Werbung
Wer seine heißgeliebten Android-Apps unkompliziert auch auf dem PC nutzen möchte, könnte Gefallen an AMDs frisch vorgestellter AppZone finden. Auf den ersten Blick scheint es etwas befremdlich, dass AMD einen App-Dienst startet. AMD selbst erklärt den Sinn der AppZone damit, dass man so Anwendungen und Spiele präsentieren möchte, die von AMD Radeon-Grafikkarten bzw. AMD APUs beschleunigt werden.
Dementsprechend werden u.a. bekannte PC-Spiele vorgestellt. Interessanter ist allerdings der integrierte Emulator für Android-Apps. Die AppZone bietet Zugriff auf eine Auswahl von bekannten Android-Apps und Spielen. Sie können direkt installiert und auf einem AMD-PC mit Windows genutzt werden. Dabei erfindet AMD das Rad nicht neu, sondern greift auf den Emulator BlueStacks App Player zurück. Die Apps aus der AppZone können über den BlueStacks-Dienst Cloud Connect automatisch synchronisiert werden. Dadurch ergänzen sich Android-Geräte und Windows-PCs.
[figure image=images/stories/newsbilder/pmoosdorf/2012/amd_appzone2k.jpg link=images/stories/newsbilder/pmoosdorf/2012/amd_appzone2.jpg alt={alt}]Für volle Größe anklicken[/figure]
Der AppZone Player soll in Zukunft auf AMD-PCs gleich vorinstalliert sein. Was auch immer man von einem AMD-App-Dienst halten mag - man kann damit auf jedenfall schon einmal Angry Birds auf seinem AMD-PC spielen:
[figure image=images/stories/newsbilder/pmoosdorf/2012/amd_appzonek.jpg link=images/stories/newsbilder/pmoosdorf/2012/amd_appzone.jpg alt={alt}]Für volle Größe anklicken[/figure]