
5400+ 2.8 GHz 2x 512 kB 76W Q2'07
5200+ 2.7 GHz 2x 512 kB 65W Q2'07
5000+ 2.6 GHz 2x 512 kB 65W Dezember
4800+ 2.5 GHz 2x 512 kB 65W Dezember
4400+ 2.3 GHz 2x 512 kB 65W Dezember
3800+ 2.1 GHz 2x 512 kB 65W Dezember
AMD Athlon 64 X2 Brisbane Energy Efficient
4400+ 2.3 GHz 2x 512 kB 35W Q3'07
4200+ 2.2 GHz 2x 512 kB 35W Q2'07
4000+ 2.1 GHz 2x 512 kB 35W Q2'07
3800+ 2.0 GHz 2x 512 kB 35W Q2'07
AMD wechselt nicht nur mit seinen Dual-Core Prozessoren in die 65 nm Fertigung, sondern wird auch Single-Core Prozessoren in 65 nm fertigen. Im 1. Quartal 2007 werden die beiden Modelle AMD Athlon 64 3800+ (2,40 GHz) und Athlon 64 3500+ (2,20 GHz) mit Lima Core erwartet. Im 2. Quartal 2007 folgt dann noch der AMD Athlon 64 4000+ (2,60 GHz). Alle Single-Core Lima Prozessoren haben eine TDP von 45 Watt und 512 kB L2 Cache.
AMD Athlon 64 Lima
4000+ 2.6 GHz 512 kB 45W Q2'07
3800+ 2.4 GHz 512 kB 45W Q1'07
3500+ 2.2 GHz 512 kB 45W Q1'07
Auch die Sempron Modellreihe wird von AMD fortgesetzt. Im 2. Quartal 2007 werden der AMD Sempron 3800+ (2,20 GHz), 3600+ (2,00 GHz), 3500+ (2,00 GHz) und 3400+ (1,80 GHz) mit Sparta Core erwartet. Alle Modelle verfügen über einen 256 kB großen L2 Cache, einzig das 3500+ Modell muss mit 128 kB auskommen.
AMD Sempron Sparta
3800+ 2.2 GHz 256 kB 35W Q2'07
3600+ 2.0 GHz 256 kB 35W Q2'07
3500+ 2.0 GHz 128 kB 35W Q2'07
3400+ 1.8 GHz 256 kB 35W Q2'07