NEWS

Neuer Enterprise-NAS

QNAP präsentiert den TS-1655

Portrait des Authors


QNAP präsentiert den TS-1655
7

Werbung

Der taiwanische Hersteller QNAP hat jetzt den neuen Tower-NAS TS-1655 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Netzwerkspeicher verfügt über eine 2,5-GbE-Netzwerkanbindung sowie Platz für zwölf 3,5-Zoll-Festplatten sowie vier 2,5 Zoll große SSDs. 

Im Inneren des TS-1655 findet sich ein Intel Atom C5125 8-Kern-Prozessor mit 2,8 GHz. Zudem wird Intels QuickAssist-Technology (QAT) unterstützt. Zusätzlich stehen vier UDIMM-DDR4-Steckplätze zur Verfügung. 8 GB sind bereits vorinstalliert. Maximal lässt sich der QNAP-NAS mit bis zu 128 GB RAM bestücken. Außerdem wird Error-Correcting-Code-Speicher supported. 

Aufgrund der installierten 2,5-GbE-Netzwerkkarte mit zwei Anschlüssen liefert das TS-1655 sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 3.499 MB/s beziehungsweise 2.465 MB/s. Das TS-1655 unterstützt SR-IOV und verfügt über drei PCIe-Steckplätze. Hier können verschiedene Erweiterungskarten im Zubehör erworben werden. QNAP erwähnt an dieser Stelle unter anderem QM2-Karten zum Hinzufügen von M.2-SSDs.

Im Enterprise-Sektor kann der NAS für das Hosten von virtuellen Maschinen und Containern verwendet werden. Sicherungen von VMware-  beziehungsweise Hyper-V-VM sind ebenfalls möglich. 

"Das TS-1655 schafft mit dem HDD/SSD-Hybridspeicherdesign ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis und unterstützt gleichzeitig RAID 50/60, das NAS-Nutzern mit hoher Kapazität einen höheren Datenschutz und eine optimale Speicherplatznutzung bietet", sagt Andy Chuang, Produktmanager von QNAP, und fügt hinzu: "Darüber hinaus umfasst sein SSD-fokussiertes Design integrierte M.2 NVMe-PCIe-Steckplätze und dedizierte 2,5-Zoll-SSD-Einschübe, um leistungsfordernde Geschäftsanwendungen zu unterstützen und gleichzeitig einen mehrstufigen Speicher für maximale Kosteneffizienz zu ermöglichen."

Zur unverbindlichen Preisempfehlung sowie der Verfügbarkeit im Handel machte QNAP bislang noch keine Angaben. 

Back to top