Auf die Bretter fertig los: Snowboard & Co.

CloudStrife81

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
9.951
Hallöle,

wollte hier mal hören, wer hier so Snowboard, Ski o.ä. fährt?

Habe vor 4 Jahren mit dem Snowboarden begonnen.
Als langjähriger Snake-Boarder war der Tanz im Schnee schnell erlernt.

Um erstmal zu schauen ob der Wintersport für mich was ist, habe ich mir ein 0815-Stuf-Skull-Board zugelegt.
Aprés-Ski macht ja bekanntlich am meisten Spaß :d
Nach drei Jahren wurde es mir damit etwas zu langweilig und so habe ich mir vor kurzem ein Atomic-Banger gekauft und hoffe damit einige heiße Kurven knippen zu können.

Vornehmlich fahre ich Abfahrten, selten findet man mich in Parks (bin schon zu alt dafür ;) )

Bin mal gespannt, wer sich hier noch so meldet :teufel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-->carver ;) ich mag die schnellen kurven :P

chris.jpg


und bisschen schnee...:xmas:

wc hang/todtnau

09032009593.JPG


09032009594.JPG


lg chris
 
Zuletzt bearbeitet:
dieses jahr versuch ich mich im skifahren, ich bekomm zum testen die bretter meines vaters, der fährt mit tecno's
 
Fahre schon seit ca. 8 Jahren Snowboard und es ist einfach herrlich, zwar werd ich mich heuer mal auf die Ski wagen aber ich glaub ich bleib bei meinem brett.
Fahre schon seit ca. 8 Jahren Snowboard und es ist einfach herrlich, zwar werd ich mich heuer mal auf die Ski wagen aber ich glaub ich bleib bei meinem brett.

Wie oft geht ihr eigentlich?? Bei mir sinds pro Saison (1. Nov bis 4. Apr) um die 35 mal :teufel:.

Bilder kommen noch :xmas:
 
<<< snowboarder seit 12jahren...zwischendrin ma n experiment auf skiern gemacht...ging in die hose...wirbel verschoben ;) seither nur noch snowboard

bin leider nich ganz so oft im schnee wie boardi, aber ich hoffe mal das sich das dieses jahr ändert, jetzt wo ich n feldberg vor der türe habe. hat ja wenigstens n park.

ich fahr seit diesem jahr n nitro misfit 2009 brett mit ner raiden ettala signature binding(am 20.12. das erste mal...bin ma gespannt ;))
mein "altes" ride kink hab ich letztes jahr leider etwas zerstört -> längsriss...kein plan wie ich das hinbekommen habe. naja für n paar rails und boxen hebts hoffentlich noch noch ;)
 
Fahr seit meinem vierten Lebensjahr Ski und seit ich 13 bin Snowboard, komme aber leider pro Saison normal net auf mehr als 10 Pistentage.
Dieses Jahr siehts bei mir düster aus, würde ja gern aber momentan liegt kaum ein Krümel Schnee in Tagesreichweite (außer Zugspitze) und ich kann nur so bis Mitte Januar zum boarden (Frau hat Anfang März Entbindungstermin, da brauch ich ab mitte Januar nimmer lang wegfahren)
 
Ich fahre Ski seit 17 Jahren, eigentlich so gut wie jedes Jahr.

Übrigens immer nur in ISCHGL. Einfach das Beste Ski Gebiet das es gibt :xmas:
 
...und auch eins der teuersten;) aber ischgl reizt mich schon wegen dem drecks après ski der dort abgeht nicht. sowas kann ich beim snowboarden überhaupt nich brauchen :)
 
Sodele, heut das dritte mal auf mein Brett gestanden, war ein herrlicher Tag, 20-30cm pulverschnee und wenige leute, hatte also den ganzen tag jungfräulichen tiefschnee :d
 
Heue Saisonstart in Sulden, herrliches Wetter mit perfektem Panorama und tollen Schneeverhältnissen :-)
 
Hier ist ja richtig was los :fresse:
Ich bin auch Skifahrer, Snowboard eher so nebenbei. Werde wohl aber erst im März wieder in den Schnee kommen :(
 
Ski und Snowboardfahrer, vorrausgesetzt Papa leiht mir seine Ski :d
Ansonsten heuer wieder Wilder Kaiser, Talabfahrt Hopfen- und Wintergarten sind einfach geil.
 
