Werbung
Mit dem am Montag für Teilnehmer des Developer-Preview-Programms ausgelieferten, ersten großen Update für Windows Phone 8.1 hat Microsoft neben der neuen Ordner-Funktion dem Internet Explorer ein großes Update verpasst. So beinhaltet der User-Agent-String neben Mobile Internet Explorer on Windows Phone 8.1 nun auch Mobile Safari on iOS 7 sowie Android-Browser on Android 4.0. Auch inkludierte Microsoft einige CSS-Funktionen mit dem –webkit-Präfix, sodass diese nun auch fehlerfrei funktionierten. Lange Zeit Sträubte sich der Konzern aus Redmond, WA diese proprietären Funktionen zu verwenden und setzte stattdessen ausschließlich auf standardisierte HTML5- und CSS3-Funktionen. Jedoch nutzen sehr viele mobile Webseiten diese bislang Webkit-exklusiven Funktionen wie beispielsweise Touch-Events.
![IE11 Comparison](/images/stories/newsbilder/tfreres/IE11_Comparison.jpg)
Durch dieses Vorgehen konnte Microsoft auch die mobilen Webapps von Google austricksen. Wurde einem unter Windows Phone 8.1 ohne Update noch eine sehr unansehnliche Version von GMail angezeigt, so bekommen Nutzer mit dem Update 1 (auch GDR 1 genannt) nun die richtige Version des Mail-Services zusehen. Auch bei Twitter bewirkt das Update wahre Wunder.