News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
R-DIMM
-
Für die Nische: G.Skill präsentiert neue RDIMM-Module mit neuen Schutzmechanismen
Der Speicherspezialist G.Skill hat für Mitte des Jahres neue Speicherkits auf Basis des RDIMM-Standards vorgestellt, welche über ein PCB mit 16 Lagen und neue Schutzmechanismen verfügen sollen. Wo genau die Motivation liegt, dies nun anzukündigen, ist uns nicht bekannt. Während die RDIMMs im professionellen Umfeld bereits der Standard sind, kommen sie im Enthusiasten-Segment nur in einer sehr speziellen Nische zum Einsatz: Beispielsweise... [mehr] -
G.Skill Zeta R5: DDR5 R-DIMM mit 6.800 MT/s für Xeon-CPUs (Update)
So langsam wird die neue Xeon-W-Plattform von Intel komplett. Speicherhersteller G.Skill hat jetzt seine neue Zeta-R5-Serie vorgestellt, bei der es sich um DDR5 in Form von R-DIMMs handelt. Diese sind dazu ausgelegt mit den Xeon-Prozessoren der W-2400- und W-3400-Serie zusammenzuarbeiten. Dies stellt durchaus eine besondere Anforderung im Bereich des Arbeitsspeichers dar, denn die Standard-Module für DDR5 arbeiten mit den Prozessoren nicht... [mehr]