Mal schauen wo und wie ich dieses Jahr auf die Bretter steig. Meine Salomon Xwing ti wollen gefahren werden :) Hatte vorher Völkl Vertigo g3, aber die Xwing machen mehr Spaß :)
 
ist snowboarden eigentlich schwer zu lernen, wenn man ausser schlitten sich mit noch nix auf dem schnee bewegt hat?^^
 
ist snowboarden eigentlich schwer zu lernen, wenn man ausser schlitten sich mit noch nix auf dem schnee bewegt hat?^^

meiner meinung nach nicht, fahr jetzt seit knapp 4 jahren snowboard und konnte am anfang ohne probleme von ski aufs snowboard wechseln und bin glücklich :d
gehe in den winterferien mit mehreren freunden ski/snowboard fahren und das wird auf jeden fall sau gut!
 
snowboarden ist eigentlich sau easy, ich würd aber nicht damit anfangen. Werd heuer auch auf ski umsteigen, nach langer brettlkarriere.
 
ist snowboarden eigentlich schwer zu lernen, wenn man ausser schlitten sich mit noch nix auf dem schnee bewegt hat?^^

Jein, es kommt generell auf dein "antizipierendes Verständnis" und deine Körperbeherrschung an da alles auf Basis von Gewichtsverlagerung passiert. Also was wird passieren/wie wird das Brett reagieren wenn ich mein Gewicht so oder so verlagere.

Wenn du das erstmal drinn hast fängts an Spaß zu machen da sich das Brett meist so bewegt wie du es dir vorstellst. Da hilft nur learning by doing also Erfahrung sammeln.

Wichtig ist auch dass du herausfinden musst ob du ein regular oder Goofy bist, also wie du dich auf dem Brett am wohlsten fühlst. Goofys sind meist Linksfüsler die eben "andersrum" auf dem Brett stehen.
 
Snowboard ;)
Irgendwann mit 10 oder so gelernt und seit dem fast jedes Jahr gefahren ^^ Kaunertal ist nice^^
 
wohne in der Schweiz aber fahre sehr sehr selten Ski (1x im letzten Jahr)

Ist mir irgendwie zu teuer geworden, gebe mein Geld lieber wo anders aus :p
 
ist snowboarden eigentlich schwer zu lernen, wenn man ausser schlitten sich mit noch nix auf dem schnee bewegt hat?^^
Ohne jegliche Erfahrung auf Brettern ist es definitiv nicht einfach. Ich würde auf alle Fälle einen Lehrer nehmen, ansonsten hat man da meiner Erfahrung nach wenig Spaß dabei. V.a. wenn man immer und immer wieder auf das Knie oder das Steißbein fällt.

Insgesamt ist das snowboarden auf alle Fälle leichter zu erlernen als das skifahren, aber das heißt nicht, dass man sich da draufstellt und dann fahren kann. :)
meiner meinung nach nicht, fahr jetzt seit knapp 4 jahren snowboard und konnte am anfang ohne probleme von ski aufs snowboard wechseln und bin glücklich :d
Also bei mir ging das -ohne Lehrer- nicht so leicht. Ich bin etliche Jahre Ski gefahren und dann wegen schmerzenden Füßen zum Snowboard gewechselt. Am ersten Tag habe ich es ohne Lehrer versucht und naja. Das war alles andere als ein Spaß. Am zweiten Tag habe ich für ~3 Stunden einen Lehrer genommen und das hat Wunder gewirkt.

Ich würde Leuten, die aber noch nie auf Brettern standen auf alle Fälle einen Ski/Snowboard-gruppe empfehlen. Ansonsten kann so ein Skiurlaub nämlich auch ganz schön frustig werden.
 
