Werbung
Die ESL FACEIT Group, kurz EFG, hat sich auf E-Sports und Videogame-Entertainment spezialisiert. Schon seit den Anfangszeiten von ESL arbeitet EFG mit Hardware-Hersteller Intel zusammen. Diese Partnerschaft besteht seit mittlerweile 24 Jahren. Nun haben die beiden Firmen bekannt gegeben, diese Partnerschaft auch in Zukunft fortzuführen.
Die Kooperation verlängert sich gleich um mehrere Jahre und umfasst den Bereich E-Sport rund um Counter-Strike 2. Auch die ESL Pro Tour mit einem Preispool von über vier Millionen US-Dollar ist Teil des Deals. Das gilt ebenfalls für die Intel Extreme Masters, deren Finale vom 7. bis 9. Februar 2025 in Katowice stattfindet. 24 der weltbesten CS 2-Teams spielen dort um den Sieg und eine Million US-Dollar für den Intel Grand Slam V.
Im Jahr 2024 haben die Partner mit der IEM Dallas das 100. IEM-Event gefeiert. Mit 22,3 Millionen Zuschauern und einer Spitzenzuschauerzahl von mehr als 1,8 Millionen war es das meistgesehene IEM-Dallas-Turnier aller Zeiten. Im vergangenen Jahr waren zudem die Intel Extreme Masters in Köln, Dallas und Kattowitz restlos ausverkauft. Die IEM-Turniere sind die am längsten laufenden E-Sport-Turniere der Welt.
Seit Gründung wurden die Intel Extreme Masters über zwei Milliarden Stunden im Stream verfolgt. Weltweit hat man bisher mehr als 27 Millionen US-Dollar an Preisgeldern ausgeschüttet. Die verschiedenen Events verzeichneten 20024 mehr als 162 Millionen Zuschauer-Stunden im Stream. Vor Ort fanden sich beinahe 160.000 Besucher ein.
Durch die erneuerte Kooperation zwischen EFG und Intel wollen beide Firmen die Branche auszubauen und kompetitive Möglichkeiten schaffen. Gemeinsam haben beide hunderte Millionen US-Dollar in die inzwischen milliardenschwere Industrie investiert.
Weitere Informationen zu den Events und der Zusammenarbeit gibt es auf der Webseite der ESL FACEIT Group.