Werbung
MSI hat kürzlich ein eigenes Sortiment an Mini-PCs vorgestellt. Insgesamt vier Produktserien wurden gezeigt: Cubi 5, Cubi N, PRO DP10 und PRO DP21. Alle Geräte richten sich an Business-Kunden mit kleinen oder mittleren Unternehmen. Laut eigenen Angaben setzt MSI bei der Produktion der PCs auf Zuverlässigkeit, Anwenderfreundlichkeit und Nachhaltigkeit.
Cubi 5 & Cubi N
Die Cubi-Serie verfügt über Gehäuse mit 0,66 Liter Volumen. Darin verbaut ist ein Inte-Core-i7-Prozessor der aktuellen Generation. Als Anschlüsse sind Thunderbolt 4, USB-C, HDMI und DisplayPort an der Außenseite des Gehäuses zu finden. Internet- und Intranet-Verbindungen werden dank Dual-Ethernet-Ports getrennt gehalten und vor unbefugtem Zugriff geschützt. Die Bauart der PCs ermöglicht Upgrades und unkomplizierte Wartung.
PRO DP10
Hier wird ein etwas größeres Gehäuse mit 1,1 Litern genutzt. Vorinstalliert findet sich die Software MSI Cloud Center. Genau wie die Cubi-Reihe ist auch das PRO DP10 mit zahlreichen Anschlüssen ausgestattet: DisplayPort, HDMI, D-Sub (VGA) und Thunderbolt 4. Die gleichzeitige Verwendung von bis zu vier Bildschirmen ist möglich.
Mit einem 2,3-Liter-Gehäuse ist der DP21 der größte Rechner in dieser Reihe. Als Hilfe ist das MSI Center zum Start vorinstalliert. Die PRO DP21-Serie ist dank ihrer Anschlüsse auch mit POS-Geräten, etwa Barcode-Scannern und Belegdruckern, kompatibel. Dank COM-Port und acht USB-Ports kann sie leicht mit anderen Modulen wie Operator/HMI, Motorsteuerungen oder Vision-Systemen in einer Fabrik verbunden werden.
MSI legt bei seiner Mini-PC-Produktlinie besonderen Wert auf das Sicherheitsdesign. Funktionen wie TPM 2.0, Kensington Lock, VESA-Montagemöglichkeit und MSI Cloud Center sollen hierzu beitragen. Das TPM 2.0 der Cubi- und PRO DP-Produktreihe sorgt für eine sichere Umgebung für Geschäftsinformationen.
Mit dem MSI Cloud Center können Mobilgeräte mit den Cubi- und PRO DP-Serien verknüpft werden. Die Nutzer können damit Daten zwischen ihrem PC und ihrem Smartphone hin und her schicken, wenn alle Geräte mit dem gleichen Netzwerk verbunden sind. Das MSI Cloud Center kann auch zur Erstellung von automatischen Backups genutzt werden. Das MSI Cloud Center speichert dabei keine Kundendaten auf externen Servern.