Ich hatte das Snowboarden nach nicht mal ner Woche raus, nach 2 Jahren dann gings eigentlich nahezu perfekt, sei es im Tiefschnee, sei es in der Piste. Schaffe mit meiner HEAD Tafel mittlerweile sogar die Kurven so zu machen, wie die Racefahrer.

Leute die ein gutes Gleichgewicht haben, haben keine Probleme beim lernen, die sind sau schnell. Wie schon gesagt ist es halt SEHR wichtig, dass man schnell rausfindet mit welchem Fuß man vorne ist. Jedes Jahr organisieren wir im Dorf nen Ski und Snowboardkurs, 5 Tage hintereinander, seit 5 Jahren übernehm ich die Snowboardanfänger, am dritten Tag können fast alle schon Kurvenfahren, am 5 Tag schaffen die meisten schon alle Pisten.

Ich pers. würd aber mit dem Skifahren anfangen, das richtig lernen und dann das Snowboarden, ich habs leider nicht so gemacht und vor gut 10 Jahren gleich mit dem Brett angefangen und nun wird halt das Skifahren gelernt.

Achja, noch n paar Bilder vom Dienstag, leider fehlt noch n bissl Schnee, das Bild von meiner Wenigkeit erspar ich euch :fresse:

318344_2128408337637_dvukr.jpg


382970_2128408457640_3jujx.jpg


319684_2128408617644_puumr.jpg


295857_2128409057655_d0unx.jpg


308663_2128408817649_ceu4n.jpg


296494_2128409497666_r2uqf.jpg


393671_2128409377663_q5un1.jpg


391844_2128409697671_o2udg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bekommt man richtig Lust. Ist ja auch noch überhaupt nichts ^^ los. :)
 
Wo genau sind die Bilder entstanden?

Sulden, im schönen Südtirol :-) war am Dienstag, war aber relativ warm, grad mal 0° im schatten und das auf 3000m. Dieses WE ist leider schlecht Wetter aber nächstes WE gehts sicher ins Schnalstal oder wieder nach Sulden.

Da bekommt man richtig Lust. Ist ja auch noch überhaupt nichts ^^ los. :)

Die Pisten sind meistens leer, nur die eingegschleisten sind unterwegs und die ganzen Skiclubs die Trainieren, die sind aber eh nur bis um 11 Uhr im weg, dann verschwinden die alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sauerei, die letzten Jahre gab es eindeutig zu viele Südstaus und zu wenig für die Nordalpen :motz: :fresse:


Sehr geil die Bilder, Boardi! Ich warte leider immer noch auf meinen Saisonstart - so spät war's noch nie. :( Neue Ski, neuer Helm, neue Brille - ich will los! :heul:

Ein paar alte Bilderchen:
pitz94be6d.jpg


laax2010-72dayj.jpg


winter11-1eo6p.jpg
 
@sanftleben: War das letzte Bild ,deinem Helm nach zu urteilen, in Flimslaaxfallera? Dieses Tal :hmm:

Wir wollen in den Osterferien evtl. nach quatre vallées /Veysonnaz. War da schon mal wer? Wie sieht's mit der Schneesicherheit aus? Und mit den Pisten? Gibt's da noch was schweres, ausser der Bärenabfahrt( die ich schon mit sanften 3 Jahren befahren habe :d) ?
tignes letztes Jahr war ja um diese Zeit ein Graus, selsbt auf 2500m totaler Sulz. Da wurde selbst der professionelle , spritbefeuerte Dobermann ganz schön bockig.
 
Mein Lieblingsskigebiet. :) Aber nein, das war in Hochgurgl, Variantenfahren. Die beiden Bilder davor stammen aus Laax. :fresse:

Da wurde selbst der professionelle , spritbefeuerte Dobermann ganz schön bockig

Für die Osterferien eignet sich ein Ski mit etwas weicherem Flex und einer breiteren Skimitte, so 75mm. Damit kommt man dem sehr wahrscheinlichen Sulz besser bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Tage Boarden :d

unbenannt-2gow3l.jpg


20111210_11201199312.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh