NEWS

Gigabyte X99P-SLI mit Thunderbolt 3 angekündigt (Update

BIOS schaltet Thunderbolt-3-Support frei)

Portrait des Authors


BIOS schaltet Thunderbolt-3-Support frei)
5

Werbung

Gigabyte hat im Vorfeld der kommenden Broadwell-E-Prozessoren von Intel ein neues Mainboard mit X99-Chipsatz angekündigt. Die Hautplatine hört auf die Bezeichnung X99P-SLI und wird mit dem Sockel LGA2011-v3 daherkommen. Diesem stehen insgesamt acht DDR4-Steckplätze für den Arbeitsspeicher zur Seite, die im Quad-Channel-Betrieb mit bis zu 128 GB bestückt werden können. Für Erweiterungskarten stehen insgesamt vier PCI-Express-3.0-x16-Slots zur Verfügung. Allerdings bieten diese bei Vollbestückung lediglich x8-Geschwindigkeit. Einzig beim Einsatz von maximal zwei Grafikkarten bleibt die volle x16-Geschwindigkeit erhalten.

Für Laufwerke verbaut Gigabyte bei seinem X99P-SLI insgesamt zehn SATA-Ports mit bis zu 6 Gb/s und ein M.2-Slots mit maximal 32 Gb/s. Außerdem wird der Käufer auf einen SATA-Express-Anschluss mit 10 Gb/s zurückgreifen können.

Weiterhin gehört eine Thunderbolt-3-Schnittstelle zur Ausstattung. Dieser ermöglicht eine Übertragung von bis zu 40 Gb/s und kann auch als DisplayPort zur Ausgabe von Bildsignalen genutzt werden. Für weitere Peripherie-Geräte verlötet Gigabyte zwei USB-3.1-Ports vom Typ A. Diese können die Daten mit bis zu 10 Gb/s übertragen. Weitere USB-3.0- und -2.0-Buchsen sind an der Rückseite des Mainboards untergebracht.

gigabyte x99p 235

Derzeit ist noch nicht bekannt, wann das Gigabyte X99P-SLI im Handel zu finden sein wird und auch einen Preis hat der Hersteller für die Hautplatine noch nicht ausgerufen.

Update:

Ab sofort kann laut Gigabyte direkt auf der Produktseite eine aktualisierte BIOS-Version heruntergeladen werden. Erst mir der neusten Version F21 wird der Thunderbolt-3-Support aktiviert. Außerdem steht auch mit F22e ein Beta-BIOS zur Verfügung, wodurch die Unterstützung für den Intel Xeon E5-2600 v4, E5-1600 v4 sowie die Core-i7-6000-Familie nachgeliefert wird. Zur Verfügbarkeit und Preis gibt es dagegen auch weiterhin keine Informationen. Die Platine wird zwar zwischenzeitlich in unserem Preisvergleich gelistet, allerdings wurde diese auch weiterhin von noch keinem Händler ins Sortiment aufgenommen.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (5)
Back to top