News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
LANCOOL 217
-
Lian Li Lancool 217: High-Airflow-Gehäuse mit Holzstreifen
Lian Li will mit dem Lancool 217 Kühlleistung und Ästhetik auf möglichst gelungene Weise kombinieren. Die Optik des luftig gestalteten Gehäuses wird dabei von Holzelementen an Front und Deckel geprägt. Besonders beachtlich ist aber auch die werkseitige Lüfterbestückung. Holz ist mittlerweile fest als Gehäusematerial etabliert. Die Hersteller nutzen es oft für Rippen vor der Front (z.B. bei der North-Serie von Fractal Design oder... [mehr] -
Lian Li mit Computex-Neuheiten: Gehäuse, Edge-Netzteile und HydroShift LCD-Kühlungen
Lian Li zeigt zur Computex natürlich neue Gehäuse - aber auch L-förmige Netzteile und die neuen Hydroshift-AiO-Kühlungen sowie praktisches Zubehör. Als Gehäuseneuheit haben wir uns vor allem das LANCOOL 207 näher angesehen. Ausgelegt sind diese Modelle als Midi-Tower mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ungewöhnlich ist die Netzteilposition: Lian Li verrückt es nach vorn. Dadurch kann der hintere Bereich des Gehäusebodens für... [mehr]