NEWS

Intels Broadwater-Chipsatz unterstützt nicht länger 1 Gbit DDR2-800 Chips

Portrait des Authors


Intels Broadwater-Chipsatz unterstützt nicht länger 1 Gbit DDR2-800 Chips
Wie heute bei DailyTech zu lesen ist, hat [url=http://www.intel.de]Intel[/url] bei der neuesten Revision den Memory-Controller der Broadwater-Chipsatzfamilie geändert. So wird dieser zukünftig nicht mehr 1 GBit DDR2-800 Chips unterstützen. Betroffen von dieser Änderung sind in erster Linie User, die mehr als 4 GB Arbeitsspeicher in ihrem System nutzen wollen, und dabei nicht auf den Geschwindigkeitsvorteil von DDR2-800-Modulen verzichten möchten. Da für eine solche Konfiguration allerdings Speichermodule mit einer Kapazität von 2 GB benötigt werden, betrifft diese Änderung aber eine relativ kleinen Kreis, denn solche Module sind einerseits schwer zu bekommen, andererseits relativ teuer. Einige wenige DDR-800-Module mit 1 GB besitzen hingegen ebenso eine interne 128Mx8-Konfiguration und sind deshalb betroffen. Intel gab keine Gründe für diese Änderung an, vermutlich sollen so aber die Produktionskosten gesenkt werden.
Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE ()
    Back to top