NEWS

Gehaeuse

Shuttle liefert Mini-PC im Cube-Format für Intel Prozessoren der 9. Generation

Portrait des Authors


Shuttle liefert Mini-PC im Cube-Format für Intel Prozessoren der 9. Generation
10

Werbung

Mit dem SH370R8 präsentiert der Hersteller Shuttle ein XPC-Barebone, das für aktuelle Intel-Core-Prozessoren der 9. Generation und Grafikkarten der NVIDIA-GeForce-RTX-20-Serie geeignet sein soll. Laut Hersteller sind die Zielgruppen des SH370R8 neben Powerusern auch Netzwerk-Anwender sowie Spieler. Das XPC-Barebone SH370R8 basiert auf dem Intel-H370-Chipsatz und unterstützt somit laut Hersteller alle aktuellen Intel-Core-Prozessoren der Coffee-Lake-Reihe mit Sockel LGA1151v2. Allerdings gilt hier zu beachten, dass laut Shuttle lediglich Prozessoren mit einer TDP von bis zu 95 W  für den Barebone geeignet sind. Hierzu zählt auch der Core i9-9900K, dieser wird von Shuttle explizit erwähnt. Beim Arbeitsspeicher stehen insgesamt vier Steckplätze zur Verfügung und sorgen für eine Maximalkapazität von 64-GB-DDR4-RAM.

Das Gehäuse wurde in schwarzem Aluminium gehalten und misst 33,2 x 21,5 x 19 cm (L x B x H). Im Gehäuse lassen sich vier 3,5-Zoll-Festplatten sowie eine M.2-2280-NVMe-SSD montieren. Dadurch ist es möglich, den SH370R8 mit einer Gesamtspeicherkapazität von bis zu 4x 14 TB + 1x 2 TB zu bestücken. Des Weiteren verfügt der XPC-Barebone über einen PCIe-x16-Steckplatz, in welchem sich Dual-Slot-Grafikkarten verbauen lassen. Hier wird als Beispiel von Shuttle die aktuelle NVIDIA-Geforce-RTX-2080-Grafikkarte genannt. Außerdem verfügt der SH370R8 über einen PCIe-x4-Steckplatz für diverse Erweiterungskarten. Ebenfalls ist es möglich, neben dem M.2-2280-Slot durch einen weiteren M.2-2230-Slot eine zusätzliche WLAN-Karte zu verbauen. Zudem besitzt der XPC-Barebone von Shuttle einen HDMi-2.0a-, sowie zwei DisplayPort-1.2-Anschlüsse. Außerdem lassen sich vier USB-3.1-Gen2-, vier USB 3.1-Gen1- und vier USB-2.0-Anschlüsse nutzen. Des Weiteren besitzt der Shuttle-Barebone zweimal Gigabit-Ethernet und einen Audioausgang. Das Ganze wird durch ein 80 PLUS-Silver zertifiziertes 500-Watt-Netzteil mit ausreichend Strom versorgt.    

Laut Aussagen von Tom Seiffert, Head of Marketing & PR der Shuttle Computer Handels GmbH, ist der XPC-Barebone SH370R8 ideal für anspruchsvolle Gamer oder professionelle Anwender geeignet. Als optionales Zubehör sind laut Shuttle ein WLAN/Bluetooth-Modul (WLN-M), ein RS-232-Anschluss (H-RS232) sowie eine Halterung für zwei 2,5-Zoll-Laufwerke (PHD3) im Handel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung des SH370R8 liegt bei 377 Euro inklusive Mehrwertsteuer, dieser ist bereits im Handel erhältlich.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (10) VGWort
Back to top