Laut dem [url=http://www.theinquirer.net]Inquirer[/url] wird Intel in ein bis zwei Wochen seine neuen Intel Pentium M Prozessoren mit einem FSB von 533 MHz vorstellen. [url=http://www.dfi.com.tw]DFI[/url] scheint mit dem 852GME-MGF bereits das passende Mainboard dazu fertig gestellt zu haben. Das Mainboard unterstützt neben den beiden Pentium M Kernen Dothan und Banias auch alle Celeron M Prozessoren mit einem FSB von 400 und 533 MHz. Des Weiteren bietet das Mainboard noch zwei Sockel für DDR333 Speicher, Realtek 6-Channel Audio, S/PDIF, 2x Serial-ATA, FireWire, 4x USB 2.0 und 100 MBit Ethernet. Wem die mit 64 MB unterstütze integrierte Grafik nicht ausreicht, der findet dank AGP 4x Steckplatz eine Aufrüstmöglichkeit. Daneben finden sich noch ein PCI-X und zwei PCI Steckplätze für Erweiterungskarten. Informationen zum Preis und der Verfügbarkeit des 852GME-MGF sind noch nicht bekannt. Werbung
[center][img]http://www.hardwareluxx.de/andreas/News/DFI_852GME-MGF.jpg[/img][/center]
- 400/533MHz system bus
- Supports 64-bit host data bus and 32-bit addressing
- Intel® 852GME Graphics Memory Controller Hub (GMCH)
- Intel® 6300ESB I/O Controller Hub
DDR SDRAM DIMM with ECC support
- Wake-On-PS/2 Keyboard/Mouse
- Wake-On-USB Keyboard
- Wake-On-LAN
- Wake-On-Ring
- RTC timer to power-on the system
specification (1.5Gbps interface)
(3.3V AGP card is not supported)
Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.