Zyxel 324 - FTP Server

Slah

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2004
Beiträge
532
Hallo!
Ich habe bei meinem Router schon den DynamicIP Service eingerichtet! Funktioniert auch bestens, kann die Ip anpingen!
Aber wenn ich versuche, auf den FTP Server zuzugreifen kommt jedesmal eine Fehlermeldung!
Ich weiß, dass ich irgendwas mit Portforwarding machen muss, ich weiß nur leider nicht wo!
Ich habe unter "REMOTE MGMT" Ftp Verbindungen in beide Richtungen zugelassen!
Bitte helft mir!

mit freundlichen Grüßen, Slah
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da bin ich ja mal gespannt, ob das jemand weiß. Ich habe nämlich das gleiche Problem, zwar mit nem anderen Router, aber das gleiche Problem.
 
Ihr müsst den Port (21), auf euren Rechner mit dem FTP Server, forwarden.
Das stellt ihr im Router unter Port Forwarding ein.

Sieht dann oft so ähnlich aus:

Bezeichnung, Protokoll, Port, an IP-Adresse, an Port
FTP-Server, TCP, 21, 10.10.0.4, 21
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkst auch dran, dass Du evtl. 2 Ports weiterleiten musst?

20 + 21, denn das FTP-Protokoll braucht beide.

Einen Datenkanal (20) und einen Steuerkanal (21).

Hab z.B. bei mir 20,21,80 auf den Server weitergeleitet und das funzt ohne Probleme.

Bin nicht sicher, obs daran liegt, aber wäre evtl. ne Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die Daten werden doch vom Server zum Client aufgebaut (aktiv).
Dann musst du nicht den Datenkanal forwarden.

Mag sein, dass es beim passiven FTP anders ist, wobei da ja nicht 20 genutzt wird.


Also ich hab auch nur 21, aktiv und es funzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Passiv unterstütz der Router nicht....
 
weiß denn niemand was?? :hmm:
 
Ja, und DHCP muss natrürlich augeschaltet sein, dann dem Server-PC manuell eine IP zuweisen und die benötigten Ports an diesen weiterleiten.
Ausserdem müssen natürlich auch Subnet, Gateway usw eingetragen sein. Hast Du das schon gemacht?
Was für einen FTP Server verwendest Du? Ist er richtig konfiguriert?
Ich habe unter "REMOTE MGMT" Ftp Verbindungen in beide Richtungen zugelassen!
Unter Remote Management (Fernzugriff)? Das müsste eher unter Security sein.

Edit:
Vielleicht hilt Dir das weiter: Link
 
Zuletzt bearbeitet:
kk ich benutze CesatFTP => Des Remote Management war echt was ganz andres (zum Router konfigurieren! ^^) Wo muss man das Gateway eintragen? Im Router oder in Windows?
 
hab ich gemacht => funzt immer noch nicht, wahrscheinlich bin ich zu blöd...
 
Haste noch einen zweiten Rechner im LAN?
Wenn ja, versuch auf den FTP zu kommen, damit wir wenigstens den schon mal auschließen können.

Der Rechner mit dem FTP kommt auch ins Inet ja? Also hast mal heise.de gepingt oder son Quark?
Wenn ja, dann sind die TCP/IP Sachen auch richtig.

Dritte Sache ist Port forwarding im Router auf die IP des FTP-Rechner mit dem Port 21.
Hast noch immer net geschrieben, ob du das nun gemacht hast!
 
Ja klar, ich komm ins Internet =)
Von nem andren PC im Lan kann ich auch auf den Server zugreifen, nur nicht übers Internet!
Vielleicht kannst du ja ausprobieren ob du auf den Server kommst!
IP: slah.homeip.net User: anonymous
(sind keine dateien drauf)
Ich hab beim Router Port 21 und 20 an mich weitergeleitet
 
Es geht????? Verarsch mich bitte nicht!!!

Hab mal die BF2 Demo raufgehaun :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar geht es, die Battlefield Demo sehe ich auch. Schau mal die Logdatei an, dann siehst Du das ich drin bin.
 
Du selbst kannst nicht vom LAN aus, in dem der Rechner mit dem Server läuft, auf deinen FTP-Server zugreifen. Dazu müsstest du NAT-Loopback aktivieren, was bei diesem Router allerdings nur über das Telnet-Interface möglich ist. Andere außerhalb können, wie hier ja mittlerweile festgestellt wurde, problemlos vom Internet aus auf den Server zugreifen.

Falls du NAT-Loopback aktivieren möchtest, suche per Google einfach nach den Begriffen "NAT-Loopback" und "Zyxel". Dann wirst du schon die ein oder andere Anleitung finden. Aber das brauchst du nur zu tun, wenn du vom LAN aus über das Internet auf deinen FTP-Server zugreifen willst, was nicht unbedingt notwendig ist.
 
@Jean Pernod
Ich meinte natürlich: vom LAN aus übers Internet. Da habe ich moch wohl beim ersten Satz etwas undeutlich ausgedrückt. Innerhab des LANs ist es kein Problem, sofern der Server richtig eingerichtet ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh