NEWS

Netzteile

Fractal erweitert die Ion-Serie um neue Ion-Gold-Netzteile

Portrait des Authors


Fractal erweitert die Ion-Serie um neue Ion-Gold-Netzteile
8

Werbung

Der Hersteller Fractal hat jetzt mit den Ion-Gold-Netzteilen seine neuesten Modelle der Ion-PSU-Serie der Öffentlichkeit vorgestellt. Besagte Netzteile verfügen über eine 80PLUS-Gold-Zertifizierung sowie über einen vollmodularen Aufbau. Darüber hinaus gewährt Fractal bei den neuen Netzteilen eine siebenjährige Herstellergarantie. Zudem wird der ATX-2.52-Standard unterstützt und für ausreichend Kühlung sorgt ein 140 mm großer Fractal Design-Dynamic-Lüfter. Laut Fractal wurde der genannte Lüfter speziell für Netzteile entwickelt. Er besitzt eine niedrige Minimaldrehzahl und ein LLS-Lager. Außerdem setzt der Hersteller bei der primären Seite auf japanische Premium-105°C-Kondensatoren. Auf der sekundären Seite kommen taiwanische 105°C-Elektrolyt- und Feststoff-Kondensatoren zum Einsatz.

Zu den Schutzfunktionen zählt neben einem Überspannungs- auch ein Unterspannungs- sowie ein Überlastschutz. Außerdem ist ein Kurzschluss-, Überstrom- und ein Überhitzungsschutz mit an Bord. Die Lebensdauer ist im Datenblatt mit 100.000 Stunden angegeben. Bei den Gesamtmaßen kommen die neuen Fractal-Netzteile auf 150 mm x 150 mm x 86 mm (LxBxH). Das Ion Gold ist sowohl mit einer Leistung von 550 als auch mit 650, 750 und 850 W erhältlich. 

Kostentechnisch liegt das Ion Gold 550W 80 PLUS Gold bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von rund 80 Euro. Für die 650-Watt-Variante werden hingegen 90 Euro fällig. Wer zur 750-Watt-Version greift muss 100 Euro auf den Tisch legen. Die UVP des Ion Gold 850W 80 PLUS Gold beläuft sich auf 110 Euro.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (8)
Back to top