NEWS

IDF

Intel Roadmap Update

Portrait des Authors


Intel Roadmap Update
0

Werbung

In einem Roadmap-Update gab Intel einen Einblick in die Pläne im Server-, Desktop- und Notebook-Bereich. Aufgrund der kommenden Westmere-Architektur stehen viele neue Produkte an, angefangen von der Multi-CPU-Platform Nehalem-EX bis hin zum Gulftown als 6-Kern-Desktop-Prozessor. Wir haben im folgenden die Veränderungen und Pläne aufgeführt. Die gute Nachricht für die Updates ist, dass die kommenden Westmere-Prozessoren in bestehenden Mainboards eingesetzt werden können - sofern die Mainboardhersteller sich an Intels Spezifikationen gehalten haben. Ein 6-Kern-Gulftown-Prozessor kann also in einem X58-Mainboard eingesetzt werden.

Server-Bereich

Neben den bereits erwarteten Ankündigungen bezüglich der kommenden Nehalem-EX-Platform für vier oder acht CPUs mit vier oder sechs Cores und Hyperthreading im High-End-Bereich kündigte Intel auch für den Single-Socket-Bereich zwei neue Prozessoren an. Zum einen wird es in Kürze einen 4-Core Lynnfield mit 45 Watt TDP geben, weiterhin mit der Vorstellung des Clarkdale 32-nm-Prozessors auch einen Dual-Core-Prozessor mit 30 Watt. Intel sieht den Single-Sockel-Bereich im Serverbereich als wichtig an, beispielsweise sind mehr als 50% der verkauften Servermodelle in Japan Single-Sockel-Systeme.

serverroadmap

Desktop-Roadmap / Mobile-Roadmap

Die aktuelle Piketon-Platform (45-nm-Lynnfield und P5x-Chipsatz) wird durch den kommenden 32-nm-Chip Clarkdale (4 Threads, 2 Cores) und der Kings Creek Platform ergänzt. Entsprechend bringt Intel Clarksfield (4 Cores / 8 Threads) und Arrandale (2 Cores / 4 Threads) für Notebooks. Als Einführungsdatum wurde auf den Folien bereits 2009 genannt - also stehen die Updates noch in diesem Jahr an.

desktoproadmaps

Im High-End-Bereich steht Intels Sechskern-Prozessor Gulftown auf dem Plan. Dieser 32-nm-Prozessor wird im Enthusiasten-Bereich den Nehalem (Bloomfield) ersetzen. Er besitzt eine TDP von 130 Watt und kann in bestehenden X58-Mainboards eingesetzt werden. Hyperthreading und Turbo-Boost unterstützt der Prozessor ebenso. Gulftown wird aber erst im Jahr 2010 auf den Markt kommen, allerdings bereits im ersten Halbjahr.

Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE (0)
    Back to top