NEWS

Wi-Fi 7, PoE+ und 2.5-GbE-Uplink

Ubiquiti stellt neuen Acccess-Point vor

Portrait des Authors


Ubiquiti stellt neuen Acccess-Point vor
9

Werbung

Im Netzwerkbereich ein Trendthema der CES ist sicherlich der nächste WLAN-Standard Wi-Fi 7. Wi-Fi 7 arbeitet unter anderem im neuen Frequenzbereich von 6 GHz und soll damit zukünftig theoretische Übertragungsraten von 46 GBit/s erreichen. Ubiquiti stellt mit dem U7 Pro einen ersten Access-Point mit der Unterstützung von Wi-Fi 7 vor.

Der U7 Pro soll eine Fläche von 140 m² abdecken können. Die für den Hersteller typische Form misst 206 x 46 mm und kann mittels Montageplatte beispielsweise an der Decke montiert werden. Für die Netze im 2,4-, 5- und 6-GHz-Band stehen jeweils vier Antennen in einer 2x2-Konfiguration zur Verfügung. Theoretisch erreicht der U7 Pro Datenübertragungsraten von 688 MBit/s im 2,5-GHz-Band, 2.882 MBit/s im 5-GHz-Band und 5.762 MBit/s im 6-GHz-Band. 300 und mehr WLAN-Clients können mit dem U7 Pro versorgt werden.

Unterstützt werden WPA-PSK und WPA-Enterprise (WPA/WPA2/WPA3/PPSK) sowie bis zu acht BSSID pro Netz. Für VLANs wird der 802.1Q-Standard unterstützt.

Der Uplink an den U7 Pro erfolgt mittels 2.5 GbE, wenn der dazugehörige Switch dies denn hergibt. Dies gilt obendrein für die Stromversorgung des Access-Points, die per PoE+ ebenfalls über das Netzwerkkabel erfolgen kann. Die maximale Leistungsaufnahme liegt bei 21 W.

Weitere Informationen zum U7 Pro sind direkt beim Hersteller zu finden. Der Preis liegt bei 196,35 Euro.

Back to top