NEWS

Benchmarkergebnisse von der Trinity-APU AMD A10-5800K

Portrait des Authors


Benchmarkergebnisse von der Trinity-APU AMD A10-5800K
42

Werbung

Mit Trinity steht bei AMD der Nachfolger von Llano in den Startlöchern. Wie diese ersten Mainstream-APUs kombiniert auch Trinity CPU-Kerne mit einer relativ leistungsstarken integrierte Grafikeinheit. Allerdings wird für die CPU-Kerne nun auf die junge Bulldozer-Architektur zurückgegriffen.

Bulldozer hat bekanntlich seine Schwächen. Da überrascht es nicht, dass Trinity zum Ausgleich relativ hohe CPU-Taktraten bieten wird. Die vier Kerne des mutmaßlichen Topmodells AMD A10-5800K takten so mit 3,8 GHz im Normal- und 4,2 GHz im Turbo Core-Betrieb (wir berichteten). Den CPU-Kernen stehen 4 MB L3-Cache zur Seite, die integrierte Grafik ist eine Radeon HD7660D. Im Netz aufgetauchte Benchmarkergebnisse zeigen nun, wie leistungsstark der A10-5800K im Vergleich zu seinem Llano-Vorgänger A8-3850, einer CPU mit vier 2,9 GHz schnellen Stars-Kernen, ist.

Trotz der deutlich höheren Taktfrequenz kann sich die Bulldozer-Architektur auch bei Trinity nicht besonders deutlich von der Stars-Architektur absetzen. So fallen die Unterschiede beim 3DMark06 CPU-Score und beim Super Pi 1M-Test überschaubar aus. Das Blatt wendet sich allerdings in GPU-lastigen Benchmarks, vor allem im 3DMark06 SM 3.0-Test. Die integrierte Radeon HD7660D erweist sich da als deutlich leistungsstärker als die ohnehin schon recht flotte Radeon HD 6550D des Llano-Modells.

Super Pi 1M Calculations: A10-5800K: 23.775 Sec A8-3850: 26.039 Sec
3DMark 06 CPU Score: A10-5800K: 4304 Marks A8-3850: 3814 Marks
3DMark 06 GPU Score: A10-5800K: 3285 SM 2.0/ 4067 SM 3.0 A8-3850: 2139 SM 2.0/ 2552 SM 3.0

Sollten sich diese ersten Benchmarkeindrücke auch beim Trinity-Launch bestätigen, dürfte für die neuen APUs noch mehr gelten, was schon für Llano galt: der CPU-Teil bietet nur eine solide Leistung, die integrierte Grafik ist hingegen immer mehr eine ernstzunehmende Konkurrenz für Einsteiger-Grafikkarten.

Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht
Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht
Quellen und weitere Links KOMMENTARE (42)
Back to top