News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Frostbite
-
600 W Power-Limit: INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite bei uns eingetroffen
Euren Reaktionen im Forum nach zu urteilen, ist die INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite ein echtes Highlight innerhalb der GeForce-RTX-50-Serie. Das Spitzenmodell von NVIDIA alias GeForce RTX 5090 wird hier vom Hersteller ab Werk mit einem Wasserkühler versehen. Ein ähnliches Modell gibt es in Form der Aorus GeForce RTX 5090 Extreme Waterforce auch von Gigabyte. INNO3D verwendet für die Karte das Referenz-PCB, welches auch für einige... [mehr] -
EA zeigt neue Haar-Simulation für die Frostbite-Engine
In einem kurzen Video zeigt EA eine neue Implementierung der Simulation und Darstellung von Haaren für die Frostbite-Engine. Diese kommt unter anderem für Battlefield V oder Anthem zum Einsatz. Entwickelt wurde sie von der schwedischen Spieleschmiede DICE. Vor allem Battlefield V weiß als aktueller Titel aus optischer Sicht zu überzeugen und ist sicherlich ein Vorzeige-Titel für die Frostbite-Engine. Viele EA-Titel verwenden die... [mehr]