News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Dawn of War
-
Zukunftspläne: Relic stellt drei Säulen für den weiteren Weg des Unternehmens vor
relic Entertainment besteht bereits seit 1997. Die kanadische Entwicklerfirma verantwortet mehrere große Spielereihen. Dabei hat man sich vor allem auf den Strategie-Bereich fokussiert. 2004 wurde relic von THQ übernommen. Als diese jedoch 2012 bankrott gingen, wurden die Kanadier von Sega übernommen, bevor man sich schließlich 2024 wieder als unabhängige Firma etabliert hat. Nun hat relic eine Liste der Pläne für die Zukunft der Entwickler... [mehr] -
Zum 20. Geburtstag: Ab jetzt gibt es alle Dawn of War Erweiterungen gratis
Am 21. September 2004 veröffentlichte Relic Entertainment eines der bis heute beliebtesten Warhammer-Videospiele. Warhammer 40.000: Dawn of War ermöglichte es Spielern, die Kontrolle über verschiedene Fraktionen aus der Tabletop-Vorlage zu übernehmen. Anschließend traten diese in dem Strategiespiel auf verschiedenen Schlachtfeldern der Galaxie gegeneinander an. Zwei weitere Teile der Reihe erschienen 2009 und 2017. Zur Feier des Jubiläums... [mehr]