch ist sie sehr bequem anzufassen.
Während meine Hand bei der MX komplett aufliegt, hält man die M1 nur zwischen den Fingern. Durch Ihre kurze Bauform liegt der Handballen komplett auf dem Mousepad auf, was ich persönlich als angenehm beim zocken empfinde.
Für arbeiten in Office ist die Formgebung der MX aber geeigneter.
EDIT: Nach eingängiger Meinung von Kumpels hätte die Mouse breiter sein müssen. Daher ziehe ich bei meiner Ergonomie-Bewertung 10% Punkte ab, um nicht nur meine Meinung einfließen zu lassen!

Logitech MX500
logiseitevy1.jpg

Zykon M1
zykonvonseitedj7.jpg


Haptik
Für mich ein wichtiger Punkt - natürlich auch Geschmackssache! Die Zykon M1 fässt sich sehr gut an! Die gummierte Oberfläche der Haupttasten ist angenehmer als die Plastiktasten der MX500. Leider ist die Zykon nur oben gummiert.

Haupttasten
Bei beiden Mäusen haben die Hauptasten einen guten Druckpunkt, wobei ich das Gefühl habe mit der MX500 schneller nacheinander klicken zu können. Die Klickgeräusche der Zykon sind etwas lauter.

Spieletauglichkeit
Beide Mäuse sind voll Spieletauglich, wobei die M1 etwas genauer ist und den Vorteil hat zw. 400, 800, 1200 und 1600DPI während des Betriebs mit gehaltener Seitentaste + Mouseraddrehung umzuschalten.
Bei Ego-Shootern komme ich persönlich besser mit der M1 zurecht, die MX500 scheint aufgrund Ihrer Form etwas träger!

Software
Die Treibersoftware der Zykon ist sehr aufgeräumt und gestattet sogar eine Makroprogrammierung, die ich aber noch nicht ausprobiert habe.

Fazit
Wer nicht soviel Geld ausgeben kann oder eine Mouse sucht die für kleinere Hände geeignet ist kann bei der Zykon M1 gerne zugreifen.
Man sollte aber nicht zuviel erwarten, denn es handelt sich nicht um eine Razer oder Logitech für 40EUR oder mehr!

Meine Bewertung: (in %)
Technik 75%
Optik 85%
Verarbeitung 60%
Ergonomie 75% (abgewertet von 85%)
Haptik 85%
Haupttasten 75%
Spieletauglichkeit 85%
Software 90%

Gesamt: 79% (abgewertet von 80%)




Reviews:
http://zykon.com/pressarea/reviews.html#M1
Herstellerseite:
http://www.zykon.com/en/products.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nettes Review, aber für mich wäre die Maus nicht zu gebrauchen (-> zu flach, unergonomisch ->> aber übertrieben!!!)
habe schon teilweise Krampf wenn ich meine Pro Solutions in der Hand halte

muss bald wohl auf die MX518 umsteigen..

sonst wie gesagt -> schönes Review! :bigok:
 
Danke, ich freu mich immer wenn jemand mal einer anderen Marke eine Chance gibt als Logitech und Razer. Scheint ja ein nettes Mäuschen zu sein, wenn auch mit kleinen Schwächen, werde ich mir mal ansehen. Die Razer Mäuse und auch viele Logitech sind mir mit meinen kleinen Patschepfoten meist zu groß, so dass ich es sehr gut finde, dass mal was kleineres rauskommt.
 
@meltie
dann kannst du dir vllt auch mal die razer krait und die Logitech G3 anschauen, die sind auch nicht so groß!
beide mäuse sind auch schon für ca. 26EUR zu haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
@meltie
dann kannst du dir vllt auch mal die razer krait und die Logitech G3 anschauen, die sind auch nicht so groß!
beide mäuse sind auch schon für ca. 26EUR zu haben!


Die G3 habe ich hier, die ist ganz gut, aber perfekt ist sie halt von der Ergnonomie her für mich noch nicht, daher suche ich weiter.

Die Krait hat wie alle Razer das Mausrad zu weit vorn, so dass ich nicht rankomme.

Hab schon viele ausprobiert, im Moment nehm ich die MX620/MX400.
 
hat eigentlich jemand von Euch eine Zykon Z1?

würde mir ein paar worte zu dieser mouse wünschen :confused:
 
hat eigentlich jemand von Euch eine Zykon Z1?

würde mir ein paar worte zu dieser mouse wünschen :confused:

Die Maus ist von der Ergonomie her wie die Z1 also auch nur für diese "flipper" oder wie sich das nennt..

Also nur mit 2 Fingern die Maus bewegen..

Die Z1 ist für lange Finger aber nicht so breite gut.

Hier n Review.

Ich wollte mir eigentlich auch die Z1 kaufen, hab dann aber die M1 genommen, weil die Z1 nicht verfügbar war..

Naja mal schauen ne wobei ich Mäuse mit geringem Gewicht sehr viel besser finde.

http://www.cooling-station.net/index.php?page=tests&id=188&seite=5
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh