RDIMM
  • Für die Nische: G.Skill präsentiert neue RDIMM-Module mit neuen Schutzmechanismen

    Der Speicherspezialist G.Skill hat für Mitte des Jahres neue Speicherkits auf Basis des RDIMM-Standards vorgestellt, welche über ein PCB mit 16 Lagen und neue Schutzmechanismen verfügen sollen. Wo genau die Motivation liegt, dies nun anzukündigen, ist uns nicht bekannt. Während die RDIMMs im professionellen Umfeld bereits der Standard sind, kommen sie im Enthusiasten-Segment nur in einer sehr speziellen Nische zum Einsatz: Beispielsweise... [mehr]


  • Für 8.000 und 12.800 MT/s: Rambus stellt Takt- und Controller-Chips für schnellen RAM vor

    Rambus wird vielen sicherlich noch als Rambus Dynamic Random Access Memory (RDRAM) ein Name sein. Inzwischen ist man IP-Herstellern in diesem Segment und für PCI-Express und stellt entsprechende Taktgeber, Retimer, und Power-Management-Chips vor. Nun vorgestellt hat Rambus neue Registering Clock Driver (RCD), die RDIMMs mit bis zu 8.000 MT/s ermöglichen sollen. Aktuell setzten AMD und Intel auf DDR5-6000 oder gar DDR5-6400, bzw... [mehr].


  • WS DDR5 ECC: Corsair steigt in den Markt für RDIMMs ein

    Corsair steigt in den Markt für RDIMMs ein und bietet entsprechende Kits mit Kapazitäten von 64 bis 256 GB an. Hinsichtlich der Transferraten reicht das Angebot von 5.600, 6.000 bis 6.400 MT/s. Gedacht sind die Kits für den Einsatz mit den AMD-Prozessoren der Ryzen-Threadripper-7000-Serie. Hier hatten wir uns im vergangenen Jahr den Ryzen Threadripper 7980X mit 64 Kernen und den Ryzen Threadripper 7970X mit nur halb so... [mehr]


Back to top