NEWS

QNAP TS-328

Günstiges Quadcore-NAS mit drei HDD-Einschüben

Portrait des Authors


Günstiges Quadcore-NAS mit drei HDD-Einschüben
7

Werbung

QNAP hat mit dem TS-328 ein neues Quadcore-NAS für Einsteiger präsentiert. Das Besondere dabei: Es ist das erste Gerät des Herstellers mit drei Festplatten-Einschüben und erlaubt damit den Aufbau eines RAID-5-Systems. Alternativ kann auch ein RAID-0- oder RAID-1-System mit zwei Festplatten aufgebaut werden. Laut QNAP sollen 30 % der eigenen Kunden RAID 5 bevorzugen, um von einer höheren Ausfallrate, einer gesteigerten Systemleistung und von mehr verfügbarem Speicherplatz zu profitieren. 

Platz finden dabei bis zu drei 2,5- oder 3,5-Zoll-Festplatten, die wie gewohnt über SATA III angebunden werden. QNAP verspricht so Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 225 MB/s, die über zwei Gigabit-Ethernet-Schnittstellen im Netzwerk verteilt werden können und Link Aggregation unterstützen. 

Dazu gibt es einen 1,4 GHz schnellen Quadcore-Prozessor sowie einen 2 GB großen DDR4-Arbeitsspeicher. Konkret setzt man hier auf den Realtek RTD1296. Natürlich unterstützt das QNAP TS-328 die H.264/H.265-Hardware-Dekodierung sowie Transkodierung in Echtzeit und erlaubt Snapshots, womit versehentlich gelöschte oder geänderte Dateien wiederhergestellt werden können. Damit eignet sich das Tower-NAS für die Nutzung als Multimedia-Zentrale. 

Als Betriebssystem dient das hauseigene QTS in Version 4.3.4. Der Zugriff von Außen über Smartphone-Apps ist natürlich ebenfalls möglich. Anschlussseitig bietet das Tripple-Bay-NAS zwei USB-3.1-Ports auf der Rückseite und eine -2.0-Schnittstelle an der Front, um auch externe Datenspeicher anbinden zu können. Zudem stehen integrierte Lautsprecher zur Verfügung. Insgesamt bringt es das QNAP TS-328 auf Abmessungen von 142 x 150 x 260,1 mm und ist damit ein echtes Tower-NAS. Das Gewicht liegt ohne Festplatten bei etwa 1,64 kg. Die Leistungsaufnahme gibt man mit 18,35 W im Betrieb, bzw. mit 7,42 W im Bereitschafts-Modus an. Gekühlt wird das Gerät über einen 90-mm-Lüfter, mit Strom versorgt über ein externes 65-W-Netzteil. 

Das QNAP TS-328 soll ab sofort zu einem empfohlenen Nettopreis in Höhe von 225 Euro erhältlich sein. Vereinzelt ist das Leergehäuse im Handel schon ab etwa 260 Euro zu haben.

Back to top