Werbung
Seit 16 Jahren ist Minecraft eine feste Größe in der Spielelandschaft. Mittlerweile ist ein ganzes Universum rund um das Block-Spiel entstanden, das ursprünglich von einer Person entwickelt wurde, bevor ab 2010 ein Team dahinter stand und es von Microsoft 2014 aufgekauft wurde. Inzwischen gibt es sogar einen Film mit Jack Black in der Hauptrolle.
Bereits in den ersten Jahren startete ein Unternehmen, das erst jetzt einen Abschluss fand. Der Youtuber KurtJMac beschloss 2011, dass er das Ende seiner Minecraft-Welt erreichen will. Der Far Lands genannte Rand der Karte ist immer exakt 12.550.821 Blöcke vom Spawn-Punkt des Spielers entfernt. Ursprünglich wollte KurtJMac ein normales Let’s Play erstellen. Nach elf Folgen beschloss er jedoch, den normalen Spieldurchlauf aufzugeben und sich stattdessen zum Ende der Map zu begeben.
Seine Reise hat er mit mehr als 800 Folgen auf Youtube und hunderten Stunden im Stream auf Twitch festgehalten. Vor einigen Jahren musste er auch auf eine eigentlich veraltete Minecraft-Version umsteigen und diese bis jetzt spielen. Die Entwickler haben die Far Lands nämlich mittlerweile aus dem Spiel entfernt, da es sich bei der seltsamen Wand am Kartenrand eigentlich nur um einen Programmfehler handelt.
Nachdem er sein Ziel entgegen der Erwartung des ursprünglichen Minecraft-Entwicklers Notch doch noch erreicht hat, bekräftigt KurtJMac, dass dies noch nicht das Ende seiner Reise sei. Auf seiner Webseite gibt er an, dass es noch viele weitere verglitchte Landschaften und Kuriositäten im Bereich der Far Lands zu erkunden gibt.
Fans können laut ihm also noch mindestens auf Monate, wenn nicht Jahre der Unterhaltung hoffen. Während seiner Reise hat der Youtuber immer Geld für gute Zwecke gesammelt. Insgesamt kam dabei fast eine halbe Million US-Dollar zusammen, die an verschiedene Organisationen gespendet wurden.