Hallo,
Da ich mir momentan Gedanken über die Sicherheit meines Netzwerkes mache wollte ich mal gerne eure Einschätzung bezüglich der Anschaffung einer Sophos UTM hören.
Die Aktuelle Situation sieht folgendermaßen aus:
Internetanschluss VDSL 100Mbit Telekom
Als Router ist eine Fritz box 7490 im Einsatz. (VOIP wird von der Fritz box übernommen soll auch so bleiben)
An dieser sind ca. 25 Geräte angeschlossen Darunter auch zwei Server welche per IIS 8 unter Server 2012 r2 Jeweils 2 Portfreigaben im Router nutzen. (einmal ein FTP Server und einmal der Remotwebacces vom Server 2012 R2 Essentials)
Des Weiteren ist eine VPN Verbindung zu meinem Tablet (Microsoft Surface unter Windows 8.1) in der Fritz box eingerichtet.
Da ich aber auch noch einen ABUS DVR sowie 2 Eigenbau NAS Systeme im selben netzt betreibe kam mir der Gedanke eine Sophos UTM (Eigenbau) hinter die Fritz box zu setzen als Exposed Host.
Diese soll dann eine DMZ für die Beiden Virtuellen Server bereitstellen. (welche den IIS nutzen)
Eventuell den Netzwerkverkehr der anderen Geräte auf Viren untersuchen.
Und meine VPN Verbindung bereitstellen.
Meine Frage lautet daher ob sich der Aufwand sowie die entstandenen Betriebskosten für den Privaten Einsatz rechen (nur im Punkt Sicherheit die anderen Funktionen sind erst einmal nicht relevant) oder ob die Aktuelle Konfiguration mir der einfachen Fritz Box ausreichend ist.
Die Hardware die ich für die UTM einsätzen würde wäre folgende:
Supermicro X9SCMf + 4 GB ECC Ram + E3-1265L V2 + Quad Port Nic (Ja die Hardware ist ziemlich übertrieben

aber ich habe die Komponenten halt gerade zur Verfügung und müsste somit keine neuen Teile kaufen)
Geplante Software: Sophos UTM Home Edition oder die Essentials Version.
Ich freue mich auf eure Meinungen.