NEWS

Linksys kündigt Gaming-Router WRT32X speziell für Killer-Netzwerkchips an

Portrait des Authors


Linksys kündigt Gaming-Router WRT32X speziell für Killer-Netzwerkchips an
25

Werbung

Linksys nutzt die aktuelle CES 2017 um seine Kooperation mit Rivet Networks bekanntzugeben. Rivet Networks ist vor allem für seine Killer-Chips bekannt und passend dazu haben beide Unternehmen auch gleich den Gaming-Router WRT32X entwickelt. Der Router ist laut Hersteller vor allem für Nutzer mit einem Killer-Chip im eigenen Gaming-Rechner geeignet. Durch das Zusammenspiel soll die Latenz in Videospielen möglichst gering ausfallen und somit Verzögerungen minimiert werden.

Im Inneren des WRT32X steckt eine Dual-Core-ARM-CPU mit einer Taktfrequenz von 1,8 GHz. Unterstützt wird der Prozessor von einem 256 MB Flash sowie 512 MB DDR3-Speicher. Beim WLAN steht 802.11ac Wave 2 Dual-Band mit 3x3 und Tri-Stream zur Verfügung. Dadurch seien laut Datenblatt Geschwindigkeiten von bis zu 3.200 MBit/s möglich. Um die hohe Geschwindigkeit zu erreichen, sendet der Router sowohl im 2,4- als auch 5-GHz-Band gleichzeitig. Zudem sollen vier externe Antennen für eine Erhöhung der Reichweite sorgen. Für den Anschluss von kabelgebundenen Geräten werden insgesamt fünf Gigabit-Ethernet-Ports verbaut sein. Des Weiteren integriert Linksys auch einen USB-3.0-Port sowie einen kombinierten eSATA/USB 2.0-Port zum Anschluss einer externen Festplatte.

Linksys WRT32X

Der Linksys WRT32X Gaming-Router soll noch in diesem Frühjahr in den Handel kommen. Laut Hersteller soll der Preis dann bei rund 300 Euro liegen.

Quellen und weitere Links

Werbung

KOMMENTARE (25)
Back to top