News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
U.2
-
Kingston DC3000ME: Neue Gen5 SSD der Unternehmensklasse für Rechenzentren
Kingston stellt mit der DC3000ME PCIe 5.0 NVMe U.2 eine neue SSD der Unternehmensklasse vor, die speziell für Serverumgebungen und Rechenzentren entwickelt wurde. Die SSD basiert auf einer PCIe-Gen5-x4-Schnittstelle und ist vollständig abwärtskompatibel mit PCIe Gen4. Als Speichermedium kommt 3D eTLC NAND zum Einsatz, was in Kombination mit der hohen Schnittstellenbandbreite für eine konstant hohe Leistung sorgen soll. Die DC3000ME erreicht... [mehr] -
QNAP QDA-UMP4A: Neuer Adapter für M.2 PCIe-NVMe auf 2,5-Zoll U.2
QNAP hat mit dem QDA-UMP4A einen neuen Adapter vorgestellt, der die Nutzung von M.2-PCIe-NVMe-SSDs in 2,5-Zoll-U.2-NVMe-Laufwerksschächten von QNAP-NAS-Systemen ermöglicht. Der Adapter wurde für Anwender entwickelt, die flexible Speicherlösungen benötigen, insbesondere in datenintensiven Anwendungen und Multimedia-Workloads. Der QDA-UMP4A ist 7 mm hoch und passt in herkömmliche 2,5-Zoll-U.2-Laufwerksschächte von NAS-Geräten. Er benötigt keine... [mehr] -
Kingston DC1000M im Test: TLC für Datenbanken & Co.
Auch wenn wir bei Hardwareluxx selbstverständlich den Fokus auf Consumer-Hardware setzen, schauen wir dennoch gerne von Zeit zu Zeit über den Tellerrand hinaus. So haben wir bei unseren Storage-Reviews auch den ein oder anderen exotischen Massenspeicher durch unseren Testparcours gejagt und damit unsere Vergleichsdatenbank entsprechend erweitert. Heute ist es wieder so weit und ein vorrangig für Enterprise-Lösungen konzipierter Speicherriese... [mehr] -
SK hynix stellt Datacenter-SSDs mit U.2/U.3- und im Ruler-Format vor
Mit der PE8000-Serie hat SK hynix eine neue Datacenter-Serie seiner SSDs vorgestellt. Diese verwenden einen Controller, der zu PCI-Express 4.0 kompatibel ist und die Übertragungsraten dementsprechend deutlich steigert. Die PE8010 und PE8030 erreichen einen Wert von 6.500 MB/s für das Lesen und 3.700 MB/s für das Schreiben von Daten. Zufällige Datenzugriffe gibt der Hersteller mit 1.100.000 bzw. 320.000 IOPS an. Im... [mehr] -
Kingston stellt neue U.2-NVMe-SSD DC1000M vor
Kingston hat mit der DC1000M eine neue SSD-Serie angekündigt. Diese wird auf die U.2-Schnittstelle zurückgreifen und ist über PCI-Express-3.0-x4 angebunden. Als Basis setzt man beim SSD-Controller auf den SM2270 von Silicon Motion mit 16 Speicherkanälen, der je nach Kapazität eine Transferrate von bis zu 3.100 MB/s lesend, bzw. bis zu 2.800 MB/s schreibend erlaubt. Zufällige 4K-Zugriffe werden mit maximal 485.000 IOPS beim Lesen und... [mehr]