Moin
Bin dabei meinen NEC 3090wqxi in Rente zu schicken. Nun gibts 3 Monitore, und die wahl ist wirklich nicht einfach.
1. Samsung U32D970Q LED
2. NEC PA322UHD
3. Eizo EV3237-BK
Mein einsatzbereich ist recht vielfältig, ich würde sagen:
10% Spiele
20% Multimedia
20% Webdesign (beruflich)
50% Webentwicklung (beruflich)
Wichtig ist, das haben alle gemeinsam, sie sind per display port (und SST) bei 3.840x2.160 mit 60hz zu betreiben
Der Samsung gefällt mir ansich wirklich sehr gut, das preisleistungs verhältnis sieht im gegensatz zum NEC einfach klasse aus, der wirklich an der preislichen schmerzgrenze liegt mit 3000€. Der Eizo wiederrum würde mir auch sehr gut gefallen. Dieser hat das 'sehr gut' bei Prad nur wegen der fehlenden farbgenauigkeit nicht bekommen die ich aber ehrlich gesagt beim Webdesign nicht brauche. (man designed ja für gefühlt 1000 verschiedene schirme) Ich hab so das gefühl dass es bei meinem einsatzbereich fast übertrieben wäre sich den NEC zu holen. Im grunde würde ich sofort zum Samsung greifen wäre dort die Reaktionszeit laut test nicht so schwach. Da ich nicht oft spiele ist aber fraglich ob ich das als ko kriterium sehen sollte.
Was mir noch gut gefällt habe das früher oft benutzt ist die option dass man beim EIZO das bild 1:1 anzeigen lassen kann bei niedrigeren auflösungen. Damit hat man einfach einen schwarzen Rand um das Bild. Hab das früher oft für ego shooter benutzt denn 30" waren mir da immer ein wenig zu groß. Bei prad wurde geschrieben das kann man auch per Grafiktreiber machen (bei NVIDIA), weiß jemand wie das in der praxis aussieht?
Wäre toll wenn jemand einen der Monitore hat oder vor einer ähnlichen entscheidung stand.
Grüße
Bin dabei meinen NEC 3090wqxi in Rente zu schicken. Nun gibts 3 Monitore, und die wahl ist wirklich nicht einfach.
1. Samsung U32D970Q LED
2. NEC PA322UHD
3. Eizo EV3237-BK
Mein einsatzbereich ist recht vielfältig, ich würde sagen:
10% Spiele
20% Multimedia
20% Webdesign (beruflich)
50% Webentwicklung (beruflich)
Wichtig ist, das haben alle gemeinsam, sie sind per display port (und SST) bei 3.840x2.160 mit 60hz zu betreiben
Der Samsung gefällt mir ansich wirklich sehr gut, das preisleistungs verhältnis sieht im gegensatz zum NEC einfach klasse aus, der wirklich an der preislichen schmerzgrenze liegt mit 3000€. Der Eizo wiederrum würde mir auch sehr gut gefallen. Dieser hat das 'sehr gut' bei Prad nur wegen der fehlenden farbgenauigkeit nicht bekommen die ich aber ehrlich gesagt beim Webdesign nicht brauche. (man designed ja für gefühlt 1000 verschiedene schirme) Ich hab so das gefühl dass es bei meinem einsatzbereich fast übertrieben wäre sich den NEC zu holen. Im grunde würde ich sofort zum Samsung greifen wäre dort die Reaktionszeit laut test nicht so schwach. Da ich nicht oft spiele ist aber fraglich ob ich das als ko kriterium sehen sollte.
Was mir noch gut gefällt habe das früher oft benutzt ist die option dass man beim EIZO das bild 1:1 anzeigen lassen kann bei niedrigeren auflösungen. Damit hat man einfach einen schwarzen Rand um das Bild. Hab das früher oft für ego shooter benutzt denn 30" waren mir da immer ein wenig zu groß. Bei prad wurde geschrieben das kann man auch per Grafiktreiber machen (bei NVIDIA), weiß jemand wie das in der praxis aussieht?
Wäre toll wenn jemand einen der Monitore hat oder vor einer ähnlichen entscheidung stand.
Grüße