o0Julia0o
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.12.2012
- Beiträge
- 806
hi,
ich suche einen neuen Gaming-Monitor. Ab und an möchte ich auch in Windows damit arbeiten. Dann habe ich gerne viele Fenster auf, aber auch ein 2.-Monitor zum Browsen oder für einen Messenger, welcher dann neben einem Spiel her läuft, wäre ja eine Option. Welche Größe nimmt man da so für einen modernen Gaming-Monitor?
Sollte er haben:
-gute Gaming-Eigenschaften(Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz, etc.)
-helles Gehäuse(gerne weiss)
-24"
Sollte er nicht haben:
-Boxen
Budget ist so eine Sache. Bringt G-Sync, FreeSync, Adaptive-Sync wirklich so viel - dann zahle ich auch gerne 100€ mehr. Aber nachdem, was ich so lese, scheint das auch nicht wirklich viel mehr zu bringen als ein guter Gaming-Monitor heutzutage schon schafft. Vielleicht muss diese Technologie noch ein paar Jahre reifen..
Bislang habe ich mir diesen hier herausgesucht: BenQ XL2411Z, 24" (9H.L9SLB.RBE)
27"-Alternative:
ASUS VG278HE, 27" (90LME6001T510N1C)
ich suche einen neuen Gaming-Monitor. Ab und an möchte ich auch in Windows damit arbeiten. Dann habe ich gerne viele Fenster auf, aber auch ein 2.-Monitor zum Browsen oder für einen Messenger, welcher dann neben einem Spiel her läuft, wäre ja eine Option. Welche Größe nimmt man da so für einen modernen Gaming-Monitor?
Sollte er haben:
-gute Gaming-Eigenschaften(Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz, etc.)
-helles Gehäuse(gerne weiss)
-24"
Sollte er nicht haben:
-Boxen
Budget ist so eine Sache. Bringt G-Sync, FreeSync, Adaptive-Sync wirklich so viel - dann zahle ich auch gerne 100€ mehr. Aber nachdem, was ich so lese, scheint das auch nicht wirklich viel mehr zu bringen als ein guter Gaming-Monitor heutzutage schon schafft. Vielleicht muss diese Technologie noch ein paar Jahre reifen..
Bislang habe ich mir diesen hier herausgesucht: BenQ XL2411Z, 24" (9H.L9SLB.RBE)
27"-Alternative:
ASUS VG278HE, 27" (90LME6001T510N1C)
Zuletzt bearbeitet: